Link - spektakulärer Unfall W212
Bin grad beim Lesen auf Bild.de auf dieses Video gestoßen, könnte euch eventuell ja auch interessieren.
Glück gehabt würde ich mal sagen, gut das die Deutschen standfeste Autos bauen können, sonst kann sowas auch schnell ganz anders aussehen..
Beste Antwort im Thema
Das dürfte unangepasste Geschwindigkeit in Zusammenspiel mit Aquaplaning (da stand sehr das Wasser auf der Bahn) und einem verreißen des Lenkrads gewesen sein. Da haut es jedes Auto raus....
Übrigens dürfte das fast jedes andere moderne Fahrzeug ebenso gut/schlecht überstanden haben...
Ähnliche Themen
88 Antworten
Krass andere Autos wären platt .....
Da konnte selbst das ESP nichts mehr machen.
Schwein gehabt würde ich sagen.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Da konnte selbst das ESP nichts mehr machen.
Schwein gehabt würde ich sagen.
Gruß Andy
Vielleicht kamen Sommerreifen und ein nichthelfendes Stehen auf der Bremse dazu - man weiß es nicht - aufjedenfall Schwein gehabt!
SOmmerreifen haften bei nasser fahrbahn immer besser als Winterreifen.
Bei den Temperaturen mit ein Wenig Glätte und Schnee, glaub ich es eher weniger.
Regen schon aber eis und glätte nein ^^
Eindeutig nicht angepasste Geschwindigkeit
Das dürfte unangepasste Geschwindigkeit in Zusammenspiel mit Aquaplaning (da stand sehr das Wasser auf der Bahn) und einem verreißen des Lenkrads gewesen sein. Da haut es jedes Auto raus....
Übrigens dürfte das fast jedes andere moderne Fahrzeug ebenso gut/schlecht überstanden haben...
Offensichtlich war die Geschwindigkeit weder den Witterungsverhältnissen noch den bescheidenen Fahrkünsten des Fahrers angepasst . Da nützen eben die besten Assistenzsysteme nichts - die Physik kann man nicht überlisten ! Ein grüner Daumen für die passive Sicherheit des Fahrzeugs , die Schlimmeres verhütet hat !
der reporter spricht von dreimal überschlagen.
wie wird das gezählt, ich zähl anderthalbmal oder ist das die typische bild übertreibung?
gruß gamby
Genau das wollte ich auch gerade posten!
Man beachte zudem, dass die Rückleuchten ab Sekunde 26, wo das Fahrzeug auftaucht, bei der Vollbremsung blinken.
Kann sein, dass die Kamera das PWM-Signal der LEDs (falls es nicht geglättet ist) aufnimmt oder wirklich die Rückleuchten blinken, so wie es Benz auch anpreist!
Ein Wunder, dass die Jungs daraus keine Massenkarambolage mit 50 Fahrzeugen, 12 Toten und hunderten Verletzten gemacht haben. Natürlich mit Exklusivinterview des "Totesten"... BILD eben...
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Genau das wollte ich auch gerade posten!
Man beachte zudem, dass die Rückleuchten ab Sekunde 26, wo das Fahrzeug auftaucht, bei der Vollbremsung blinken.
Kann sein, dass die Kamera das PWM-Signal der LEDs (falls es nicht geglättet ist) aufnimmt oder wirklich die Rückleuchten blinken, so wie es Benz auch anpreist!
Die Rückleuchten blinken doch wahrscheinlich, weil der Fahrer stark bremst, oder? Ist bei BMW aufjedenfall so, denke beim Benz wird es auch nicht anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Genau das wollte ich auch gerade posten!
Man beachte zudem, dass die Rückleuchten ab Sekunde 26, wo das Fahrzeug auftaucht, bei der Vollbremsung blinken.
Kann sein, dass die Kamera das PWM-Signal der LEDs (falls es nicht geglättet ist) aufnimmt oder wirklich die Rückleuchten blinken, so wie es Benz auch anpreist!
Die Rückleuchten blinken doch wahrscheinlich, weil der Fahrer stark bremst, oder? Ist bei BMW aufjedenfall so, denke beim Benz wird es auch nicht anders sein.
Jo, ab 70 km/h meine ich blinken die Rückleuchten bei ner Vollbremsung und im Stand schaltet sich die Warnblinkanlage ein. So sollte es sein..