1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Lösemoment Schlagschrauber

Lösemoment Schlagschrauber

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,
eine kurze Frage an die Schrauber unter euch: welches Lösemoment hat so euer Schlagschrauber um die Radmuttern zu lösen? Die werden ja mit 220 Nm angezogen und sitzen nach nem halben Jahr entsprechend gut fest. Ich möchte mir einen Schlagschrauber zulegen und wäre für Tipps ganz dankbar.

25 Antworten

Pneumatisch oder mit Akkus betriebenen? Ich hab einen von Hazet. Der hat mit 1700 Nm mehr als genug bums. Nur zum Räder wechseln reichen aber auch die schwächeren mit Akku. Aber wenn du einen Kompressor hast dann nimm lieber einen Richtigen

Screenshot_20220304-072132_Amazon Shopping.jpg

Hallo, 220 Nm? Damit reisst du die Schrauben ab oder ziehst die Bremsscheiben krumm. 120 Nm scheint mir ein besserer Wert zu sein.
Die gehen dann auch mit einem 50eur Einhell Akku-Schlagschrauber auf. Ich nutze den Lidl Parkside Pro. Der kann zwar nicht die angegebenen 1700Nm. Aber so ziemlich alles am Auto lässt sich damit lösen.

Es sind tatsächlich 220 Nm vorgeschrieben. Was dir besser erscheint, ist in diesem Fall dann eine sicherheitsrelevante Fehlentscheidung.

Nach dieser Tabelle habe ich mich bisher gerichtet.

Asset.PNG.jpg

Auch das ist nicht das richtige Anzugsdrehmoment für den S-Max ab 15, das müsste dann für den S-Max vor 15 sein.
Es kann manchmal so einfach seim, ein Blick in die BA reicht...

SmartSelect_20220304-135702_Adobe Acrobat.jpg

Zitat:

@chris81k schrieb am 4. März 2022 um 07:23:09 Uhr:


Pneumatisch oder mit Akkus betriebenen? Ich hab einen von Hazet. Der hat mit 1700 Nm mehr als genug bums. Nur zum Räder wechseln reichen aber auch die schwächeren mit Akku. Aber wenn du einen Kompressor hast dann nimm lieber einen Richtigen

Es soll ein pneumatischer werden. Mir geht's halt darum, das die Radmuttern halt mit 220 Nm angezogen werden und nach einer Saison doch ziemlich fest sitzen. Ein zu schwacher Schrauber wäre dann doof.

Ich habe einen 0815 China Schlagschrauber mit 220V der mit knapp 800Nm angegeben ist. Der mach die Muttern mühelos locker.

Zitat:

@Votec23 schrieb am 04. März 2022 um 14:16:16 Uhr:


chris81k schrieb am 4. März 2022 um 07:23:09 Uhr:
Pneumatisch oder mit Akkus betriebenen? Ich hab einen von Hazet. Der hat mit 1700 Nm mehr als genug bums. Nur zum Räder wechseln reichen aber auch die schwächeren mit Akku. Aber wenn du einen Kompressor hast dann nimm lieber einen Richtigen

Es soll ein pneumatischer werden. Mir geht's halt darum, das die Radmuttern halt mit 220 Nm angezogen werden und nach einer Saison doch ziemlich fest sitzen. Ein zu schwacher Schrauber wäre dann doof.

Die Frage ist ob ein kompressor vorhanden ist und wie viel du bereit bist zu investieren. Wie geschrieben. Nur für die Radschrauben reicht sicher auch ein günstiger. Wenn du auf alle Eventualitäten vorbereitet sein möchtest kauf lieber für ein paar Euro mehr was gescheites. Auch langfristig gesehen lohnt sich das mit Sicherheit.

Zitat:

@ChuckRock schrieb am 4. März 2022 um 12:36:56 Uhr:


Es sind tatsächlich 220 Nm vorgeschrieben. Was dir besser erscheint, ist in diesem Fall dann eine sicherheitsrelevante Fehlentscheidung.

was hast du den für ein Auto,? 220 NM sind für die Standard Felgen viel zu viel,

Hört doch auf so einen scheiß zu verfassen. 220nm sind laut BA richtig und vom Hersteller so vorgesehen. Da haben sich viele Entwicklungsingenieure Gedanken drüber gemacht. Und hier schreibt jemand der keine Ahnung hat das es zu viel ist....
Das hat was mit Sicherheit zu tun du Schlauberger.

Zitat:

@chris81k schrieb am 4. März 2022 um 23:16:08 Uhr:


Hört doch auf so einen scheiß zu verfassen. 220nm sind laut BA richtig und vom Hersteller so vorgesehen. Da haben sich viele Entwicklungsingenieure Gedanken drüber gemacht. Und hier schreibt jemand der keine Ahnung hat das es zu viel ist....
Das hat was mit Sicherheit zu tun du Schlauberger.

wenn du keine Ahnung hast und nicht lesen kannst halte einfach die ....., warum glaubst du das ich nach seinem Fahrzeug gefragt habe!?, es gibt beim SMax nur eine Reifenkombination die 2200 NM benötigt, der Standard ist bei 160 NM,

Wo steht das denn? In der Bedienungsanleitung gibt es auf Seite 311 nur die eine Angabe die Muttern mit 220 Nm anzuziehen. Also gilt das wohl für alle serienmäßigen Felgen. Jetzt bin ich mal auf deine abweichende Quelle gespannt.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 04. März 2022 um 23:28:46 Uhr:


es gibt beim SMax nur eine Reifenkombination die 2200 NM benötigt, der Standard ist bei 160 NM,

2200 NM ist im übrigen echt was viel.

Ich schreibe es jetzt noch einmal und dann gebe ich es auf.

Ausnahmslos ALLE Originalfelgen beim S-Max(MK2)/Galaxy(MK3) ab MJ15 müssen mit 220Nm angezogen werden.
Alles andere ist schlichtweg falsch und gefährdet die Sicherheit. Es wäre schön, wenn hier kein weiteres gefährliches Halbwissen verbreitet werden würde.

Übrigens steht das nicht nur in der BA sondern auch in der technischen Dokumentation in ETIS, welche ich hier natürlich nicht posten darf.

Deine Antwort