1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Lohnt ein Fächerkrümmer?

Lohnt ein Fächerkrümmer?

Opel Vectra B
Themenstarteram 3. August 2008 um 14:10

Hallo,

bei mir ist zeitgleich der auspuffkrümmer gerissen und das hosenrohr völlig kaputt und mach einen höllenlärm. der kostenvoranschlag vom foh beläuft sich auf 691€.

ein fächerkrümmer von lexmaul kommt mich auf 390€

Die frage ist, lieber einen normalen krümmer rein (ca.100€) und ein neues hosenrohr (ca. 160€) oder gleich den fächerkrümmer?

der vectra ist ein x20xev 1997 mit 125000 km-..-

danke für alle antworten

Ähnliche Themen
33 Antworten

HI,

das kommt ganz auf deinen Geldbeutel an.

Ich persönlich würde aus reinen Kostengründen die billigere Variante wählen, weil ich meinen Vectra auch nur noch 2 - 3 Jahre fahren will.

Wenn du länger Freude und Ruhe vor Krümmerproblemen haben willst, bau dir den Fächerkrümmer drunter. Dann musst du allerdings Kat + Flexrohr sauber, vernünftig und vor allem spannungsfrei dranschweissen lassen. Die "gewöhlichen" Teile werden bekanntlich einfach geschraubt...

Bei ebay hab ich glaub ich auch gestern Fächerkrümmer für 250 € gesehn - aber frag mich nicht, ob die was taugen ;)

Gruß cocker

Themenstarteram 3. August 2008 um 16:15

hi cocker,

das problem ist, daß das hosenrohr doch nicht so günstig ist wie ich geschrieben habe. die spanne geht von knapp 200€ bis, wie bei opel, 246€.

das heißt, ich komme auf fast den gleichen betrag, den auch der fächerkrümmer kosten würde. ich habe überhaupt keine lust fast 700€ für alles beim foh zu bezahlen, da ich vor knapp2 monaten schonmal 1000€ hingelegt habe. darum suche ich nach einer günstigeren alternative, die ich selbst mit einem kumpel wechseln kann. vorausgesetzt, ich bekomme den alten krümmer runter, ohne daß was abreißt. wenn alles so geht wie ich mir das wünsche, dann wechseln wir alles selbst.

muß der fächerkrümmer verschweißt werden? wird der nicht nur mit schellen verschraubt? wäre sehr ärgerlich.

und wenn edelstahl, dann von lexmaul. kosten zwar mehr, dafür sollte es aber am wenigsten probleme beim einbau und beim tüv geben...

gruß

HI,

Hosenrohr bekommst du für ca. 190 € inkl. Versand bei ebay - mit Kat fertig zum Anbauen.

Fächer hab ich auch günstig gesehn. Ich denke, du kämst auf ca. 500 € komplett.

Sicher muss das Flexrohr an den Fächer angeschweisst werden. Ist er beim Original auch. Da ist nix mit anschrauben oder Schellen.

Fächer geht wie ich weiss vom Krümmer bis unters Auto, dahin wo das Flexrohr anfängt - also quasi noch mit Hosenrohr dran.

Einen passenden Krümmer gibts für ca. 120 € inkl. Versand, meist mit Dichtungen und Schrauben. Such mal bei ebay nach "Krümmer Vectra B" und nach "Flammrohr Vectra B". Da wirst du fündig. Und soweit ich weiss, sind das dieselben Teile, die auch bei mir drunterpassen würden.

Gruß cocker

Themenstarteram 5. August 2008 um 15:48

also,

ich hab einen normalen krümmer gekauft, bei dem dichtung, schrauben etc. dabei ist.

außerdem noch einen drahtbürste und ca. 2L hochleistungs rostlöser von caramba.

ich werde am donnerstag die schrauben mit der draht bürste reinigen und dann schon mit rostlöser einsprühen. freitag wieder sprüher und damstag morgen auch. am mittag solls dem krümmer an den kragen. ich hoffe ich bekomme die schrauben auf..

hey cocker, waren die schrauben bei dir sehr fest? und wir bekomme ich die bolzen raus? drehen die sich mit oder mach ich die nachträgich raus?

danke und gruß

hI,

die Bolzen gingen bei mir wie Butter raus.

