1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Behindertengerechte Mobilität
  5. Linksgas - Gewöhnung

Linksgas - Gewöhnung

Themenstarteram 23. Juli 2022 um 19:27

Einige kurze Fragen an alle, die mit Linksgas fahren. Wie lange dauerte die Eingewöhnung? Gibt es ein Gefühl der Selbstsicherheit, oder fehlt das Selbstvertrauen? Ich habe meinen Wagen vor ca. einem Jahr umrüsten lassen, hatte sechs Fahrstunden (laut Fahrlehrer brauchte ich keine zusätzlichen Stunden) und habe noch ein Fahrsicherheitstraining absolviert. Mir fehlt dennoch das grundlegende Vertrauen in meine Fähigkeiten. Ich benötige den Wagen nicht beruflich, mit der Folge, dass ich kaum fahre.

Wäre schön, hier von den Erfahrungen zu hören!

Ähnliche Themen
7 Antworten

Servus Derek,

also das war bei mir so, ich bin ins Auto eingestiegen und damit gefahren, als hätte ich nie was anderes gefahren. Kein zu starker Tritt auf die Bremse, weil man ja damit normal die Kupplung tritt.

Du schreibst, du fährst kaum, aber genau das solltest du machen, um dein Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten zu gewinnen.

Ich fahre sogar wieder Motorrad mit meiner Prothese, sogar auf der Rennstrecke. Vielleicht magst dir das mal kurz anschauen, solltest mir nicht glauben. ;)

Raser, Retter, Radar

Das ist wie alles Gewöhnungssache. Wenn du aber "kaum" fährst, ist es schwer eine gewisse Routine zu entwickeln. Ich fahre seit 1980 damit. Jahre lang über 20.000 km pro Jahr. Klar, so teuer, wie zur Zeit war das Auto fahren nicht.

Vor Urzeiten mußte ich längere Zeit einen Automatik mit dem linken Fuß fahren. Da ich das Gaspedal links und das Bremspdeal rechts gewöhnungbedürftig fand, habe ich den Bügel so verbogen, daß die Pedalfläche lnks tiefer war und ich so besser herübergleiten konnte.

Moin,

nur Üben hilft. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier!

Moin Derek,

ich hatte das gleiche Problem. Ich bin 75 und habe eine Bewegungseinschränkung im rechten Bein, wodurch ich mich doch recht unsicher fühlte. Also Einbau des Linkspedals machen lassen. Nach dem Einbau des linken Pedals bin ich zunächst zum Üben auf nur wenig befahrenen Landstrassen unterwegs gewesen. Das "Selbstvertrauen" wurde dann aber erheblich gesteigert, als ich in eine größere Stadt hinein fahren musste, was sich nicht umgehen ließ. Nach dieser "Schweißfahrt" ging es wesentlich besser und nach etwa 4 Wochen und vielleicht 2000km ging das Fahren mit Links wieder wie vorher mit links. Jetzt, nach einem halben Jahr ist dieses Fahren völlig normal. Also, nur Mut, aber die Sicherheit kommt nur, wenn man auch fährt.

Peter

Hallo Derek,

bei uns in der Familie gibt es seit 20 Jahren immer Autos mit Linksgas, das rechte Pedal ist auch noch verbaut.

Bei den manuellen Pedalen funktionieren Beide, beim elektronischen Pedal, nur das, was gerade per Knopf gewählt ist.

Ja ich hatte am Anfang auch Schwierigkeiten, aber es hilft nur üben, üben. Habe zuerst die Landstraße unsicher gemacht, danach, immer mit ordentlichem Abstand, auch die Stadt. Ca. drei Wochen, dann war kein Unterschied mehr zwischen rechts, bzw. linkes Gaspedal. Jahresfahrleistung, ca. 16000 km.

Gruß Thomas

Also ist schon 18 Jahre her aber nach ca.30 Minuten hab ich das im Griff gehabt die erste bremsung war halt etwas härter aber Übung macht bekanntlich den Meister

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Behindertengerechte Mobilität