Liegengeblieben im Ausland der absolute Horror.
Ja bin mit meinem C32 T im Urlaub liegengeblieben. Kompressorschaden. Es hat scheiße begonnen und bis jetzt 2 Wochen nachdem ich in Hamburg angekommen ist noch kein Ende zu sehen. Also die story.
Bin am Montag den 13.6.2005 liegengeblieben. Kompressor war fest Magnetkuplung ist dabei abgeraucht. Wagen wurde gleich am Nächsten Tag abgeschleppt und zu einer Mercedes Werkstatt gebracht. Dort angekommen wurde der Wagen gleich unter die lupe genommen ( Kompressorschaden ). Naja dachte ich wird wohl nur höchstens 2 Wochen dauern. Nachdem ich 2 Wochen auf einen neuen Kompressor aus Deutschland gewartet hatte und nix passiert ist fing ich an zu Telefonieren. Es dauerte nicht lange da hatte ich eine Persönliche ansprechpartnerin bei der 24 h Hilfe von Mercedes Benz. Mit der Dame habe ich dann locker jeden Tag 10 bis 30 minuten telefoniert. Es ging noch eine Woche rum. Nix passiert Lieferschwierigkeiten hieß es. Die 4 Woche kamm. Ich musste Ende der Woche wieder Richtung Hamburg. Kein Kompressor in sicht. Die 24 h Hilfe wußte auch nicht weiter. Der ADAC wurde informiert. Rücktransport kein problem hieß es. War auch kein problem wenn der Wagen nicht bis Ende der Woche fertig wird, wird der Wagen Transportiert. Nur zur Info aus Portugal nach Hamburg 31 Tage. So Mittwoch dann die Info der Kompressor ist unterwegs morgen also Donnerstag sei er da. War auch so. Der Kompressor mußte per Babysitter Express kommen. Weil das Problem war das schon 2 Kompressoren die Portugiesische grenze erreicht hatten aber sobald sie im Land waren sind diese spurlos verschwunden. Also Donnerstag gleich hin. Ich hatte ja garnicht mehr daran geglaubt mit meinem Wagen nach hause zu fahren. Ich dort angekommen nix fertig. Ich habe dort so lange gewartet bis der Wagen fertig war ( 6 Stunden später ). Ich nach hause der Wagen lief wieder sehr gut. Da bekamm ich einen Anruf 24 h Hilfe sie müßen die Reperaturksten im Ausland sofort bezahlen das Geld bekommen sie in Deutschland wieder. So steht es in der Gebrauchtwagen Garantie drin. Ich also 3000 euro am letzten Tag Organisiert und bezahlt. Ich dann nach Hamburg gefahren. Und jetzt kommts die Garantie Firma sacht kompressor 800 euro zu teuer also stellt sich quer und will nicht bezahlen. Abwarten. Handy Rechnung steht noch mit 500 euro. 1200 Taxi gebühren. Alles ganz großer mist. Ab morgen fahre ich ein anderes Auto der Wagen wurde bei Mercedes wieder abgegeben. Mal sehen was draus wird. Ich denke ohne Rechtsanwalt werd ich nix. Naja bin bei Mercedes geblieben aber habe mir einen kleinen Diesel ausgesucht und hoffe weniger probleme zu haben. Und wenn mal was kaputt geht ist es erstmal nicht so teuer. Bis dann ( toller Urlaub )
Ähnliche Themen
11 Antworten
noch ein bild
Fährt der denn mit kaputtem kompressor nicht mehr??zwar dann mit weitaus weniger leistung aber müsste es doch tun oder sehe ich das falsch???Das wäre dich im endeffekt doch billiger gekommen,oder gleich vom ADAC nach Germany schleppen lassen.Sowas gibts doch alles.Also ich wäre mehr als stinksauer.Zumal das mit ADAC,ACE etc deutlich schneller und billiger gewesen wär-dafür gibts sie ja.Mein Alter 190 hab mal genau im mc-drive wegen defekter batterie schlapp gemacht-ADAC hat überbrückt(nach einer gewissen wartezeit)und gut wars!Ich Will nie mehr auf den ADAC verzichten,die halfen mir schon öfters im in und ausland(defekte und totalsch(ä)den)-alles andere ist ja humbug,und Teuer!
Wenn ich mich nicht Irre, läuft der Kompressor über den Rillenriemen.
Also, das bedeutet wenn der Kompressor fest ist hat der Motor Wiederstand und dreht nicht mehr.
Und wenn er dreht, geht der Riemen flöten.
Verbessert mich wenn ich falsch liege!!!!
Wenn kompressor fest und die Kurbelwelle stand auf 6000 touren mußte etwas nachgeben und das war die Magnetkuplung.