Manche haben sich gleich mit der Mutter rausgedreht, die anderen hab ich mit Mutter/Kontermutter rausgedreht. Im Nachinein wars bei mir recht simpel - hatte aber auch das Glück, dass kein Stehbolzen abgerissen ist und der Krümmer 3 Jahre vorher schon mal draussen war.

Hier der Link zu meinem Krümmerwechsel. Hatte es ein bissl dokumentiert...

http://www.motor-talk.de/.../...ewechselt-kurze-doku-t1561120.html?...

Gruß cocker

Hallo,

ich finde das bei einem Fächer auch evtl. eine Leistunssteigerung erreicht wird. Und wenn dieser aus Edelstahl ist hält er ewig. Ein Mehrpreis wäre somit gerechtfertigt.

HI,

wenn der Fächerkrümmer nur wegen Haltbarkeit eingebaut wird, kannst du die Leistung vergessen... die 3 - 5 PS mehr wirst du kaum merken...

Aber alleine wegen der Haltbarkeit gegenüber dem Gusskrümmer kann man mehr ausgeben - das stimmt ;)

Gruß cocker

Themenstarteram 6. August 2008 um 14:38

ich glaube nicht, daß sich ein edelstahlkrümmer bei mir noch lohnt. das auto ist bj1997 und wird mit mir nicht das jahr 2010 erleben,.von daher, ein billiger krümmer und ein billiges hosenrohr.

gruß

mein kumpel hat auch nen fächerkrümmer eingebaut und zwar den von lexmaul. kosten punkt mit einbau 500 euro wobei 4 bolzen abgebrochen waren... 1 fahlte schon komplett.

hatten auch überlegt nen orginalen einzubauen zwecks kosten aber es hätte sich nicht wirklich gerechnet... wenn es ein orginaler geworden wäre hätten wir ihn erst noch ausglühen und dan planen lassen müßen wobei da auch kosten entstehen. deshalb kam der lexmaul rein und passte auch super... tüv abnahme war auch kein problem.

leistungstechnich merkt man nix bzw fast nix... einziger unterschied ist das er jetzt mit sommereifen (17 zoll 215er) genau so gut geht wie vorher mit den winterreifen (15zoll 195er noch ohne fächerkrümmer) also eine minimale verbesserung und lt meinem kumpel "hängt" er jetzt besser am gas...

im winter werde ich mir auch den lexmaul holen da mein krümmer auch schon gerissen ist, bisher scheinen aber alle bolzen noch da zu sein :-)

gruß dom

Themenstarteram 7. August 2008 um 15:38

ich hab den krümmer runter. dank der anleitung von cocker und meiner ungedult, habe ich heute versucht, den krümmer zu wechseln. schrauben eingesprüht und gleich probiert, ob sich was bewegt. und siehe da, alle schrauben gingen mehr als einfach raus. konnte man fast mit der hand drehen. kein abriss oder sonstiges.

der krümmer aber hat einen riss auf der oberseite und einen auf der unterseite von jeweils fast 6cm.

also, vielen dank an alle hier - besonders aber an cocker.

gruß

... gerngeschehn - hab im Grossen und Ganzen auch schon mehrere Tausend Euros sparen können, weils hier Leute gibt, die einem helfen können ;)

Gruß cocker

Themenstarteram 7. August 2008 um 15:53

hab ich diesmal auch: KV von Opel kommt auf 691€

meine ausgaben:

119€ krümmer

95€ hosenrohr

und 6€ miete hebebühne hobbywerkstatt

gruß

... hat sich doch gelohnt ;)

Themenstarteram 8. August 2008 um 15:42

ich hab doch noch eine frage cocker:

wie hast du die 4 schrauben vom hosenrohr abbekommen? drei hab ich weg, allerdings bekomme ich ums verrecken eine nicht raus...und zwar:

vor dem auto stehend, ist es die "oben links" - die vorderen hab ich raus auch die "oben links" --aber ich bekomme die andere nicht weg. ich komme ja nur schwer mit einer kleinen knarre hin. aber kraft, hab ich da nichtmehr, um das ding noch mit kraft zu ziehen...

danke und gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen