1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Limousine vs. Touring

Limousine vs. Touring

BMW 3er E90

Hallo ihr E9x-er,
ich stehe vor einer schwiegrigen Entscheidung:
Ich könnte quasi ohne Mehrkosten meinen E90 325iA gg. einen E91 325iA mit deutlich besserer Ausstattung eintauschen.
Der Touring wurde zudem später zugelassen und hat weniger km runter.
Aber einen Kombi?!
Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Ich möchte den Touring nicht mehr hergeben. Ich finde zum Beispiel das 1er Coupé optisch sehr ansprechend, aber was soll ich mit der Kofferraumöffnung? Egal wie groß der Platz dahinter ist, das ist wie wenn man einen Kleiderschrank hat, bei dem eine von zwei Türen zugenagelt ist. :) Die große Öffnung ist genial und ich nutze die Möglichkeiten sehr häufig. Wer den Touring wegen Lifestyle kauft sollte gleich den X1 oder X5 nehmen, die "richtigen" Touring-Käufer kaufen einen Touring weil sie eine Limousine eben für sinnlos unpraktisch halten. :)
Bestätigen kann ich aber, dass der Touring durch das Mehrgewicht gegenüber einer gleich motorisierten Limousine einen Hauch im Nachteil ist. Im öffentlichen Straßenverkehr war das allerdings noch nie ein Problem, das macht in den Kurven ein guter Reifen mehr als wett. Und das wichtigste Element bleibt der Fahrer am Steuer.
Knarzen habe ich gar keines, ich habe allerdings auch kein Panoramaglasdach.
An den zwei sehr gegensätzlichen Aussagen merkst du, wie subjektiv die Entscheidung ist, das kannst du nur alleine treffen. Wenn ich den Platz des Tourings nicht nutzen würde, wäre allerdings ein E92 eher mein Favorit als ein E90.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Nun ja - was gibt es dazu zu sagen? Länge/Radstand/Fond sind mit dem E90 identisch, der einzige Vorteil ist logischerweise die Möglichkeit, sperrige Gegenstände zu transportieren, was sich in der Limo schwierig gestaltet, obwohl das Ladevolumen praktisch gleich ist. Also 3x im Jahr hätte ich auch gern nen Touring, sonst täte es auch der "Rucksack" der Limousine. :)
Ansonsten: Wenn du dir den "Baby-an-Bord"-Aufkleber und die Donald-Duck-Jalousien verkneifst, hält sich der Imageverlust in Grenzen... :rolleyes:

Wenn Du den Touring nicht brauchst, dann lass es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich spreche aus Eigenerfahrung, da ich 04/09 vom E90 zum E91 gewechselt habe (der Touring war bei meiner Ausstattung + Rabatt kaum teurer, weshalb ich dachte "nimm mal was anderes"

;)

.

Fazit: Nie, nie, nie, niemals wieder Touring!

Der Touring ist:

  • Schwerer
  • Unhandlicher, gerade in Kurven wg. des hohen Hecks
  • Wesentlich weniger verwindungssteif (Karosserie ist eine lange "Röhre", die Querverstrebung Hutablage/Beginn Kofferraum der Limo fehlt), deshalb sehr gerne Klapper- und Knarzgeräusche von hinten

Wenn Du keinen Touring brauchst, dann bleib bei der Limo!

Den "Lifestyle", den der äußerlich schicke Touring angeblich verströmt, konnte ich bisher jedenfalls nicht entdecken.

Viele Grüße

Stefan

Ich möchte den Touring nicht mehr hergeben. Ich finde zum Beispiel das 1er Coupé optisch sehr ansprechend, aber was soll ich mit der Kofferraumöffnung? Egal wie groß der Platz dahinter ist, das ist wie wenn man einen Kleiderschrank hat, bei dem eine von zwei Türen zugenagelt ist. :) Die große Öffnung ist genial und ich nutze die Möglichkeiten sehr häufig. Wer den Touring wegen Lifestyle kauft sollte gleich den X1 oder X5 nehmen, die "richtigen" Touring-Käufer kaufen einen Touring weil sie eine Limousine eben für sinnlos unpraktisch halten. :)
Bestätigen kann ich aber, dass der Touring durch das Mehrgewicht gegenüber einer gleich motorisierten Limousine einen Hauch im Nachteil ist. Im öffentlichen Straßenverkehr war das allerdings noch nie ein Problem, das macht in den Kurven ein guter Reifen mehr als wett. Und das wichtigste Element bleibt der Fahrer am Steuer.
Knarzen habe ich gar keines, ich habe allerdings auch kein Panoramaglasdach.
An den zwei sehr gegensätzlichen Aussagen merkst du, wie subjektiv die Entscheidung ist, das kannst du nur alleine treffen. Wenn ich den Platz des Tourings nicht nutzen würde, wäre allerdings ein E92 eher mein Favorit als ein E90.

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Wenn Du den Touring nicht brauchst, dann lass es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich spreche aus Eigenerfahrung, da ich 04/09 vom E90 zum E91 gewechselt habe (der Touring war bei meiner Ausstattung + Rabatt kaum teurer, weshalb ich dachte "nimm mal was anderes";).

Fazit: Nie, nie, nie, niemals wieder Touring!

Der Touring ist:

  • Schwerer
  • Unhandlicher, gerade in Kurven wg. des hohen Hecks
  • Wesentlich weniger verwindungssteif (Karosserie ist eine lange "Röhre", die Querverstrebung Hutablage/Beginn Kofferraum der Limo fehlt), deshalb sehr gerne Klapper- und Knarzgeräusche von hinten

Wenn Du keinen Touring brauchst, dann bleib bei der Limo!
Den "Lifestyle", den der äußerlich schicke Touring angeblich verströmt, konnte ich bisher jedenfalls nicht entdecken.

