ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Lohnt die Inspektion?

Lohnt die Inspektion?

Themenstarteram 15. März 2006 um 13:53

Olá!

Habe ja hier ´nen Astra F Caravan 1.6 16V (X16XEL). Gekauft aus erster Hand, Scheckheftgepflegt, Top-Zustand. EZ 07.97, 88.000 KM.

Nun steht Zahnriemenwechsel an (zwar erst seit 28t KM drin, aber vier Jahre alt) und die 90.000er Inspektion.

Zahnriemenwechsel kostet mich 214€, Inspektion inkl. Arbeit 241€ (alles bei Opel).

Frage: Lohnt es sich die Inspektion noch zu machen, oder hat sich das bei einem 9 Jahre alten Auto so langsam erledigt? Ist es noch sinnvoll? Was für Kosten können da noch zukommen (wie gesagt, Arbeitslohn, Kerzen, Filter, Öl usw. ist schon mit drin)?

Ölwechsel, Kerzen, Filter könnte ich auch selbst machen. Bremsen + Flüssigkeit sind neu. Bei ´ner Inspektion wird ja lt. Plan noch viel mehr gemacht, was mich evtl. wohler fühlen lassen würde (was ein Satz :D).

Was sagt ihr dazu?

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 15. März 2006 um 14:12

was zahlt man denn im schnitt bei so ner inspektion ?

am 15. März 2006 um 14:50

also ich hab bei meiner inspektion 44 euro gezahlt und da wurde auch alles gecheckt.

- fahrwerksdiagnose mit diagramm

- bremsen

- flüssigkeiten

- dichtungen

usw.

das war bei www.euromaster.de

kann ich nur weiter empfehlen.

Manchmal lohnt sie auch nicht. Bekannter war auch bei jeder trotzdem alle Riemen fertig, Bremsflüssigkeit zu alt und dreckig und so weiter. Besorg son: "Wie helfe ich mir selbst" Buch da steht drin war bei der Inspektion alles gemacht wird und mach es selbst bis auf Bremsflüssigkeit wechseln (das bitte nur vom Fachmann). Mein Auto ist eigentlich immer in der Inspektion. Wenn mir was auffällt wirds gemacht.

am 15. März 2006 um 15:33

ich würds net machen, bei mir is nun auch eine fällig (115.000 km), und die lass ich. weil des was da gemacht wird, kann man zur hälfte eh selber machen und den rest wie zr etc weiß man wann es gemacht werden sollte, bei der inspektion hast dann halt no irgendnen scheiß mit auf da rechnung.

Themenstarteram 15. März 2006 um 16:09

Also ich hab´ das Buch, aber das meiste kann ich eben nicht selbst machen. Schon mal gelesen was da alles steht? Alle mögliche Elektronik prüfen, Fehlerspeicher auslesen usw... Und mangels Bühne kann ich auch nicht mal eben unters Auto gucken...

EDIT: Euromaster? Ist das sowas wie A.T.U.? Auf der HP finde ich gar nix zu Inspektion...

Themenstarteram 15. März 2006 um 20:39

Keiner mehr was zu sagen?

Wenn du alles selber Prüfen kannst warum nicht die Inspektion weg lassen. Aber wenn man keine Ahnung von Bremsanlage usw hat soll man das lassen nicht das danach noch ein Unfall passiert. Leider ist das immer mehr der Fall. Auch unter das Auto sollte geschaut werden und anfällige Teile überprüft werden. Vor allem bei alten Autos kann da immer mal was defekt sein, Rost ist auch so eine Sache.

am 16. März 2006 um 5:36

Zitat:

Original geschrieben von premutos666

EDIT: Euromaster? Ist das sowas wie A.T.U.? Auf der HP finde ich gar nix zu Inspektion...

Bei euromaster kannste hauptsächlich deine reifen einlagern lassen aber die bieten halt auch nebenbei eine inspektion an. da geht dann ne kfz-mechaniker knapp 50 punkte nach ner liste durch und wenn denen was auffällt notiert er es.

Themenstarteram 16. März 2006 um 10:29

So, war gerade bei A.T.U. Ich mag die zwar nicht besonders gerne, aber mir ging´s ja erstmal um den Preis. Die haben den Wagen dann auch direkt kostenlos zum Vorabcheck auf die Bühne genommen, über´n Bremsenprüfstand etc.

