- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- ID
- VW ID.3
- Life vs. Business
Life vs. Business
Ich glaube, es sind nicht so wenige, die sich mit der Entscheidung zwischen ID.3 Life und Business schwer tun. Wirklich wertvoll wäre für mich nur die Rückfahrkamera, aber die kann man wohl auch beim Life nachrüsten. Ich frage mich, wie viel Vorteil die Matrix-Scheinwerfer des Business bringen. So schlecht sind normale LEDs doch auch nicht.
Unterschiede für die ca. 3500 € Differenz sind: Assistenzpaket, Design-Paket und Interieur-Style-Paket.
Das sind also:
- LED-Matrix-Scheinwerfer mit automatischer Fahrlichtschaltung, Schlechtwetterlicht, Begrüßungsfunktion
- Dynamische Fernlichtregulierung „Dynamic Light Assist“ für LED-Matrix-Scheinwerfer
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- LED-Rückleuchten mit dynamischer Blinkleuchte
- Leiste zwischen den Scheinwerfern beleuchtet
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem “Keyless Access“, mit Safe-Sicherung
- Proaktives Insassenschutzsystem in Verbindung mit „Front Assist“
- Rückfahrkamera „Rear View“
- Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz
- Türgriffmulden beleuchtet
- Pedale in Edelstahl, im "Play/Pause"-Design
- Ambientebeleuchtung 30-farbig
- Multifunktionslenkrad in Leder in weiß möglich
- Rücksitzlehne mit Durchlademöglichkeit, asymmetrisch geteilt umklappbar
- Mittelarmlehne mit 2 Becherhaltern
- Tür und Seitenverkleidung mit Kunstleder
- Sitzmittelbahnen der Vordersitze und der äußeren Rücksitzplätze in Stoff "Flow"
Es sind eigentlich viele Kleinigkeiten, teils Spielereien, andererseits aber auch wirklich nett. Die Standardsitze sind auch nicht so schlecht. Das weiße Lenkrad würde ich wohl nehmen statt des schwarzen. Wäre euch Business den Aufpreis wert?
j.
Beste Antwort im Thema
Wer Matrix einmal kennt - der will nichts anderes mehr. Gebrauchtwagenkäufer der Zukunft werden nach Fahrzeugen mit Matrix und guter Ausstattung suchen - der Vorteil im Wiederverkauf kann sogar den Mehrpreis wieder wettmachen
26 Antworten
Ja, wegen Licht und Rückfahrkamera würde ich die 3.500 EUR ausgeben. Für mich nützliche Zusatzdinge von oben wären a) abgedunkelte Schieben b) Keyless Access, c) Diebstahlwarnanlage, d) Durchlademöglichkeit der asym. Rücksitzlehne e) bessere Seitenverkleidungen f) Mittelarmlehne.
Ich dachte, du tendierst zum 77 kWh Modell?
Den 77er habe ich jetzt doch wieder verworfen. Ich denke, ich würde die große Reichweite zu selten nutzen, die Vorteile des mittleren Akkus dafür mehr. Und beim Pro S stört mich, dass man die Spiegel nicht einklappen kann. Das nutze ich beim BMW oft. Unser Smart hat das nicht, aber der ist eh schmal.
Eine Rückfahrkamera kostet normalerweise nur etwa 350 €. Die Matrixlichter sind wohl der teure Punkt. Dabei sind einfache LEDs eigentlich auch schon ganz gut, nur halt nicht "intelligent". Hm...
j.
Die Hardware einer Rückfahrkamera kostet idR um die 350 Euro, mit Einbau ist man bei rd. 700 Euro.
Dann musst Du erstmal jemanden der finden, der sie dann auch per Codierung/SVM zum Laufen bekommt. Als early adopter hat man‘s bei Nachrüstungen etwas schwieriger.
Ich unterstelle der Wiederveraufswert eines „Business“ wird rd. 1.000 - 1.500 Euro höher sein als der des Life, da oftmals nach Ausstattungen wie keyless o. Matrix-SW gezielt gesucht wird.
Also relativiert sich in einem solchen Szenario das Delta auf rd. 1.300-1.800 Euro.
Scheinwerfer, Keyless-Access, Türverkleidung in Kunstleder und die geteilte Rückbank,....., ich weiß ehrlich gesagt nicht, was es da noch zu überlegen gibt.