Viele Grüße
Stefan

genau aus den selben Gründen, habe ich mich auch für die Limo entschieden

Img-0408

Wenn der Tausch wirklich so ablaufen sollte, wie von Dir oben beschrieben, wärst Du ja blöd, wenn Du es nicht machen würdest.
-bessere Ausstattung
-weniger Kilometer
-deutlich bessere Optik als die biedere Limo
-viel flexibler
-deutlich höherer Wiederverkaufswert
Es gibt also nichts, das für die Limo spricht.
Dass ein Kombi unhandlicher und weniger verwindungssteif sein soll, ist natürlich Blödsinn. Das wirst Du als Otto-Normal-Fahrer sicherlich nicht bemerken. Der einzige Unterschied ist der etwas höhere Geräuschpegel im Innenraum, jedoch völlig zu vernachlässigen.
Ich hatte mit meinem Touring nie "Knarz-oder Klappergeräusche von hinten", warum auch??:confused:
Also schlag zu!

Definitiv Touring. Die 3er Limo sieht genauso kacke aus wie eine vergleichbare A4 Limo. K.a. aber ich finde die mittelklasselimos sehen alle ziemlich nach Müll aus, vor allem der 3er. Für mich persönlich gibt es nur Touring oder Coupé. Ich bevorzuge i.d.R. immer die Kombis, sei es Mittelklasse, Oberklasse, egal, Kombis sehen heutzutage meist besser aus.
aber alles gemschmackssache...

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Definitiv Touring. Die 3er Limo sieht genauso kacke aus wie eine vergleichbare A4 Limo. K.a. aber ich finde die mittelklasselimos sehen alle ziemlich nach Müll aus, vor allem der 3er.

Ah ja. Sehr reife Feststellung

:p

Zuerst wollte ich auch einen Touring. Als ich das Ding dann aber mehrmals auf der Autobahn gesehen habe war mir klar: Der wirds nicht. Ich finde die nach hinten abfallende Dachlinie einfach unharmonisch. Vorne beim Fahrer sind die Fenster noch riesig und werden nach hinten immer kleiner. Dadurch sieht das ganze Heck sehr zusammengeknautscht aus. Der E46 ist dagegen als Touring wunderhübsch gewesen. Die Proportionen haben viel besser gepasst.

Wenn ich die Bezeichnung "Lifestyle Kombi" schon höre... Son Blödsinn

:rolleyes:

Letztendlich muß das Auto zum Fahrer passen. Bein einen passt die biedere Opa-Limo, beim anderen der Pampers-Bomber

:D

Ich habe gestern meine Touring privat verkauft!
Habe mir gestern Abend gleich einen 320d Limo vom Händler geholt
und werde diesen am Wochenende einmal richtig testen!
Mein erster Eindruck ist, dass ich in der Limo ruhiger fahre (wird jedoch noch etwas getrübt, da der Wagen auf M+S Reifen läuft)
Kofferraum bei der Limo ist für mich auch ausreichend. (Habe 2 Kinder (4 und 7 Jahre))
Beim Touring haben mich zuletzt einfach die Geräusche aus allen Ecken gestörrt.
Ich kann jetzt noch nicht sagen, ob das bei der Limo wieder passiert aber mein erster Eindruck spricht dagegen.
Was ich beim Touring einfach nicht mehr nehmen würde ist das Panoramaschiebedach!
Wenn es auch noch so schön ist, hat BMW hier einfach nichts tolles entwickelt.
Sobalt ich im Innenraum den Sichtschutz nach hinten gefahren habe, kam es mir vor, als wenn ich ein Fenster öffne! Viele Werkstattbesuche haben hier keine Abhilfe geschaffen.
Weiter ist der Geräuschpegel aus dem Heckraum höher. Ich möchte jetzt ein ruhiges Fahrzeug und bin der Meinung, dass ich mir dem 320d einen guten Fang gemacht habe!
Gruß
der rudi

Die Wahl ist im Wesentlichen Geschmackssache.
Wer einen Lastesel sucht, ist mit dem Touring eh schlecht bedient. Man kann mal größere Sachen mitnehmen, aber das schmal geschnittene Heck läst da nicht wirklich viel zu. Ich kriege kaum mein Rad da rein.
Mir persönlich gefällt die Touring Karosse besser, deswegen habe ich sie genommen. Generell sind die Kombis aber vom Innenraum her lauter als die Limousinen, mal abgesehen von den Knarzgeräuschen, die Meiner auch gelegentlich von sich gibt

wenn man den turing wegen dem mehr an platz nicht braucht klar die limo

Moin zusammen!
Ich stehe auch gerade vor dieser Entscheidung - meine letzten beiden waren auch Kombis; in diesem Fall jedoch zwei A4s.
Letzte Tage bin ich dann einen 320d als Limousine zur Probe gefahren (mit M-Paket) und war hellauf begeistert. Jetzt bin ich dabei zu grübeln, was es werden soll. Wie einige Vorredner schon gesagt haben, brauchte auch ich das "Plus" an Kofferraumhöhe zwar selten, aber ab und zu war es doch ganz praktisch. Ganz abgesehen von der einfachen Durchlademöglichkeit.
Gegen den Touring spricht dagegen im Moment "nur" der Zweifel, ob er sich "auf Dauer" mit dem M-Paket genauso agil und stramm fährt wie die getestet Limousine.
(Nebenbei werde ich auch noch entscheiden zwischen Automatic und Schalter sowie bei der Motorisierung - hatte anfänglich alles bis auf den 330er ausgeschlossen, war aber sehr positiv überrascht, wie gut der 320er mit Automatic marschierte...)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93