Lt. dem Meister habe ich wohl ein echtes Schnäppchen gemacht, Pflegezustand 1. Null Rost und auch sonst alles noch recht frisch. Nur der Auspuff ist wohl demnächst mal dran, aber das ist nunmal normaler Verschleiß.

Preise (inkl. Arbeit und allen Teilen):

Opel (schon mit Rabatt):

• Inspektion: 241,00€

• Zahnriemenwechsel ohne Wasserpumpe: 214,00€

gesamt: 455,00€

A.T.U.:

• Inspektion: 156,65€

• Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe: 245,46€

gesamt: 402,11€

Also wenn, dann bei A.T.U. Zumal bei Opel sogar noch die Wasserpumpe dazu käme und ich damit locker bei 500€ wäre...

Da ich den Zahnriemenwechsel eigentlich eh nicht rechnen kann da ich schon vor dem Kauf wusste dass er dran ist, denke ich dass die 156,65€ für die 90.000er Inspektion den Kohl auch nicht mehr fett machen. Dafür hab´ ich dann halt ein rundum durchgechecktes Auto mit frischem Öl, Kerzen, Filtern, etc und brauch mir auch keine Sorgen über den TüV machen (ist im Juni dran).

Hi,

frag mal bei ATU ob sie die Inspektion nach Herstellervorgaben machen und lass dir das mal schriftlich geben. Ganz wichtig bei ATU: Festpreis aushandeln, sonst wärst Du nicht der Erste, der da über den Tisch gezogen wir.

Ach ja, lass Dir doch auch mal die Hersteller der Ersatzteile wie Zahnriemen und Wapu nennen, es gibt da schon Unterschiede, nicht zuletzt im Preis.

Gruß Holger

Themenstarteram 16. März 2006 um 11:37

Ist nach Herstellervorgaben. Und auf alle Teile hab´ ich zwei Jahre Garantie. Die genannten Preise sind fest (hab´ ich mir eben aufschreiben lassen).

naja also ich denk ma den zr und die wapu hätteste in ner freien günstiger bekommen...

...ich hab auch mit inspektionen aufgehört...da nen 10 jahre altes auto ja eh fast nix mehr wert is...

Themenstarteram 16. März 2006 um 15:50

Ich hab´ auch die Möglichkeit den WaPu und ZR Wechsel ganz privat machen zu lassen. Käme mich mit Material aber auch auf 150 - 200€ (das Zahnriemenkit inkl. Spannrollen kostet ja schon über 90€, WaPu 30 - 40€ usw.). Und so ganz umsonst würde derjenige dass ja auch nicht machen.

Allerdings hätte ich dann keinerlei Garantie... Und das möchte ich bei so einem wichtigen Teil schon haben.

Was den Wert angeht: Ich hab´ hier ´n Gutachten vom Vorbesitzer (wurde im Rahmen eines Unfalls -> leichter Seitenaufprall = neue Beifahrertür) letztes Jahr gemacht. Wert ca. 5200€. Wie gesagt, der Wagen hat Vollausstattung inkl. Klima, Irmscher Leder, Standheizung, beheizb. Frontscheibe, ist Scheckheft gepflegt, erster Hand und Zustand 1.

Was die Insp. angeht: Die Inspektion kostet komplett 156,56€. Ich kann auch einiges selbst machen, das Material muss ich aber trotzdem zahlen. Dazu die Zeit die ich bräuchte. Zieht man also von dem Preis das Material ab, sind schon locker 50€ runter. Und ich denke es ist nicht verkehrt ´nen Gebrauchtwagen mal komplett durchchecken zu lassen. Zumal ich den Wagen dann auch weiterhin als "Scheckheftgepflegt" verkaufen kann...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666

Ich hab´ auch die Möglichkeit den WaPu und ZR Wechsel ganz privat machen zu lassen. Käme mich mit Material aber auch auf 150 - 200€ (das Zahnriemenkit inkl. Spannrollen kostet ja schon über 90€, WaPu 30 - 40€ usw.).

Geh zum Teilehändler und kauf die die Teile aus dem Zubehörhandel, die sind wesentlich preiswerter.

Mich hat das ZR-Kit 29€ und die WaPu 28€ gekostet, jeweils zuzügl. MwSt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen