ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Lohnt es Sich??

Lohnt es Sich??

Opel Astra F
Themenstarteram 18. Januar 2013 um 14:41

Ich versuche mich kurz zu halten ;)

Ich habe in den letzten Tage einen Opel Astra F Caravan bekommen.

Der erste Startversuch hat sofort geklappt obwohl er aussah wie ein Iglu.

Zugeschneit und zu gefroren. Aber er lief ;) der Carii hat jetzt 241000 runter und läuft immer noch ziemlich gut. Aber jetzt zu den Negativen Punkten!! Eig is der Motor technisch so platt wie Ventildeckel- und Kopfdichtung. Die Wasserpumpe spuckt und von außen is er ziemlich ungepflegt. Nun die eig Frage: Soll ich Geld investieren um den Astra frisch zu machen oder eher stecken lassen und den Astra schrotten lassen???? Ich bin Mechaniker und kann die dinge allein machen ....aber die kohle werde ich ja noch wiedersehen.....

ich Danke schon mal für Ratschläge ;)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Januar 2013 um 16:01

Es is ein 97er vom Rost her is nichts. Schweller bisschen oberflächlich mehr is da nichts obwohl er lange im freien stand :D er lässt sich supii fahren Getriebe schaltet sich gut und die servo "lenkt mit" ;) klar will ich ihn selbst behalten hab ihn ja auch irgendwo vom Schrott gerettet.... Er sieht von außen sehr verfallen...beulen Kratzer und punkte die aussehen wie schusslöcher......gastank is auch on board es is ein wirklich gutes Auto aber von der Membran her sehr verbesserungswürdig ;) muss ehrlich zu geben ich war vorher eher gegen Opel aber dieses Auto hat mich umgestimmt ;)

es is der 1.6er 8v mit 75ps ich denke es ist der X16SZR

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Die Tatsache, dass du alles alleine machen kannst, würde natürlich erstmal für eine Aufbereitung bzw Wiederbelebung sprechen.

 

An deiner Stelle würde ich mir das Auto nochmal in einer Werkstatt (mit Hebebühne oder Grube) in Ruhe angucken.

Auch mal unter die Stoßstangen und in die Endspitzen gucken, wie es mit dem Rost aussieht.

Wenn er vom Rost her schon zu zerfressen ist, würde ich nicht mehr viel dran machen.

 

Kotflügel, Schweller, Endspitzen, Tankloch, Unterboden ... die ganz normalen Stellen eben.

 

Wasserpumpe, Riemen, ZKD ... für einen, der sich damit auskennt, kein großes Drama ;)

Sag mal was zum Baujahr und zum Motor...

Ich sag mal so, es kommt darauf an was man mit dem Karren anstellen will.

Wenn du ihn für dich selber behalten willst, lohnt es definitiv, um ihn weiter zu verkaufen wäre es in meinen Augen Unsinn.

Weil wenn er vom Prinzip her sowieso nurnoch 200 Euro Wert ist schon alleine vom optischen Zustand her und der hohen Kilometerlaufleistung und du ihn sowieso nur verkaufen willst, lass ihn so wie er ist, Baujahr,Motorisierung scheißegal, an die Polen exportieren, die geben dir vielleicht sogar noch 300 Euro, die nehmen alles, egal obs fährt oder nicht, also umso besser wenn er noch läuft, die richten sich das dann schon so her wie sie wollen und du sparst deine Zeit+Geld. LG

Scheissegal? Einen Facelift würde ich nochmal anfassen, einen davor nichtmehr. Also vllt. doch etwas mehr drüber nachdenken.

Papst noch nie ein Auto selbst exportiert ?

Denen ist egal welche Euro-Norm oder sowas, in Polen gibts sone Schadstoffklassen nicht.

Genauso wurst wie das Alter, ob der nun 20 oder 30 Jahre alt ist, hauptsache der fährt und die können das Auto oder zumindest die Teile für ihre karren gebrauchen.

PS.: In Polen gibts die Astra Fs als Astra Classic, was mehr dem VFL Modell entspricht, daher meine Aussage, die können mit FLs nicht ganz soviel anfangen wie wir hier.