Ach ja und die andere frage war ob er dann noch läuft. Eigentlich nicht. Schätze so 20 PS. Ohne Scherz. Ich bin gerade mal auf 50 gekommen. Sobald ich mehr gas gab hat sich der Motor verschluckt.
Na immerhin wärst Du mit 50 Sachen eher in Deutschland gewesen als mit der Warterei auf den Kompressor.
Womit wir wieder beim Thema wären, Kompressormotoren taugen nix
Spass beiseite, ist übel was Du da erlebt hast und das ganze noch im Urlaub
Gruß Alex
Hallo,
beschämend wie sich dass mit der Ersatzteilbeschaffung im Ausland anhört. Da sieht man mal wie viel die Garantien der Hersteller, Notrufnummern, Mobilo Life, Expressversand in alle Welt, etc. wert sind. Normalerweise müssten solche Dinge per Expressversand schnellstens auf den Weg gebracht werden und vor Ort von jeder autorisierten Werkstatt repariert werden können. Allerhand dass für solche Fahrzeuge nicht ausreichend Ersatzteile auf Lager sind und erst noch angefertigt werden müssen . Spricht nicht gerade für diesen C 32 und auch nicht für AMG. Einfach schlechter Service für so ein exklusives Fahrzeug.
Gruß luchs
Hm.
Mir kommt das alles sehr spanisch, pardon, portugiesisch vor.
Vielleicht sind die MobiloLife - Bedingungen ja bei in A gekauften Autos anders, aber ich habe mal nachgeblättert und sehe das so:
Auto ist hin, kommt in die nächste authorisierte Werkstatt.
Es wird innerhalb von 3 Werktagen repariert, das Hotel bezahlt zwischenzeitlich Daimler-Chrysler.
Ist das Auto am Ende des dritten Werktages wieder o.k. - fein! Ich nehm´ihn und fahr weg.
Ist der Wagen nicht fertig, setze ich mich in das preisgünstigste ZUMUTBARE (vom Zeitaufwand) Verkehrsmittel in die Heimat, also Flugzeug oder Bahn, die Kosten trägt Daimler-Chrysler.
Und das verspätet reparierte Fahrzeug wird mir dann kostenlos vor die Tür gestellt.
Irgendwas steht da sogar noch von nem Leihwagen und so.
Ich mein ja nur.....
Ist das bei in D gekauften Sternen alles anders?
Kann ich mir gar nicht so recht vorstellen...
Gruß,
CAMLOT
hallo
und was hast du dir jetzt für einen Benz gekauft auch wieder eine c-klasse???
simon
Mein glück war das ich genau 4 Wochen Urlaub hatte. Sonst hätte ich meinen Wagen vom ADAC zurücktransportieren lassen müßen ! Weil Mercedes das nicht konnte ! Wenns drauf ankommt will keiner zahlen. Bis ich stinksauer wurde und gedroht habe an die Presse zu gehen. Auf einmal ging alles sehr schnell ! Warum muß man den leuten erstmal auf die füße tretten ? Der C32 AMG ist weg ! Vertrag gewandelt ! Nachdem ich mich bei Mercedes direkt beschwert habe bevor ich an die Presse gegangen bin. Jetzt hab ich gewechselt. Bin bei Mercedes geblieben weil sie mir ein schönes Angebot gemacht haben. Mußten sie ja auch ! Sonst Presse ! Das war mir dann auch Sch... egal. Habe mich für einen kleinen Diesel entschieden. Und hoffe weniger probleme zu haben. Auch wenn er mal stehen bleiben sollte sind diese Ersatzteile auch im Ausland Vorrätig. Habe mich dort informiert. Diesel keine probleme. Da fast alle Diesel in Portugal fahren. Bild füg ich bei also machts gut hier im forum. Und ich wünsch sonst allen anderen viel glück mit ihren W203´s !
Mercedes Gebrauchtwagengarantie ?
Moin, Moin,
ist wirklich bitter.....
Habe einen W203 vom DC NDL, bin nach 2 Monaten in meinem Besitz am Sonntag damit liegengeblieben.
Batterie total defekt. Lief zum Glück mit kurzer Überbrückung ohne Licht, Radio und Klima bis nach Hause in meine Garage...Danke mein Blauer....
Am nächsten Tag stundenlange Diskussion mit einem DC -Vertragshändler wegen keiner Garantie, Kulanz, Kostenübernahme u.s.w. sollte mindestens ca. 350.- € für neue Batterie und Diagnose bezahlen.
Habe für 92.- € Batterie bei ATU mit 3 Jahren Garantie gekauft und "Alles" ist gut. Was soll eigentlich eine Gebrauchtwagengarantie ???
Mich sieht auf jeden Fall keine DC-Werkstatt zur Inspektion.
Gruß Sven....
Zum Glück haben meine Autos immer eine Seele.....