1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Lohnen sich die 1100 Euro für eine Bose-Anlage im Porsche?

Lohnen sich die 1100 Euro für eine Bose-Anlage im Porsche?

Porsche 718 718

Wie zufrieden seid ihr mit euren Bose-Anlagen im Porsche? Ist das Ding sein Geld wert? Und ist die kleine Anlage, die standardmäßig eingebaut ist, wirklich so schlecht? Außerdem könnte man sich ja auch nachträglich eine Anlage einbauen lassen. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Man kann quasi zu jedem Ausstattungsdetail im Forum fragen und stets gibt es viele Leute die es als "absoluten Standard" hinstellen. Ob es Vollleder ist oder die SAGA, PTV, Sport Chrono oder das Sportlenkrad. Wenn man diesen Ratschlägen blind folgt, landet man schnell im 6 stelligen Bereich.
Daher macht man am Ende meist Kompromisse wenn man keinen Goldesel im Keller hat. Die fahrdynamischen Extras kann man nicht immer alle durchtesten da nicht alle Kombinationen für Probefahrten verfügbar sind. Die Standard/Sound Plus/Bose/Burmester-Anlagen kann man aber einfach im PZ probe hören mit seiner eigenen Musik vom Smartphone. Daher bleibe ich bei meinem Rat das einfach mal zu tun bevor man blind 1100 Euronen raus haut. Vielleicht bist du auch sogar so audiophil dass du bei der Burmester landest.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Testen und entscheiden. Das ist eine sehr persönliche Wahrnehmung.
Wenn Du allerdings nachträglich daran rumbastelst, verlierst Du die Porsche approved. Nur nicht, dass Du hinterher überrascht bist. Die haben das nicht so gerne, wenn man nachträglich am Auto bastelt.

Kommt auch immer aufs Auto an. Die Mittelmotor Sportwagen sind vergleichsweise laut, da reicht imho das Soundpackage Plus. Diese Autos sind wenig gedämmt aus gewichtsgründen und man sitzt direkt neben dem Motor. Es sei denn du hockst oft in der stehenden Karre und hörst Musik. :D
Bei nem Panamera, aktuelleren 11ern oder Macan fährt man ja typischerweise eher gemütlich und die sind auch grundsätzlich sehr viel leiser. Da wird sich das Bose oder gleich das Topmodell viel eher bemerkbar machen.
Edit: Sehe gerade dass es um den 718 geht, ich denke da wirds ähnlich sein wie im 981 von der Lautstärke her. Ich bin superzufrieden mit dem Soundpackage Plus. Das hat für mich ausreichend wumms. Meist höre ich aber dem Motor zu. ;)
Am besten mal beides im PZ probehören.

Moin,
nicht böse sein, aber im Porsche ist die Bose-Anlage quasi Standard. Ich kenne kein einziges Fahrzeug, welches nicht mindestens eine Bose-Anlage an Bord hat. Der Klang ist wirklich ganz ordentlich und für meinen Geschmack ausreichend. Den Aufpreis für die Burmester war mir nach einem direkten Vergleich es dann nicht wert.
Grüße
Ex-Polofahrer

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Die Boseanlage im Porsche ist wirklich gut, ich finde auch den Sub im Fussraum ganz witzig.

Die Euronen lohnen sich hier auf jeden Fall mehr als beim aktuellen A6, da ist die Boseanlage, ich sag's mal vorsichtig, eher bescheiden.

In einem kürzlich gefahrenen Cayenne S Hybrid hat mich das Bose enttäuscht, trotz aller Versuche, dazu hatte ich 300 km Zeit, einfach keine Dynamik und eine enttäuschende Verständlichkeit.
In meinem 981 ist das etwas ganz anderes und absolut zu empfehlen, viel Dynamik sehr gute Verständlichkeit, so muss es sein.
Da der 718 dem 981 sehr verwandt ist, würde ich Bose hier klar empfehlen.

Das kann gut sein, dass es im großen Cayenne-Konzertsaal ganz anders rüberkommt, als in dem kleinen Tonstudio.

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 25. März 2017 um 08:17:59 Uhr:


Das kann gut sein, dass es im großen Cayenne-Konzertsaal ganz anders rüberkommt, als in dem kleinen Tonstudio.

Moin,

habe ich auch im 11er und ist auch dort ausreichend. Die Bose-Anlage ist im Cayenne ebenfalls hervorragend, wenn man das System vernünftig eingestellt hat.

Grüße

Ex-Polofahrer

Zitat:

Moin,
habe ich auch im 11er und ist auch dort ausreichend. Die Bose-Anlage ist im Cayenne ebenfalls hervorragend, wenn man das System vernünftig eingestellt hat.
Grüße
Ex-Polofahrer

Guten Morgen!

Beim Thema "Einstellen" klinke ich mich mal ein....

Wie habt Ihr Eure Bose Anlage eingestellt?

... Klar Geschmäcker und Ohren sind verschieden und es ist sicherlich auch ein Unterschied ob 981/718 oder Cayenne. -Wäre aber trotzdem mal Interessant zu wissen.

Zum Beispiel "Surround" - Habt Ihr das aus oder an?

Ich fahre seit 4 Wochen einen 981 und bin noch etwas mit den Einstellungen am rumexperimentieren.

VG

TorBenz

Man kann quasi zu jedem Ausstattungsdetail im Forum fragen und stets gibt es viele Leute die es als "absoluten Standard" hinstellen. Ob es Vollleder ist oder die SAGA, PTV, Sport Chrono oder das Sportlenkrad. Wenn man diesen Ratschlägen blind folgt, landet man schnell im 6 stelligen Bereich.
Daher macht man am Ende meist Kompromisse wenn man keinen Goldesel im Keller hat. Die fahrdynamischen Extras kann man nicht immer alle durchtesten da nicht alle Kombinationen für Probefahrten verfügbar sind. Die Standard/Sound Plus/Bose/Burmester-Anlagen kann man aber einfach im PZ probe hören mit seiner eigenen Musik vom Smartphone. Daher bleibe ich bei meinem Rat das einfach mal zu tun bevor man blind 1100 Euronen raus haut. Vielleicht bist du auch sogar so audiophil dass du bei der Burmester landest.

Surround ist immer an im 970. Sonst klingt es mir zu flach.

In meinem 991 von 2014 habe ich die Standard Anlage. Das ist der einzige Punkt meiner damaligen Konfiguration, den ich heute bereue. Ich bin kein sonderlicher Musikfreak aber das Standardteil ist extrem schlecht.

Das Standart Teil ist echt Mist, das reicht vielleicht für den Verkehrsfunk. :) Soundpackage Plus ist da schon um Welten besser. Der Unterschied zur Bose ist sehr viel geringer als zwischen Standard und SP Plus. Ich persönlich finde die Bose unausgewogen, da fehlen dir Mitten. Dafür macht der Subwoofer zu viel Kirmes. Burmester kann von mit aus noch so toll sein, das Teil ist in einem eher lauten aus meiner Sicht überflüssig.

Soundpackage plus ist Serie, das "Standardteil" scheint es wohl nicht mehr zu geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen