- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 3
- lüfter geht nicht an... Thermoschalter neu!!!
lüfter geht nicht an... Thermoschalter neu!!!
hallo,
ich hab das oben stehende problem....der lüfter sprang nicht an... auch bei 110°C nicht. also hab ich den neu gemacht... jetzt warmlaufen lassen und der lüfter springt immer noch nicht an... (110°C) hab den stecker überbrückt der lüfter läuft sofort an... kann das sein das der neue 3 pole hat statt wie der alte 2??? ist laut schlüsselnummer, PS und baujahr 100% der thermoschalter mit 3 pins... ich weiss jetzt nicht mehr so wirklich weiter.... ich hoffe mir kann einer helfen..
bin um jede antwort dankbar!
MfG polo2fcoupe
PS: das auto ist baujahr 97 und der MKB ist glaub ich AEX 60PS.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hi,
das ist mit großer wahrscheinlichkeit ein defektes Thermostat. Das heiße Wasser kommt gar net in den großen Kreislauf und zum Temperatursensor.
Einfach mal unter Thermostat suchen. Da solltest du genug Info´s finden
Gruß Tobias
hallo,
thermostat kann ich ausschießen.... sind beide schläuche heiss... also -> Thermostat öffent, das auto wird nicht schnell heiss... nur wenn man i-wo an der ampel oder im stau steht... geht die temperatut hoch aber lüfter springt nicht an...
Mein Lüfter hat auch drei Anschlüsse. Der läuft in zwei verschiedenen Geschwindigkeiten. Als du deinen Lüfter kurzgeschlossen hast, gingen da beide Geschwindigkeiten oder hast nur eine ausprobiert?
Kann sein das z.b. die langsamere Einstellung nicht funzt und der Wagen deswegen erstmal schnell heiß wird. Oder eben die hohe Einstellung nicht geht und der Lüfter bei ner höheren Temperatur dann einfach abschaltet.
Da der Lüfter nur am Dauerplus und am Thermoschalter hängt kann es ja nur an Strom, Schalter oder Lüfter liegen.
Ich hatte mal das gleiche ... auch hin und her probiert ... Thermoschalter getauscht ... Problem war immer noch das Gleiche. Dann hab ich mal die Sicherung auf der Batterie geguckt, die war hinüber, schon ging alles wieder :-)
hallo,
die sichrung hab ich gleich als erstes nachgeguckt.... war i.o. ich hab jetzt einfach ma auf verdacht das thermostat gewechselt und siehe da.... lüfer springt an...
trozdem vielen dank für eure tipps.
MfG polo2fcoupe
Hatte neulich ähnliches, Thermoschalter wars nicht, Sicherungen waren auch ok, bei mir war ein neuer Lüfter fällig!
ja stimmt, is ja logisch ... wenn Thermostat kaputt kommt kein heißes Wasser in den großen Kühlkreislauf also merkt der Schalter auch nix. Ok daran hab ich nich gedacht :-)
wie habt ihrr den thermoschalter herausbekommen? ich komme mit keiner normalen nuß dran.
Hey,
da gibt's ne 29er langnuss bei VW normal. Aber ich war einmal in
5 Werkstätten und keiner hatte diese Nuss. Hab fast nen Anfall
Bekommen und mich gefragt wie das geht Vertragswerkstätten
Ohne spezialwerkzeug. Wusste auch nicht wie die das reparieren
Vielleicht mit ner Wapu Zange. Ich jedenfalls hab mir daraufhin
eine 29er Nuss bestellt im guten Werkzeugfachhandel ist entweder
Glaub Facom oder Gedore HAZET ist's nicht!
Glg.
Berndile viel Glück!
hi bernd,
ne Tiefbettnuß mit sw29?
hmm, ja das wird wirklich schwierig. Danke für die Info. Ich geh dann mal auf Suche.
grüßle vom bodensee
alex
Waaaaas Du kommst vom Bodensee na
da könnt ich Dich gut brauchen falls
Du Dich auch mit Elektrik gut auskennst??
Ich wohne in Dunningen Landkreis Rottweil
wir sind fast Nachbarn!
Glg. Meld Dich bitte.
Berndile
Dann geb ich Dir die Langnuss!
hi bernd,
kommt imer drauf an, was du genau willst. wenn ich dir helfen kann gerne.
habe mir einen satz bestellt, der auch die lambdasonden abdeckt. danke für das angebot.
Hey,
Bei meinem Passat 3 A VR 6 synchro geht die GRA nicht und der
Fehlerspeicher lässt sich nicht Auslesen, da keine Spannung anliegt!
Außerdem müsste man mal das Radio nach Stromlaufplan verkabeln! Die
Alarmanlage umbauen und die Kabel für den Infrarotinnenspiegel verlegen
und für die T?ren. Und Lenkradschloss umbauen!
Das wäre top falls Du Zeit hast!
Glg.
Berndile
hi bernd,
hört sich nicht nur, sondern ist auch zeitlich viel arbeit. leider kann ich dir das aus zeitgründen nicht machen. - zumindest vorerst nicht. warum liegt am fehlerspeicher keine spannung an? hast du da dran rumgebastelt?
wenn das läuft, kann ich dir den FS auslesen.
grüßle alex