- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Listenpreis
Listenpreis
Hallo,
folgendes: Ich bin im Personalbereich eines mittelständischen Unternehmens beschäftigt und dort mit dem Leasing von Geschäftswagen konfrontiert. Ich habe so etwas noch nie vorher gemacht. Kann mir mal kurz jemand bei ein paar Begrifflichkeiten helfen.
Was vesteht man unter Listenpreis, Nettolistenpreis und Bruttolistenpreis und was wird bei der 1%Regelung zugrunde gelegt? Geht es dabei um den Preis des Fahrzeugs in seiner Grundausstattung oder mit allen Extras, die der Mitarbeiter in seinem Fahrzeug hat, wodurch sich der Preis natürlich erhöht.
Vielen Dank schonmal
Schlander
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schlander
Und wenn Sie nix zu erzählen haben können Sie auch den Rand halten!
So weit ich das GG von der BRD kenne steht im GG Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
Und ich lasse mir hier bestimmt nicht den Mund verbieten, auch wenn Sie hier dazu aufrufen.
Ich habe Ihnen einen Link gegeben, wo nach Sie eindeutig gefragt hatten. Wenn Sie möchten erkläre ich Ihnen auch noch den Unerschied zwischen Brutto und Netto, aber nur wenn Sie es wünschen.
Bewahren Sie in Foren einfach die Contenance, wenn Sie der Meinung sind persönlich getroffen worden zu sein, aber mit Verlaub ich fand es schon sehr verwunderlich das ein Angestellter in Personalbereich eines mittelständischen Unternehmens nach dem Unterschied zwischen Brutto und Netto fragt.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schlander
Hallo,
folgendes: Ich bin im Personalbereich eines mittelständischen Unternehmens beschäftigt und dort mit dem Leasing von Geschäftswagen konfrontiert. Ich habe so etwas noch nie vorher gemacht. Kann mir mal kurz jemand bei ein paar Begrifflichkeiten helfen.
Was vesteht man unter Listenpreis, Nettolistenpreis und Bruttolistenpreis und was wird bei der 1%Regelung zugrunde gelegt? Geht es dabei um den Preis des Fahrzeugs in seiner Grundausstattung oder mit allen Extras, die der Mitarbeiter in seinem Fahrzeug hat, wodurch sich der Preis natürlich erhöht.
Vielen Dank schonmal
Schlander
Falls Sie einen Inernetanschluss haben , können Sie die Informationen bei der Firma Google in den USA abfragen, die wissen fast alles. Hier mal ein netter Link http://de.wikipedia.org/wiki/Listenpreis den Unterschied zwischen Brutto und Netto sollten Sie zumindest wissen wenn Sie im Breich Personal beschäftigt sind
http://de.wikipedia.org/wiki/Firmenwagen koennte auch helfen.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von Schlander
Hallo,
folgendes: Ich bin im Personalbereich eines mittelständischen Unternehmens beschäftigt und dort mit dem Leasing von Geschäftswagen konfrontiert. Ich habe so etwas noch nie vorher gemacht. Kann mir mal kurz jemand bei ein paar Begrifflichkeiten helfen.
Was vesteht man unter Listenpreis, Nettolistenpreis und Bruttolistenpreis und was wird bei der 1%Regelung zugrunde gelegt? Geht es dabei um den Preis des Fahrzeugs in seiner Grundausstattung oder mit allen Extras, die der Mitarbeiter in seinem Fahrzeug hat, wodurch sich der Preis natürlich erhöht.
Vielen Dank schonmal
Schlander
Falls Sie einen Inernetanschluss haben , können Sie die Informationen bei der Firma Google in den USA abfragen, die wissen fast alles. Hier mal ein netter Link http://de.wikipedia.org/wiki/Listenpreis den Unterschied zwischen Brutto und Netto sollten Sie zumindest wissen wenn Sie im Breich Personal beschäftigt sind
Und wenn Sie nix zu erzählen haben können Sie auch den Rand halten!
Zitat:
Original geschrieben von Schlander
Und wenn Sie nix zu erzählen haben können Sie auch den Rand halten!
sehr nett ^^
als beschaeftigter in einem mittel. unternehmen habt ihr sicher nen steuerberater ? auch der kann dir alle infos geben.
als kaufm. normal denkender mensch solltest du wissen , dass sich der fiskus kaum was entgehen laesst, wenn er kann.
oder zahlst du lohn- /einkommensteuer auf einen grundlohn(basismodell) oder auf den betrag inkl aller ueberstundenzuschläge (sonderausstattung)
und bitte demnaechst etwas hoeflicher, danke
alle infos haettest du auch , wie pepper sagt, leicht und schnell ueber suchmaschinen finden koennen
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Schlander
Und wenn Sie nix zu erzählen haben können Sie auch den Rand halten!
So weit ich das GG von der BRD kenne steht im GG Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
Und ich lasse mir hier bestimmt nicht den Mund verbieten, auch wenn Sie hier dazu aufrufen.
Ich habe Ihnen einen Link gegeben, wo nach Sie eindeutig gefragt hatten. Wenn Sie möchten erkläre ich Ihnen auch noch den Unerschied zwischen Brutto und Netto, aber nur wenn Sie es wünschen.
Bewahren Sie in Foren einfach die Contenance, wenn Sie der Meinung sind persönlich getroffen worden zu sein, aber mit Verlaub ich fand es schon sehr verwunderlich das ein Angestellter in Personalbereich eines mittelständischen Unternehmens nach dem Unterschied zwischen Brutto und Netto fragt.
Ja ja ist schon recht. Mal vor. mal zurück, auch so geht der Abend rum.
...dann ist ja alles gesagt...!
Hallo,
was ist denn hier los. Kommt mal runter von Eurer Stimmung hier. Ist doch Wochenende. Oder wollt Ihr nu schon am Samstag und Sonntag hier rumdiskutieren. Schön ruhig alle. Ist doch alles Gut oder.
Gruß
alpini
Kein Wunder, dass der Mitteldstand ausstirbt.
Zitat:
Original geschrieben von Schlander
Hallo,
folgendes: Ich bin im Personalbereich eines mittelständischen Unternehmens beschäftigt und dort mit dem Leasing von Geschäftswagen konfrontiert. Ich habe so etwas noch nie vorher gemacht. Kann mir mal kurz jemand bei ein paar Begrifflichkeiten helfen.
Was vesteht man unter Listenpreis, Nettolistenpreis und Bruttolistenpreis und was wird bei der 1%Regelung zugrunde gelegt? Geht es dabei um den Preis des Fahrzeugs in seiner Grundausstattung oder mit allen Extras, die der Mitarbeiter in seinem Fahrzeug hat, wodurch sich der Preis natürlich erhöht.
Vielen Dank schonmal
Schlander
Listenpreis = Prospektpreis des Fahrzeugs mit allen Extras, die der Mitarbeiter in seinem Fahrzeug hat. Der tatsächlich gezahlte Preis (Rabatt) spielt keine Rolle
Nettolistenpreis = Listenpreis excl. MwSt
Bruttolistenpreis = Listenpreis incl MwSt
Der Bruttolistenpreis ist die Bemessungsgrundlage für die Pauschalversteuerung der privaten Nutzung (sog. "1%-Regel")
Ich finde es schade, daß einige Teilnehmer reflexartig mit Ablehnung reagieren, sobald hier jemand aus beruflichen Gründen eine Frage stellt. Da ist der TE schon so nett, den Hintergrund seiner Frage zu erklären und erntet zum Dank nur Spott und Häme.
Schon 'mal dran gedacht, daß es auch Berufsanfänger, Quereinsteiger, Praktikanten... gibt, die sich das für ihren Beruf benötigte Wissen erst noch aneignen müssen?
Jaja - der blöde Mittelstand gibt den "dummen" Mitarbeitern, die noch nicht alles Können und Wissen eine Chance. Ein Lob auf die Großindustrie, die machen ja alles richtig. Leider schaffen die keine Arbeitsplätze mehr.
Oliver
das stand doch schon lange auch in meinem oben genannten link drin? (inkl berechnungsbeispiel)
und JEDES mittelst. unternehmen hat einen steuerberater der dir auch sagt was sinn macht UND auch wie.
das kann hier keiner.
in einem kaufmaennischen beruf brutto von netto preis unterscheidung (als kenntniss) vorrauszusetzen war schon OK.
und solange sich der TE sich nicht nochmal meldet, koennte das thema gerne nach "unten" verschwinden
(es wuerde mich zumindest freuen, solange keine neue nachfrage des TE erscheint, danke)
Harry
Wahnsinn!!!
@ Schlander: So eine unverschämte Antwort hab ich selten gelesen! Sie posten hier eine schlichtweg unglaubwürdige Frage angesichts Ihrer eigenen Stellenberschreibung, und beschweren sich dann darüber das Ihnen überhaupt eine Antwort gegeben wird?! Ich wäre dazu nicht bereit gewesen und empfinde Ihren Tonfall als Frechheit!
@Alpini: Was heisst hier "Ihr"? Der aggressive Unterton ist nur im Posting von "Schlander" rauszuhören, oder?!
Ich halte extrem viel von diesem Forum und der Hilfsbereitschaft seiner Mitglieder! Für mich ist mit dem 2. Posting von "Schlander" in diesem Thread ganz klar eine Grenze überschritten und plädiere für einen Ausschluss dieses Mitglieds, es kann nicht angehen das sich hier einige meinen alles erlauben zu können!
*kopfschüttel*
Imyselfandme
Moin,
hier wurde dann wohl ALLES notwendige geschrieben und der Umgangston dürfte künftig freundlicher sein
Ich schliesse dann mal an dieser Stelle und wünsche noch eine gute Nacht.
Beste Grüße