- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Lüftung ohne Klima betätigen?
Lüftung ohne Klima betätigen?
hi leute,
mein paps hat den audi a4 B7.
kann mir jemand sagen, ab welcher temperatur die klimaanlage angeht.
wollte eigentlich nur die lüftung anmachen mit der kältesten temperatur, aber ohne klima.
danke
Ähnliche Themen
24 Antworten
econ taste drücken.... ;D
danke!
hiesst es jetzt, dass ich die ganze zeit mir klima gefahren bin, auch bei 24°?
das erklärt den verbrauch von 6,1L auf der autobahn!
Wenn du die ECON Taste drückst, also die Rote Led an der Taste leuchtet, dann ist der Klimakompressor ausgeschaltet.
Logischerweise kann dann aber auch die Innenraumtemperatur nicht niedriger sein wie die Außentemperatur.
Bei 24 Grad Außentemperatur bringt es also nichts die wenn du die Temperatur auf die niedrigste Stufe stellst und die econ taste gedrückt hast.
Im Gegenteil, wenn du auf AUTO gestellt hast, regelt die Lüftung das Gebläse hoch, weil die Klima versucht die Temperatur im Innenraum herunter zu bringen, was sie aber logischerweise nicht schaffen kann, wenn der Kompessor ausgeschaltet ist.
ja, wenn ich den audi mir ausleihe, dann fahre ich nur autobahn.
und da ist es ein bisschen kühler als im stau
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
danke!
hiesst es jetzt, dass ich die ganze zeit mir klima gefahren bin, auch bei 24°?
das erklärt den verbrauch von 6,1L auf der autobahn!
Ist das jetzt viel? Ich würde töten für so ein Verbrauch!
Meins kommt mit eingeschalteten Klima bei 22-23 Grad nicht unter 7,1l.....
Gruß
Dave
das ist ein 1.9tdi mit 115PS.
angegeben ist der mit 4,5L ausserorts.
da finde ich die 6,1L schon zu hoch, zumal ich nur mit tempomat gefahren bin.
hab den sogar einmal auf 5,9L gebracht.
aber jetzt weiss ich ja, wie man die klima ausschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
angegeben ist der mit 4,5L ausserorts.
.
Der Witz ist gut ! Hoffentlich glaubst Du das nicht wirklich. Das ist so wie die 9 Ltr. beim V12 TDI im Q7
Zitat:
Original geschrieben von swirak
Das ist so wie die 9 Ltr. beim V12 TDI im Q7
Wenn du anständig fährst, kannst du den auch auf 7,8l bringen. Oder noch niedriger: Am einfachsten isses, wenn du die Messung am höchsten Punkt eines Passes (z.B. hier) beginnst und unten nachrechnest.
Zitat:
Original geschrieben von sakal_77
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
danke!
hiesst es jetzt, dass ich die ganze zeit mir klima gefahren bin, auch bei 24°?
das erklärt den verbrauch von 6,1L auf der autobahn!
Ist das jetzt viel? Ich würde töten für so ein Verbrauch!
Meins kommt mit eingeschalteten Klima bei 22-23 Grad nicht unter 7,1l.....
Gruß
Dave
Ich bin bis jetz mit meinem 2.0tdi DPF mit klima auch noch nie unter 7.1l gekommen
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
da finde ich die 6,1L schon zu hoch, zumal ich nur mit tempomat gefahren bin.
Das ist aber ziemlich betrügerisch: man denkt dass der Wagen mit Tempomat automatisch weniger verbraucht, das Problem ist aber dass der Tempomat auch Berg abwärts noch Gas gibt und daher ist der Verbrauch evtl. auch sogar höher also ohne Tempomat.
@Maho1987: na dann bin ich zumindest nicht alleine... Ich denke mit unseren A4 werden wir nie einen Verbrauch haben wie die 1.9l TDIs oder andere Autos (Golf V usw).
Grüße
Dave
Dieser Hawai-Pass wär auch was für mich. Ich habs mit dem 2.0tfsi bisher nur auf den unten gezeigten Durchschnitt geschafft. (Anm. der Red.: Talabfahrt vom Hintertuxer Gletscher...)
Back to topic: Möchte mir gerne angewöhnen, vor Fahrtende die Klima auszuschalten, da sich ja sonst immer Wasser unten sammelt und irgendwann fault und man muss ne Desinfektion machen.
Wäre es da ausreichend, nur auf Eco zu gehen und die Automatik anzulassen? Mache jetzt immer ganz aus...
Also ich hab mit meinem 2.5TDI schon geschafft über ca. 45km (Mischung: 25km Stadt in der Nacht, also wenig Ampeln und 20km Landstraße), einen Durchschnittsverbrauch von 4,8 Litern lt. FIS zu haben.
Aaaber: Ich bin nicht über 100km/h gefahren. Durchschnittsgeschwindigkeit lt. FIS war auf die Strecke 46km/h.
So Autofahren macht aber wirklich null Spaß! Es ist aber möglich.
P.S: Bei einer Strecke von 5km Stadt (max. 50km/h) und 20km (max. 100km/h) Landstraße und 10km Autobahn (für ca. 7-8km 220 km/h!!!) habe ich nen Durchschnittsverbrauch von 6,7Litern gehabt.
Alles im Sommer möglich.
Insgesamt fahr ich den 2.5TDI aber langzeitmäßig gesehen auf 7,0 - 7,5 Litern
Grüße!
Manu
P.S.: Alles in der Nacht und ohne Klima
P.S.S: Nicht ganz Topic! Ich weiß! Aber eventuell für den einen oder anderen interessant.
Zitat:
Back to topic: Möchte mir gerne angewöhnen, vor Fahrtende die Klima auszuschalten, da sich ja sonst immer Wasser unten sammelt und irgendwann fault und man muss ne Desinfektion machen.
Wäre es da ausreichend, nur auf Eco zu gehen und die Automatik anzulassen? Mache jetzt immer ganz aus...
Tante Edith meint, ich sollte hierzu noch was sagen:
Es ist m.E. sogar wesentlich besser, wenn du die Automatik angeschalten lässt. Leider wird dadurch Feuchtigkeit in den Innenraum transportiert, es unterstützt aber das schnelle Abtrocknen des Kondensators! Ich mach einfach für die kurze Zeit das Fenster auf. Das hilft auch meinem Körper, sich der Umgebungstemperatur anzupassen.
Viele Grüße!
Manu
Zitat:
Original geschrieben von sakal_77
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
da finde ich die 6,1L schon zu hoch, zumal ich nur mit tempomat gefahren bin.
Das ist aber ziemlich betrügerisch: man denkt dass der Wagen mit Tempomat automatisch weniger verbraucht, das Problem ist aber dass der Tempomat auch Berg abwärts noch Gas gibt und daher ist der Verbrauch evtl. auch sogar höher also ohne Tempomat.
hab mich auch immer gefragt, ob der noch gas gibt oder langsam die drosselklappe zu macht.
auf jedenfall hat er die geschwindigkeit gehalten.
mal ne andere frage:
ist die klimaluft trockener als die aussenluft?
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
mal ne andere frage:
ist die klimaluft trockener als die aussenluft?
Ja, wenn der Klimakompressor läuft wird die Luft auch getrocknet.