1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. LMM tausch beim 986

LMM tausch beim 986

Porsche
Themenstarteram 30. April 2015 um 8:49

Moin, wollte mal fragen wo beim 2.7 l Boxter Bj 99 der LMM sitzt??? Ist es kompliziert ihn zu wechseln??? Von wo muss ich ran, von unten , durch hinteren Kofferraum, oder Fahrgastzelle???

Für hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar!!!

Gruss

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 30. April 2015 um 9:07

Die Wartungsklappe oben muss entfernt werden, dazu das Verdeck in die Servicestellung bringen. Teppich weg und dann die Kunststoffabdeckung entfernen. Der LMM sitzt auf der Fahrerseite in Höhe der Lufteinlassöffnung, die Du von aussen siehst. Ist ein Stecker mit 3,4oder 5 Kabeln glaube ich. Ist mit 2 Torx-Schrauben in den Ansaugtrakt eingebaut.

Themenstarteram 30. April 2015 um 9:20

Danke für Deine Antwort, ich fahre normal MB , der Boxter ist meiner Freundin. Was heisst Verdeck in Servicestellung??? Soll ich es aufmachen???Teppich hinterm Fahrersitz???

https://www.youtube.com/watch?v=jUjJqK8qJDE

http://www.pelicanparts.com/.../82-ELEC-Alternator.htm

Zwar auf Englisch, aber sehr gut beschrieben mit Bildern oder sogar als Video.

am 30. April 2015 um 9:28

http://www.pff.de/.../#post153122119

UND GAAAANZ WICHTIG :

Den LMM nur am Steckergehäuse anfassen. An anderen Stellen ist er sehr empfindlich und kann zerstört werden. Wenn das Ding ab und zu Probleme macht, kannst du es erst mal mit Bremsenreiniger probieren, brachte bei mir aber nur mäßigen Erfolg. hab ihn dann getauscht.

Welche Fehler hat denn der Motor?

Themenstarteram 30. April 2015 um 9:28

Ok, vielen Dank ihr beiden, werde mich mal ans werk machen und schauen ob ich das hin bekomme....;-)

Themenstarteram 30. April 2015 um 9:31

Im Prinzip wurde beim PZ gesagt er sei defekt. Er nimmt nicht richtig Gas an und die volle Leistung ist auch nicht da, würde ich sagen. PZ wollte 500€, da hab ich gesagt nöö, weil ich eigentlich viel selber mache. Habe jetzt einen originalen Bosch LMM für 155€ bekommen und kann mir den tausch eigentlich nicht soooo schwer vorstellen... Ich muss mich bei dem kleinen ebend erst ein wenig einfuchsen...

am 30. April 2015 um 9:49

Du brauchst wie gesagt den Torx-Schraubendreher mit dem "Loch im Kopf".

https://www.google.de/search?...

Damit ist das Ding "gesichert"..

Beim Einbau den O-Ring mit einem Hauch Vaseline oder Öl bestreichen und darauf achten, das er sich nicht verklemmt. Aber wirklich nur homöopatische Dosierung bitte.

Bei der Gelegenheit kann auch gleich der Luftfilter gereinigt werden.

Themenstarteram 30. April 2015 um 9:54

Luftfilter ist neu drin, er war im Feb bei PZ zum tüv, es wurden eine Batterie neu verbaut, und die vorderen Bremsscheiben plus beläge und hinten neu Beläge für die Handbremse, kostenpunkt 3323€ deswegen mache ich den LMM jetzt selber bin gerade dabei. Hab ihn jetzt in sichtweite, werde gleich mal schauen ob ich so nen torx habe....

am 30. April 2015 um 9:57

Alles klar, viel Spaß und Erfolg, pass auf die Schrauben auf...Schwerkraft und so...

Themenstarteram 30. April 2015 um 9:58

:D:D:D mach ich gebe nachher feedback...

Themenstarteram 30. April 2015 um 12:08

Also, der Torx ist ein 20er, habe das ding gewechselt bekommen.... doch oh Schreck es war der falsche LMM. Trotz das ich das Ding im Zubehörhandel mit Fahrzeugschein gekauft habe.

Die hatten mir Bosch 0280217007 gegeben und rein muss Bosch 0280218055. Ansonsten hat alles gut gefunzt, hab das Verdeck auf höchste Stellung gefahren und dann die Ablage, den Teppich und denn Deckel der Motorabdeckung gut demontiert bekommen. Der Rest war ne Kleinigkeit den LMM raus zu schrauben. Habe dabei nen Magnetischen Schraubendreher benutzt, damit die Schwerkraft keine Chance hatte...;-) Danke Ingo nochmals für Deine tollen Tips und Ratschläge!!! Denke der Richtige LMM wird dann nächste Woche da sein, dann sollte das in einer halben Std erledigt sein.

Gruss und schönes langes Wochenende....

am 1. Mai 2015 um 8:53

Jawoll, danke dir und viel Erfolg, mein Wochenende fällt aus, ich hab die gelbe Montour an und bin wieder auf der Autobahn unterwegs, Autos reparieren...

Themenstarteram 2. Mai 2015 um 17:46

Schön das es so Leute wie Dich gibt, trotzdem schönes We und viel Spass beim Schrauben...;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen