ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Lohnen sich Ganzjahresreifen?

Lohnen sich Ganzjahresreifen?

Themenstarteram 19. November 2005 um 16:39

Hallo

Da meine Sommerreifen abgefahren sind und die Winterreifen auch nur noch diesen Winter halten wollt ich wissen ob es sich lohnt Ganzjahresreifen zu kaufen.

Ich wohne im Flachland, also wenig Schnee.

Auf was für Autos ausser Opel passen denn die Felgen/Reifen.

Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Stahlfelgen nur auf Opel mit 4x100er Lochkreis...

Alus auf alle Autos mit mit 4x100er Lochkreis insofern Zentrierringe für das jeweilige Fahrzeug vorhanden sind...

Ganzjahresreifen kommen bei mir nicht ans Auto... im Sommer sind die nicht so gut wie Sommerreifen und im Winter nicht so gut wie winterreifen... kurzum: nichts halbes und nichts ganzes...

Meiner Meinung nach lohnen sich "Ganzjahresreifen" nicht. Wie schon gesagt, nix Halbes und nix Ganzes. Auf meinem jetzigen Astra waren bei Kauf welche drauf, im Sommer waren sie zu hart, kaum Grip, im Nassen ein Horror, und im Winter hab ich sie dann beim ersten Schnee entsorgt, da kaum fahrbar.

Teurer an Sommer/Winterbereifung ist ja eigentlich nur der zweite Satz Felgen, und das ist ne einmalige Anschaffung. Denn günstig sind diese Ganzjahresreifen, besonders die besseren, nun wirklich nicht...

Ganzjahresreifen sind nix halbes,und nix ganzes

Einfach zum vergessen und inne Tonne treten

ich kann mich den jungs nur anschliesen!!!! dann kannste im winter auch mit sommerreifen fahren, bring so ziemlich das gleiche würd ich sagen...

Hi.

Bin da gleicher Meinung.

Ich war die letzten 2 Jahre mit Ganzjahresreifen unterwegs und musste leider feststellen das das nicht das Richtige ist und bin jetzt wieder auf Winterreifen umgestiegen und werde mir im Frühjahr auch wieder Sommerreifen holen.

Im Sommer hat man mit den Reifen keine wirklichen Probleme und auch der Grip war wegen der weicheren Mischung ok.

Nur im Winter gab es wegen des sommertauglichen Profiels Probleme. Da fehlte eindeutig die Haftung.

Problemlos waren tockene Straßen und trockener Schnee.

Am schlimmsten war es bei Regen, auf Matsch und bei Eis.

Aber auf Eis sind alle Reifen schlecht. Da draucht man keinen Illusionen hingeben.

Eine gute Seite hatten sie letzten 2 Jahre. Ich benötige kein Fahrsicherheitstraining mehr. Ich weis jetzt wie mein Astra regiert und wie ich ihn wieder einfangen kann.

 

Abschließend wäre zu sagen:

Wenn Du ein reiner Gutes-Wetter-Fahrer (trockene Straßen und über 10°C) bist kann kannst du es mal mit Ganzjahresreifen probieren und eigene Erfahrungen sammeln. Andernfalls würde ich abraten.

Der Benzhinverbrauch ist durch die Ganzjahresreifen nicht gestiegen und der Verschleiß war auch i.O.

 

P.S. Meiner Meinung nach gehört dieser Thread in das Sicherheitsforum.

Zitat:

Original geschrieben von SurfGott

...und werde mir im Frühjahr auch wieder Sommerreifen holen.

wieso erst dann? im Frühjahr kosten die ja ein Vermögen... an deiner Stelle würde ich die jetzt kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm

wieso erst dann? im Frühjahr kosten die ja ein Vermögen... an deiner Stelle würde ich die jetzt kaufen...

Weil ich mir ganz neue Reifen holen will.

Da warte ich lieber bis der ADAC und die anderen üblichen verdächtigen ihre Reifentests gemacht haben. Dann weis ich welche ich mir hole.

Alternativ könnte ich mir natürlich die Tests vom letzten Frühjahr ansehen. Aber ich vertraue mal darauf die Hersteller die Zeit sinnvoll nutzten und die Profiele sowie die Reifenmischungen verbessern.

Sonst hast Du natürlich recht. Billiger als jetzt werden Sommerreifen nicht mehr.

man kanns auch übertreiben ;)

6 Jahre kannste Reifen ohne Probleme fahren... auch wenn du dir jetzt welche holst die 1 Jahr alt sind haste die in 5 Jahren locker abgefahren... was vor 1 Jahr aktuell war kann heute noch nicht dermaßen veraltet sein... kaufst dir ja auch nicht jedes jahr ein neues Auto um ständig aufm neusten stand zu sein...

Klar kann es übertreiben.

Und wenn ich könnte würde ich mir aller zwei Jahren bzw. 60.000km ein neues Auto kaufen. So lange hält bei mir ein Reifensatz. Dann müsste ich mir auch keine Gedanken um neue Reifen machen. Die werden ja mitgeliefert.

Ein neue Reifensatz ist aber billiger ... ;) ... und ich will nun mal nagelneu Reifen haben.

Es gibt auch "Extrmisten" die mit 7 Jahren alten Reife rumfahren - :eek: - aber daran sollte man sich nicht orientieren!

ich sag nur: wer hat, der kann ;)

am 19. November 2005 um 23:20

also bei meinem waren ganzjahresreifen beim kauf drauf... da ich n satz felgen mit sommerreifen habe, fahre ich die jetzt nur noch im winter, bis sie abgefahren sind, dann kommen auch winterreifen wieder her...

hier ist nicht so doll mit eis und schnee, und die letzten 2 winter kam ich mit den ganzjahresreifen ohne probleme klar, also sooooo scheiße wie hier gesagt wurde finde ich die nicht, was stimmt ist auf jedenfall das man damit im sommer nicht die beste wahl hat, und im winter auch nicht...

paar haben hier gesagt sie hatten im sommer keinen "grip" mit den ganzjahrespellen....??? wie fahrt ihr? am heizen wie die irren? ich kann mit winterpellen im sommer fahren und hab "grip", wenn man normal im straßenverkehr fährt, hat man mit allem grip, zumindest im sommer... setzt auch mal in n gokart zb und fahrt mit der falschen reifenmischung über die piste, da merkt man und sieht man was passiert, wenn man keinen grip hat...

Moin,

möchte mir jetzt auch Winterschlappen draufmachen, wie habt ihr das denn gelöst mit den Felgen.

Fahre "195/50 R15" Reifen mit entsprechenden Alufelgen, möchte die aber nicht jedesmal abziehen lassen sondern für die Winterreifen andere Felgen, die aber kein "Vermögen" kosten sollen, für die Wintermonate können es auch einfache Stahlfelgen sein.

Stahlfelgen kaufen ;)

od. aufm Schrott holen... und dann die schmalsten Reifen draufziehen die in deinem Schein eingetragen sind... sind meist 175/65R14 od. 155er auf 13-zoll

Zitat:

Original geschrieben von mordillo666

Meiner Meinung nach lohnen sich "Ganzjahresreifen" nicht. Wie schon gesagt, nix Halbes und nix Ganzes. Auf meinem jetzigen Astra waren bei Kauf welche drauf, im Sommer waren sie zu hart, kaum Grip, im Nassen ein Horror, und im Winter hab ich sie dann beim ersten Schnee entsorgt, da kaum fahrbar.

Im Sommer zu hart?

Da hast du was verwechselt.

Ganzjahresreifen sind allgemein weicher, als Sommerreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen