- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- F54, F55, F56, F57, F60
- Lohnen sich 4000 € Aufpreis für den JCW anstelle des Cooper S ?
Lohnen sich 4000 € Aufpreis für den JCW anstelle des Cooper S ?
Hallo,
ich überlege, ob der Cooper S mit 192 PS reicht oder ob ich lieber zum JCW mit 231 PS greife,
der JCW kostet ca. 4000 € mehr als der Cooper S, beschleunigt dafür eine knappe Sekunde
schneller auf Hunder und fährt gut 10 KM / h schneller, weder beschleunige ich immer mit voller
Kraft, und schneller als 200 km/h bin ich auch selten unterwegs.
Was ist eure Meinung?
Ähnliche Themen
11 Antworten
ich habe für mich entschieden, dass sich dies nicht lohnt, der S geht sehr sehr gut und ich hatte schon viele sehr schnelle Autos. Und wenn man mehr Leistung möchte, gibt es für recht kleines Geld ein gutes Software Tuning.
Lass es, was soll das ? Wo kann man heutzutage noch 200 Km/h fahren ? Die 4.000 € kannst Du als Rücklage für Inspektionskosten der nächsten Jahre besser verwenden,,bzw. berechne mal wie viel Benzin Du für 4000 € kaufen kannst...
Danke erst mal für eure Meinungen und Tipps, ich habe anfangs genauso gedacht,
nachdenklich macht mich jetzt allerdings, dass ein Verkäufer mir gesagt hat, dass der JCW eine
wesentliche bessere Bremsanlage hat, das hat meine Meinung nun wieder etwas ins Schwanken gebracht.
Noch eine Zusatzfrage: ist das Automatic-Getriebe (soviel ich weis, 8 Gang DPG) empfehlenswert oder
sollte es lieber der Schalter sein? Mir ist aufgefallen, dass die meisten Cooper S ein Automatic Getriebe
besitzen
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 4. Oktober 2019 um 09:55:47 Uhr:
Danke erst mal für eure Meinungen und Tipps, ich habe anfangs genauso gedacht,
nachdenklich macht mich jetzt allerdings, dass ein Verkäufer mir gesagt hat, dass der JCW eine
wesentliche bessere Bremsanlage hat, das hat meine Meinung nun wieder etwas ins Schwanken gebracht.
Noch eine Zusatzfrage: ist das Automatic-Getriebe (soviel ich weis, 8 Gang DPG) empfehlenswert oder
sollte es lieber der Schalter sein? Mir ist aufgefallen, dass die meisten Cooper S ein Automatic Getriebe
besitzen
die normale S Bremse hat eine sehr gute Wirkung. Das neue Automatik Sport Getriebe ist ein 7 Gang DKG und echt klasse.
Wenn es keine Automatik-Getriebe gäbe, dann würde man sich fragen warum man so etwas nicht erfindet ? Da inzwischen die Automatik - Getriebe in der Formel 1 bei allen Rennwagen "serienmäßig" verbaut sind (da kann eben keine Kupplung mehr kaputt gehen) dürfte die Frage hiermit beantwortet sein.
Ich fahre seit 1984 (!) ausschließlich Wagen mit Automatik-Getriebe, also bin der automobilen Steinzeit längst weg gefahren.....
Zitat:
@heguwi schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:05:27 Uhr:
Wenn es keine Automatik-Getriebe gäbe, dann würde man sich fragen warum man so etwas nicht erfindet ? Da inzwischen die Automatik - Getriebe in der Formel 1 bei allen Rennwagen "serienmäßig" verbaut sind (da kann eben keine Kupplung mehr kaputt gehen) dürfte die Frage hiermit beantwortet sein.
Ich fahre seit 1984 (!) ausschließlich Wagen mit Automatik-Getriebe, also bin der automobilen Steinzeit längst weg gefahren.....
und die Doppelkupplungs Getriebe sind doch dem Handschalter deutlich überlegen.
Es kommt drauf an...
Schnell genug und spassig ist der S auf jeden Fall.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen:
Für 90% aller Leute, die "normal", keine Autoverrückten sind und trotzdem gerne gut und Spass am Fahren wollen - ist eigentlich der Cooper mit 136ps geradezu perfekt.