Ich verstehe schon, dass man sich das überlegt.
Keyless & Türverkleidungen in Kunstleder bräuchte ich nicht. Ist die Rücksitzbank nicht eh geteilt umklappbar? Ich deute die Beschreibung so, dass die Durchlademöglichkeit hinzu kommt. Hatte ich nie vermisst...
Also ginge es in meinem Fall um 3.500 für Matrix-SW, getönte Scheiben und RFK.
Aufgrund meiner obigen Betrachtung würde ich beim Privatkauf wohl die paar Euro mehr in die Hand nehmen.
Geteilte Rücksitzlehne hat der Life auch, fehlt nur die Durchlademöglichkeit.
Lt. einem Bestell-Zwischenstand bei Goingelectric haben 24% Life bestellt und 11% Business, 1% Style, 5% Family, 24% Max, 27% Tech und 4% Tour. Die meisten sparen sich also die 3500 € oder gehen gleich auf etwas Höheres.
Ich denke, der Business ist vor allem schöner, aber ich müsste die Scheinwerfer mal in der Praxis sehen, ob sich Matrix lohnt.
Interessant übrigens: In einer Umfrage dort haben sehr viele 20" Felgen gewählt. Real bestellt hat sie dann nur einer .
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 27. August 2020 um 11:53:32 Uhr:
Geteilte Rücksitzlehne hat der Life auch, fehlt nur die Durchlademöglichkeit.
Lt. einem Bestell-Zwischenstand bei Goingelectric haben 24% Life bestellt und 11% Business, 1% Style, 5% Family, 24% Max, 27% Tech und 4% Tour. Die meisten sparen sich also die 3500 € oder gehen gleich auf etwas Höheres.
Ich denke, der Business ist vor allem schöner, aber ich müsste die Scheinwerfer mal in der Praxis sehen, ob sich Matrix lohnt.
j.
Ob sich Matrix lohnt, hängt von deinem Fahrprofil ab, wenn du regelmäßig im Dunklen auf der Landstraße fährst und so die Maskierung verwenden kannst dann ja.
Wenn du überwiegend im Hellen oder Autobahn/Stadtgebiet fährst, dann nein.
Im normalen Abblend- oder Autobahn-Licht wirst du praktisch keinen Unterschied sehen.
Ja, das stimmt. Bei Überland ist Matrix sicher ein großer Vorteil. Bei mir ist es eher Stadt und Autobahn. Hm...
j.
Bin neu hier im Forum. Und gleich dieser thread, der genau mich anspricht. Ich stand genau vor der Entscheidung zwischen Life und Business. Habe mich für den life entschieden, dafür konnte ich eine wärmepumpe und 19 Zoll ganzjahresreifen nehmen.
Ich fahre kaum in der Dunkelheit außerhalb der Stadt. Deshalb sind die Matrix kein Muss.Rückfahrkamera wäre schön, kann ich aber ohne leben. Die Parksensoren hinten und vorne reichen bei der Größe des Fahrzeuges vollkommen aus.
Ach und die hinteren Scheiben, kann man sich später bei Bedarf auch verdunkeln lassen.
Die Verdunklung hinten ist eigentlich etwas, was mich am Business eher stört. Ich mag es, wenn ich mich auch nach hinten mit Handzeichen bedanken kann.
j.
Wer Matrix einmal kennt - der will nichts anderes mehr. Gebrauchtwagenkäufer der Zukunft werden nach Fahrzeugen mit Matrix und guter Ausstattung suchen - der Vorteil im Wiederverkauf kann sogar den Mehrpreis wieder wettmachen
Habe heute einen ID.3 als 1st Basis gesehen. Der Innenraum ist ähnlich wie Life und sieht einfacher aus als mit Interieur-Style-Paket. Hm... Beim 1st kann es mit 16% noch klappen, beim Fastlane wohl nicht.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 27. August 2020 um 20:06:44 Uhr:
Habe heute einen ID.3 als 1st Basis gesehen. Der Innenraum ist ähnlich wie Life und sieht einfacher aus als mit Interieur-Style-Paket. Hm... Beim 1st kann es mit 16% noch klappen, beim Fastlane wohl nicht.
j.
Ich kriege meinen life, den ich diese Woche bestellt habe Ende November/Dezember