- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Lohnt ein Anhängerkupplung noch. Nachzurüsten?
Lohnt ein Anhängerkupplung noch. Nachzurüsten?
Moin. Ich fahre einen Kia Ceed sw 1,6 Benziner Baujahr 2016 mit 133000km . Soweit ist alles top mit dem Wagen.
Wir haben uns jetzt E-Bike s zugelegt und vom Schwiegersohn das Auto mit Fahrradträger für die Anhängerkupplung geliehen.
Frau meinte, ob wir uns noch eine Anhängerkupplung nachrüsten können. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich bei der Laufleistung noch lohnt.
Gibt's Erfahrungswerte über die Laufleistung von den 1,6er Benzinern?
VG
Ähnliche Themen
20 Antworten
Naja, Hauptaugenmerk sollte doch darauf liegen, ob du die Bikes mitnehmen möchtest oder nicht? Oder spielst du mit dem Gedanken, dann als Alternative was Neues direkt mit AHK zu kaufen? Falls nein, wäre es ja ein Verzicht, wenn du die Räder nicht mitnehmen kannst und deshalb solltest du dich eher fragen, ob du verzichten willst.
Keine Ahnung, aber es gibt auch Fahrradträger die nur an der Heckklappe angebracht werden können. Kommt natürlich darauf an was die E-Bikes wiegen. Diese Träger sind bei weitem nicht so teuer und es passen bis zu drei herkömmliche Räder trauf. War für uns eine günstige Alternative die für uns ausreichend war.
Natürlich lohnt das, ich Frage mich warum die Menschen immer denken das Autoleben ist vorbei, nur weil der km-Stand mit "der großen 1" beginnt.
Du weißt was du an deinem Auto hast und wie gepflegt es ist.
Gruß jaro
AHK lohnt sich immer! Ich verstehe nicht, warum man Autos ohne AHK bestellt...
Wenn du zu Hause Platz hast, dann lieber beim Fahrradträger sparen.... Der muss nicht klein faltbar sein.
Heckklappenträger würde ich für eBikes nicht empfehlen!!!
Zitat:
@dabachama schrieb am 14. Juli 2024 um 20:16:36 Uhr:
AHK lohnt sich immer! Ich verstehe nicht, warum man Autos ohne AHK bestellt...
Wenn du zu Hause Platz hast, dann lieber beim Fahrradträger sparen.... Der muss nicht klein faltbar sein.
Heckklappenträger würde ich für eBikes nicht empfehlen!!!
Begründung? Weil sie schwerer sind? Solange er für das Gewicht zugelassen ist!
Wenn ich bedenke, dass meine E-Bikes 25KG/ Stück wiegen und ich die auf den Heckträger buckeln müsste, dann wäre ich recht schnell bei einem Nein Danke. Und ob ich ca. 50KG an die Heckklappe hängen würde, das ist die andere Frage. Gerade auch bei Urlaubsfahrten wo du vielleicht zwischendurch mal an den Kofferraum musst, ist es eine recht umständliche Geschichte.
Dito ist die Begründung!
Habe gerade mal bei Rameder geschaut, eine abnehmbare Kupplung mit E-Satz inkl. Montage liegt bei ca. 800€-900€.
Also, ich hatte die Akkus aus den beiden Rädern gemacht , da waren die nicht so schwer.
Rameder 800-900 Euro für eine Abnehmbare. Frag mal meinen Bekannten in der Werkstatt, was der für die Montage haben will. Taugen die Sets in der Bucht nichts?
Die Sets aus der Bucht kenne ich nicht, ist ja aber im Grunde keine Raketentechnik. Die Akkus musst du immer während des Transports auf dem Träger rausnehmen.
Beim Ceed ist die Montage der AHK wirklich nicht kompliziert, wenn du jemanden hast, der dir hilft, dann kauf dir den Satz und dann schraubt ihr den mal nen Samstag Vormittag drunter.
Hätte ich auch argumentiert. Ich würde die Akkus auf jeden Fall demontieren und nicht jedes E- Bike wiegt 25 Kilo. Aber klar ich kann das voll und ganz verstehen, wenn einem das Teil zu schwer ist. Wenn man es oft benutzt, mag das ja eine Investition für länger sein aber, nicht für die Fahrt zum Urlaubsort. Das muss jeder für sich entscheiden.
Es gibt auch Rampen für Fahrradträger je nach Hersteller.
Starre oder Abnehmbare, ist wahrscheinlich nur was optisches. Muss am Stoßfänger was geschnitten werden?
Meist wird am Stoßfänger unten was geschnitten, gibt aber auch Sets wo man nicht schneiden muss. Bei meinem CD musste auch geschnitten werden, trotz Original "Kia" Kupplung.
bei den bösen 3 Buchstaben mit A beginnend und TU aufhörend gibt es oft Angebote von 599 € / 699 € als Komplettset inkl. Montage. Aktuell recht teuer für 899€, gibt jedoch 100€ Gutschein für Fahradträger nach Wahl.
Aber wenn du eine günstige Werkstatt kennst & die Kupplung selbst kaufen darfst, bist du günstiger als bei der Dreibuchstabenklitsche.