Und auch der knackt die 200km/h...
Ob 7 Gang DKG (nicht mein Fall) oder Handschalter ist Geschmackssache.
Wenn Du ein Autonarr/kenner bist, und auch gerne mal eine Mischung aus Kribbeln und Angst bekommst - dann den JCW
Aber die Frage hast Du eigentlich schon selbst beantwortet.
Weil (und das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern weil's halt so ist):
der JCW ist diese Kategorie Wagen - die verkauft sich eigentlich von selbst (aber in geringen Mengen), und den muß man eben wirklich wollen. Und da weiß man schon im Detail, warum.
Da bei mir ein Wechsel ob des Wagenalters/Laufleistung anstand, hat bei mir die "Umschauphase" (inkl. Informieren und Probefahren) ein gutes Jahr gedauert.
Und am Ende bin ich bei BMW/Mini rein, hab den JCW konfiguriert&bestellt - alles was der Verkäufer hätte sagen können wäre weniger Information gewesen als ich schon hatte.
Zweifelt man da warum/ob/wieso...dann ist man mit einem "normalen"/zahmeren Modell gewiß besser bedient.
So wie die, die beim 2020 kommenden JCW GP zuschlagen werden - noch nicht in echt gesehen ausser ein paar Bilder im Netz - aber die wissen genau warum, und das jetzt schon fix... ;-)
Was jetzt, rein nüchtern gesehen, die 4k€ Preisdifferenz angeht:
4k€ mehr für eine richtige (Wandler)automatik (die auch mehrere Gänge überspringen kann, im Stau kriechen kann ohne dass das Getriebe leidet, und mit dem Drehmoment des Kleinen perfekt harmoniert), 40ps mehr, sehr ordentliche Auspuffanlage und überhaupt echt gutes Sounddesign (mit 0 Problemen jedweder Art, voller Garantie und ohne Tuning), bessere Bremsanlage, andere Abstimmung des Fahrwerks usw. - das ist es eindeutig wert, wenn Du auf diese Dinge Wert legst.
Und eindeutig mehr Mehrwert, als so manche 14k€ Aufpreise für Keramik und Co. Bremsen bei div. Sportlichen (die im Alltag/bei Regen sehr mau sind und nur auf der Rennstrecke Sinn machen).
Ja, auch preislich andere Liga - aber nur um zu veraunschaulichen, das irgendwann ein "Plus an was auch immer" exponentiell viel mehr kostet, und da eben Mini glänzt (extrem viel Spaß für nicht wenig, aber doch überschaubar viel Geld).
Wie gesagt....es kommt drauf an...
Ich würde es nicht so sehr auf die Leistung ( PS) und/oder Beschleunigung focussieren.
Beim JCW bekommst du auch mehr/andere Ausstattungsmerkmale . Bereinige den Preis mal damit dann relativiert es sich.
Bspw. habe ich bei meinem die JCW Sitze (JCW Interieur) bestellt, die sind sehr gut, kosten aber ein kleines Vermögen. In dem Paket sind auch noch andere Features.
Beim JCW ist das inclu. vs. dem S .
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 4. Oktober 2019 um 09:55:47 Uhr:
JCW eine wesentliche bessere Bremsanlage...Automatic-Getriebe (soviel ich weis, 8 Gang DPG) empfehlenswert oder
sollte es lieber der Schalter sein? Mir ist aufgefallen, dass die meisten Cooper S ein Automatic Getriebe besitzen
Zu1 Und deutlich höhere Servicekosten. Die bessere Bremsanlage bringt nur Vorteile bei Vollbremsung aus hohem Tempo. Und wird langsamer heiß.
Zu1 Die meisten Mini als S gehen in die USA &Co. Dort ist Automatik der Hit. Wer lange ein Auto plant zu fahren (+10 Jahre) nimmt Handschalter. Wer Leasing nutzt egal. Verreckt die Automatik, wird es seeehr teuer.
Hat der JCW nicht auch noch 17 Zoll Felgen Serie die man beim Cooper S hinzunehmen müsste etc. ?
Und die 8-Automatik im JCW sollte zuverlässiger sein als das Direktschaltgetriebe. Habe zudem gehört, dass es beim JCW weniger Prozente gibt.