- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- LPG in S4 Avant (vialle)
LPG in S4 Avant (vialle)
hallo hab in meien S4 eine Vialle anlage drin und hab nur ärger wer kann mir helfen
alles wunderbar beim beschleunigen ruckt er nur und im fehlerspeicher häufen sich die fehler
Bank 1 zu mager dann mal wieder zu fett und das gleiche auf bank 2
dann der verbrauch im gasbetrieb ist auch nicht ohne so ca. 25l/100km obol er mir 13l/100km anzeigt
und im benzinbetrieb keine probleme
kann mir jemand helfen???
Beste Antwort im Thema
Sowas gehört nicht in einen S4.
Da kann dir aber nur dein Umrüster weiterhelfen.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Sowas gehört nicht in einen S4.
Da kann dir aber nur dein Umrüster weiterhelfen.
Moin,
jo also bei Motorisierungen wie beim S4 ist so eine Gasanlage mit Sicherheit schwierig, aber ich habe schon oft gelesen, dass es geht (Stichwort C32 AMG, bitte nicht hauen ).
Zum Thema Verbrauch: Deine Anzeige zeigt halt nur den Verbrauch und weiss nicht, dass Du statt mit Benzin mit Gas fährst. Deshalb ist Dein Gasverbrauch höher. Man sagt so 15-20 % höher als im Benzinbetrieb. Ob 25 l/100 km jetzt zu viel sind...
Hier kann dir besser geholfen werden.
Verschieb deine Beitrag zu Gaskraftstoffe.
Denke das ist eine einstellungssache oder fehler beim Einbau.
Ein Bekannter fährt der S6 mit Gas(Voltran-Prins komponenten) seid drei monaten ohne probleme.
fragt sich warum man in einem S4 / S6 eine Gasanlage einbaut
bin mal gespannt wann die ersten RS4 / RS6 damit rumtuckern
Ja das passt nich so richtig zusammen.
Warum? 105 Oktan freuen den Motor, die Vialle ist eine Flüssigeinspritzer und kühlt die angesaugte Luft mit dem verdampfenden LPG sogar herunter. Wirkt wie ein Ladeluftkühler, der Leistungsverlust beträgt nicht mal theoretisch 2.8% wie es die normalen Einblasanlagen hinnehmen müssen. Zudem ist kein Eingriff ins Kühlsystem nötig, wo Verdampfer eingebunden werden müssen. Beim 3.0 ists bereits eng, der 4.2 nochmal knapper und das, wo man eigentlich gerne zwei Verdampfer parallel setzen sollte. Allerdings scheint der Umrüster Mist gebaut zu haben, mal zu fett, mal zu mager kann nicht sein.
13l Anzeige nach BC bei 25l Durchsatz klingt nach deutlicher überfettung. Die Gasanlage spritzt zu viel ein, die Einspritzzeiten werden als Folge vom Steuergerät wegen Überfettung reduziert, der BC zeigt einen geringeren Verbrauch an. Bei einer idealen Abstimmung ändert sich die BC Anzeige nicht.
Mein 3.0 mit einer einfacheren Einblasanlage bekommt so ziemlich alles vorgesetzt, kein Ärger, die Fuel Trims stehen wie eine Eins. Long Trim Werte bei etwa +1 bis -2% zur Zeit, Short Trims pendeln egal in welchem Lastbereich fleissig um die Null. Ein Standalone OBD2 Reader wie Creader-V oder das berühmte VCDS z.B. können helfen die Arbeit des Umrüsters nebst Abstimmung zu prüfen.
Ich tippe auf mies gesetzte oder gar defekte Einblasdüsen, an der Software sollte der Einbaubetrieb nicht viel kaputt machen können.
Es passt meiner Meinung nach aus folgendem Grund nicht zusammen:
Ne Gasanlage verbaut man weil man sparen möchte. Zum Sparen ist das definitiv nicht das richtige Fahrzeug. Ich gehe bei Umrüstungen noch bis zum 3,0V6 mit - alles darüber ist in meinen Augen Käse. Da sollte man andere Autos nehmen wenn einem der Verbrauch zu hoch ist.
für meinen Geschmack ist selbst der 3.0 V6 nicht wirklich dafür, wenn einer schon so Knausrig ist und sparen will, kauft er sich doch von Haus aus nicht so eine große Maschine, und wenn er erst nach jahren draufkommt, ach ich will jetzt mal sparen, weil ihm das Auto die Haare vom Kopf frisst, dann ist das bei Gott die Falsche Lösung
wie immer ist meine pers. Meinung und es braucht sich keiner auf den Schlips getreten zu fühlen
Bei einem sauberen Umbau fühlst du keinen Unterschied zwischen Benzin und Gas. Wozu 15l Super zu 1.38€ bezahlen wenn es auch 18l LPG zu 61 Cent tun?
Mein 3.0V6 fährt mit Gas für etwas über 8€/100km. Das ist ok, bei den Kosten etwa dem kleinen TDI entsprechend. Nur ohne Genagel und Ruß sowie mit grüner Plakette. Auf den kommenden 150.000 km werde ich etwa 13.000€ für Kraftstoff ausgeben müssen. Mit Super läge ich bei rund 21.000€, 2500€ Umrüstkosten sind abzuziehen. Der Wertverlust plus Steuer und Versicherung ist in der Zeit teurer. Klar ist der S4 teurer, wer sparen wollte hätte den 2.0 TDI oder 2.0i auf Gas. Muss ich glücklicherweise nicht und der TE sicherlich auch nicht. Ansonsten gibts beim Unterhalt böse Überraschungen.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Bei einem sauberen Umbau fühlst du keinen Unterschied zwischen Benzin und Gas. Wozu 15l Super zu 1.38€ bezahlen wenn es auch 18l LPG zu 61 Cent tun?
Grunsätzlich finde ich neue (bei Gas nicht ganz so neu

) Technologien und Wege klasse, aber so ne Milchmädchenrechnung kann man nicht einfach aufmachen.
Faktoren wie: Startbenzin, Mehrgewicht, Wartungskosten, TÜV etc. sollte man schon berücksichtigen.
Sieht man ja, dass es auch ein teurer "Spaß" werden kann.
Glücklicherweise kann aber jeder das machen, was er für richtig hält, aber S4 mit Gas oder z.B. Cabrio mit Diesel wäre auch nicht mein Fall

Trotzdem viel Glück bei der Problemlösung.
Startbenzin fällt auch mit Super immer an TÜV alle 2 Jahre +20€ für die Gasprüfung, Wartung schwankt wie üblich. Ein Gasfilter kostet etwa 20-30€ und ist etwa alle 30.000 km fällig. Bei meinem ehemaligen Vectra B hab ich auf 150.000 km genau einen Gasfilterwechsel gemacht, die Kiste hat mich in Summe etwa 4800€ weniger gekostet wie mit Benzin. Mehrgewicht? Benzintank 1/3 voll, kein Reserverad, dafür Gastank. Das ist unter 30 Kilo bei einem 1.6t Dampfer. 5 Kilo könnte ich bei mir noch einsparen
Alleine der 1l auf 3500 km Ölverbrauch des V6 kostet mich mehr wie die Nebenkosten vom Gas. Wenn du mit nem Pfuschumbau hinterher eine versaute Abstimmung bis hin zu verbrannten Ventilen oder ähnliches hast, dann ist jede Rechnung fürn Allerwertesten. Da ist beim S4 potenzielles klappern der Steuerkette ein _weitaus_ höheres finanzielles Problem, vom unbedachten Tritt aufs Gas am Kurvenausgang (Allrad und ESP werdens richten) ganz abgesehen.
LPG muss jeder für sich durchrechnen. Der Chaos-Ingenieur behält seine Trimwerte im Auge, aber das tun die wenigsten - kein Wunder kommt es immer wieder zu Probs mit Gas...
In meinem Fall hab ich 2.5 vs 2.4@LPG verglichen und kam auf ein Kosten-Patt im Longrun, allerdings wäre die Umrüstung im Voraus zu bezahlen gewesen mit dem Risiko, dass das Auto am nächsten Tag am Baum landet und wer kreuz und quer durch Europa fährt, schätzt den Luxus ÜBERALL Diesel tanken zu können und nicht nach Gas suchen zu müssen.
Joki
JUHU.
Seit monat läuft er jetz auch auf GAS
ganz schön blöd die von vialle.
- zu große düsen
- falsche software
- falsche pumpe fürs gas
aber jetz läuft er
Darf ich fragen wo dein Einbau versaut wurde? Solche Fehler sind bei Vialle wegen der "Kit" Philosophie eigentlich selten. Aus dem Bauch heraus klingt das nach Umrüster leidlich ahnungslos und faule Ausrede.