Themenstarteram 18. Januar 2013 um 16:01

Es is ein 97er vom Rost her is nichts. Schweller bisschen oberflächlich mehr is da nichts obwohl er lange im freien stand :D er lässt sich supii fahren Getriebe schaltet sich gut und die servo "lenkt mit" ;) klar will ich ihn selbst behalten hab ihn ja auch irgendwo vom Schrott gerettet.... Er sieht von außen sehr verfallen...beulen Kratzer und punkte die aussehen wie schusslöcher......gastank is auch on board es is ein wirklich gutes Auto aber von der Membran her sehr verbesserungswürdig ;) muss ehrlich zu geben ich war vorher eher gegen Opel aber dieses Auto hat mich umgestimmt ;)

es is der 1.6er 8v mit 75ps ich denke es ist der X16SZR

Dann behalte ihn. Wenn du die ZKD machst, ist der zahnriemen und die WaPu eh dran. Als Mechaniker wirst du keine 2 Std dran sitzen. schau dir gleich die Dreieckslenker an und die Stabistützen an.

Wenn du jetzt noch das lange Schongetriebe dran hast, ist die Kiste ein Raum und Sparwunder ohne Vergleich.

Autogas an Bord? Das wäre ein weiterer Grund die Kiste zu fahren.

Themenstarteram 18. Januar 2013 um 17:52

Gut dann werde ich es wohl in angriff nehmen den Opel aufzubauen bisschen Arbeit und dann hält er vllt nich 240000;)

jaa gas is mit dabei ;)

besser kann es gar nicht kommen. Wenn du dich um die Karosse kümmerst, die Gasanlage ordentlich eingestellt ist, wird die Kiste billig und zuverlässig weiterfahren.

Themenstarteram 18. Januar 2013 um 19:02

Jap naja solange er noch ordentlich läuft....hoffe nur die Dichtungen halten ihren Namen aller ehre!! Naja aber die Optik bleibt sieht ziemlich daneben aus.... Laut Schein is es grau doch der lack is verbleichtes Gold :D werde das beste draus machen

Mach doch mal ein Foto...

Der Caravan neigt übrigens dazu, über die Reeling Wasser in den Innenraum zu lassen. Solltest du schnellstmöglich neu machen. Ebenso bei vorhandenem Schiebedach die Abläufe. Einfach die gummistutzen unten aufschneiden...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Mach doch mal ein Foto...

 

Der Caravan neigt übrigens dazu, über die Reeling Wasser in den Innenraum zu lassen. Solltest du schnellstmöglich neu machen. Ebenso bei vorhandenem Schiebedach die Abläufe. Einfach die gummistutzen unten aufschneiden...

Papstpower, der Rat ist sehr gut.. Mir ging es auch ziemlich feucht rein, deswegen....

 

Dazu hab ich vom BassSuchti hier den Rat bekommen, die Reeling runterzumachen, geht recht einfach, muss auch net die ganze Innenverkleidung runter... nur an den Seiten, bis die Reelingschrauben "frei" sind, dann die Rinne mit Sikkaflex 221 ausfüllen, die Reeling wieder anschrauben und evtl. vorher noch neue Dichtscheiben einsetzen...

 

Also zusammenfassend an den TE:

Auch wenn er kein Gas hätte, ich würde mir als "Profi" bzw. Mech an Deiner Stelle ganz klar die Mühe machen, und den wieder fit machen, grade der X16sz ist, bei "vernünftiger" Behandlung ein Motor der net tot zu kriegen ist ,

[unter meinem A... hat er bisher 150 tkm gehalten!]

 

"langes Getriebe", was bedeutet das ??

Gibt es da Unterschiede bzw wie stell ich das fest ?

5.ter Gang mit 1700 U/min bei knapp 70 km/h...(ist das das lange ? = ich würde sagen ja ? )

 

Grüße ins WE vom SemmeL

 

PS: FotoS - immer her damit !!

Ich würde den auch weiterfahren und fertig machen. Wenn der Kopf eh runter muss dann mach gleich Nägel mit Köpfen, Thermostat , Wasserpumpe Spannrolle Zahnriemen , Flachriemen alles neu, hast ja eh alles auseinander. Thermostat ist eh ne Krankheit bei den Dingern, den auf jeden Fall erneuern. Optisch musst du selber wissen wie du durch die Geographie fahren willst. Wenn du vom Fach bist hast das Auto an einem Tag fertig, incl Aufbereitung, Ölwechsel usw..... Lohnt sich doch noch, der macht bei vernünftiger Arbeit auch nochmal ne viertel Million ;-)

Zitat:

Original geschrieben von StielamEis

Jap naja solange er noch ordentlich läuft....hoffe nur die Dichtungen halten ihren Namen aller ehre!! Naja aber die Optik bleibt sieht ziemlich daneben aus.... Laut Schein is es grau doch der lack is verbleichtes Gold :D werde das beste draus machen

Billig selbst Lackieren Schwarz-Matt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen