Lüftung klackert und rastet spät ein (C200 CDI, W203), abschaltbar?
Hi,
bei meinem W203 C200 CDI, Baujahr 2005, habe ich seit einiger Zeit ein nerviges Problem mit der Lüftung. Immer wenn ich das Auto starte, fängt eine der Lüfter vorne im Armaturenbrett laut zu klackern an. Nach einer halben Minute vll hört es meistens auf, weil es dann irgendwie doch noch einrastet, aber es nervt halt total.
Jetzt ist es draußen etwas wärmer geworden, und irgendwie startet diese Lüftung jetzt immer automatisch mit, sobald ich den Wagen anmache. Hab AC Off probiert.... hab auch den Regler auf ganz links gedreht, da wo 0 steht. Aber geht immer noch an. Eigentlich möchte ich die Lüftung vorerst komplett abschalten, um dieses ständige Klackern zu vermeiden. Ich hab aktuell einfach nicht die Zeit, mich um die Reparatur zu kümmern, weil ich gehört habe, dass man dafür das komplette Armaturenbrett auseinanderbauen muss und es nicht ganz so einfach ist. Das Geräusch kommt irgendwo von links, etwa auf Höhe des Tachos oder in Richtung dieser großen Scheibenlüftung (Boosterlüftung).
Gibt es irgendeine einfache Möglichkeit, diese Lüftung bzw. Motor erstmal zu deaktivieren, bis ich Zeit für eine richtige Reparatur habe? Hat da jemand Erfahrung?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Ähnliche Themen
6 Antworten
Hey,
nein da gibt es keine einfache Lösung
Gruß Chris
ah ok hmmm.....
weisst du warum die Lüftung jetzt eigtl immer anläuft? Herbst und Winter konnte ich das ausstellen. Jetzt iwie krieg ich es nicht hin dass sie nicht anläuft...
und als generelle option kann man nicht vll eine sicherung ziehen?
was meinst du wie lange dauert es das amaturenbrett zu lösen etc.... weisst du wo es eine gute Anleitung dazu gibt? was war denn das komplizierte daran?
danke sehr geil! also das sind 1 bis 2 lüfter/hebel? ich dachte iwie das sind viel viel mehr?
An deinem Fahrzeug ist ein Stellmotor defekt nicht der Stellhebel.
Ja genau, der Stellmotor findet nicht die richte Position. Er sucht ein Paar min. dann gibt er auf. Entweder damit leben, oder Reparieren.