- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Long Life Garantie
Long Life Garantie
Hallo,
Ich war vor ca 2 Monaten bei der Long Life Inspektion und es wurden keine Mengel festgestellt. Seit dem wurde das Auto kaum genutzt da ich Urlaub habe. Heute wollt ich zu einem Freund fahren und habe gemerkt das etwas nicht stimmt. Ich vermute das etwas mit der voderen Feder nicht sitmmt, da ich beim drehen des Reifens ein Geräusch vernehme. Meine Frage müsste ich das selber Zahlen oder habe ich durch den Long Life Service eine Abdeckung der Rep.?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Barrios09
Hallo? das war ne frage also mal locker bleiben. Ich dachte nur, weil die der wagen erst komplett durchgechekt haben das eventuell eine garantie drauf ist.
Eine Garantie, daß Dein Fahrzeug bis zur nächsten Inspektion nicht kaputt geht, bekommst Du mit der Inspektion nicht. Eine Garantie erhälst Du nur auf durchgeführte Arbeiten - also wenn z. B. irgendetwas ausgetuscht oder repariert worden ist. (Daher solltest Du nicht "Long Life Service" mit dem von Dir gewählten Begriff "Long Life Garantie" verwechseln.)
Für alles andere bekommst Du den Mobilitätsservice, bei dem man Dich z. B. abschleppen würde, wenn sich Dein Fahrzug entschließen sollte, nimmer fahren zu wollen.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Was hat der Inspektionsservice mit Anbauteilen wie Federn zu tun? Die Kiste ist kein Neuwagen mehr. Vielleicht sitzt ja nur Dreck an der Bremse, fahr doch einfach mal nen paar Meter und guck wie es sich verhält.
Da werden wohl die Bremsscheiben angerostet sein. Fahrmal eine Runde und brems immer wieder mal etwas damit sich die Scheibe wieder abschleift. Keine Gewaltbremsungen!
Und gebrochene Feder gehören meineswissens nach nicht zur Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Was hat der Inspektionsservice mit Anbauteilen wie Federn zu tun? Die Kiste ist kein Neuwagen mehr. Vielleicht sitzt ja nur Dreck an der Bremse, fahr doch einfach mal nen paar Meter und guck wie es sich verhält.
Hallo? das war ne frage also mal locker bleiben. Ich dachte nur, weil die der wagen erst komplett durchgechekt haben das eventuell eine garantie drauf ist.
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
Da werden wohl die Bremsscheiben angerostet sein. Fahrmal eine Runde und brems immer wieder mal etwas damit sich die Scheibe wieder abschleift. Keine Gewaltbremsungen!
Und gebrochene Feder gehören meineswissens nach nicht zur Garantie.
Wenns die federn sind, macht das nichts wenn ich ein wenig damit fahre? wie gesagt bin mir nicht sicher was es ist.
Zitat:
Original geschrieben von Barrios09
Hallo? das war ne frage also mal locker bleiben. Ich dachte nur, weil die der wagen erst komplett durchgechekt haben das eventuell eine garantie drauf ist.
Eine Garantie, daß Dein Fahrzeug bis zur nächsten Inspektion nicht kaputt geht, bekommst Du mit der Inspektion nicht. Eine Garantie erhälst Du nur auf durchgeführte Arbeiten - also wenn z. B. irgendetwas ausgetuscht oder repariert worden ist. (Daher solltest Du nicht "Long Life Service" mit dem von Dir gewählten Begriff "Long Life Garantie" verwechseln.)
Für alles andere bekommst Du den Mobilitätsservice, bei dem man Dich z. B. abschleppen würde, wenn sich Dein Fahrzug entschließen sollte, nimmer fahren zu wollen.
Also, Ich bin ebend gefahren und das geräsuch "bimm" kommt nur wenn ich ganz einschlage und das kann nur die feder sein. weis einer was das kostet?
Was macht dich so sicher, dass es die Feder ist?
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Was macht dich so sicher, dass es die Feder ist?
Was könnte es sonst sei?
Hätte auch vermutet, das es etwas mit der Bremse zu tun hat. Denn wenn ein Auto länger steht, dann kann die schon mal Geräusche machen. Zumindest wenn man sie leicht antippt. Hast du das Rad schon mal demontiert und nachgeschaut?
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Hätte auch vermutet, das es etwas mit der Bremse zu tun hat. Denn wenn ein Auto länger steht, dann kann die schon mal Geräusche machen. Zumindest wenn man sie leicht antippt. Hast du das Rad schon mal demontiert und nachgeschaut?
Nein noch nicht. Aber das **bimm** kommt ja nur wennn ich GANZ einschlage und ich denk mal das es zu 95% die federn sind.
Ich war am Samstag noch mit dem Auto weg und da war noch nichts.
Mh, dann würd ich sagen schraub erst mal das Rad ab und schau nach ob du irgendwas ungewöhnliches an den Federn siehst. Aus der Ferne kann man das schlecht sagen. Oder stell mal ein Foto ein, viell. sieht man ja etwas.
Zitat:
Original geschrieben von Barrios09
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Hätte auch vermutet, das es etwas mit der Bremse zu tun hat. Denn wenn ein Auto länger steht, dann kann die schon mal Geräusche machen. Zumindest wenn man sie leicht antippt. Hast du das Rad schon mal demontiert und nachgeschaut?
Nein noch nicht. Aber das **bimm** kommt ja nur wennn ich GANZ einschlage und ich denk mal das es zu 95% die federn sind.
Ich war am Samstag noch mit dem Auto weg und da war noch nichts.
Also ich denke mal du hast ein Golf 4, egal welche Motorisierung
Ich vermute einfach die Feder ist gerochen/ über dem Federteller gesprungen passiert oft.
Mit Longlive Service nix zu tuen.
Je nach Laufleistung sollte auch das Drehlager ,Stoßdämpfer und Federn auf beiden seiten ersetzt werden. Fahrzeug vermessen selbstverständlich, kostet alles zusammen schon einiges.
Arbeite bei VW sehr oft vorgekommen sowas.
http://www.motor-talk.de/.../...73000-km-verschleiss-t1812058.html?...
hatte auch schon mal einen golf 4er mit ca 53t Km mit gebrochener Feder.
Hat wahrscheinlich was mit der Lakierung/Legierung der Feder zutuen, blättert einfach ab und fängt an durchzurosten.
Hallo,
Also war in der Werkstatt und von der feder ist ein ring gebrochen. bekomm eine neue für 210 euro mit einbau.