1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. lüftungsrohr vom luftfilterkasten

lüftungsrohr vom luftfilterkasten

BMW 3er E36
Themenstarteram 18. August 2005 um 13:43

hey,hab gestenr mein luftfilter ausgebaut weil ich wa sgemacht habe und ihn raushaben musste weil ich bissel platz brauchte hab den dran gemacht und am anfang vergessen das rohr dranzustecken was vorne zum nierengrill geht.

 

iss eigentlich nen recht cooler sound wnen man nun aufs gas geht,aber wollte mal nachfragen iss das schädlich,weil ich ahbd as rohr jetzt wieder dran nur genau weiss ich nciht wofür das ist ist es nur dafür gedacht das kalte luft angezgen wird oder hat das noch ne funktion???ß

und wnens wegen der luft ist iss das dann viel leistungsverlust wenn mans raus lässt

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi! also wenns nur um das erste Rohr vorne geht, das in den Luftfilterkasten führt, dann kannst das auch getrost weglassen, da die Öffnung des Kastens ja eigentlich sowieso bisschen vor dem Motor ist und genau dort, wo der Fahrtwind reinpfeift...

Schädlich ists auf keinen Fall.

LG

Patrick

am 18. August 2005 um 14:43

Also wenn Du meinst, dass das schon n cooler Sound ist, wenn Du das besagte "Verbindungsrohr" weglässt, dann bau Dir mal den Ansaugtrichter ausm Kasten raus ;-)

(Ist natürlich im Bereich der STVO nicht zugelassen).

Dann hättest Du aber, vor allem bei hohen Temperaturen, mit Sicherheit etwas Leistungsverlust- schädlich ist auch das aber nicht!

MfG

TobErich

Themenstarteram 18. August 2005 um 14:48

jojo schon klar ber will ja SOGESHEEN nix verbotenes machen wei siehts aus mit de rSTVO mit dem einem rohr wnen man das weglässt kann man dafür ein drna kriegen

Hi! das glaub ich nicht, als ich meinen gekauft habe, hat das Rohr auch gefehlt und ich habs nicht mal bemerkt. Gut, das war mein 1. BMW aber ich hab mir schon alles 3 mal angesehen und mir is eigentlich nicht aufgefallen, dass da noch ein Rohr dran sein sollte.. ;)

Ich glaub nicht, dass das irgendjemandem auffällt und wenn, dann sagst halt, davon weisst du nix, du hast den Wagen so gekauft, wegen dem Rohr wird nicht die Welt untergehen.

LG

Patrick

am 18. August 2005 um 14:54

pfff, bau es einfach aus, habs auch draussen!

Noch nicht mal der Tüv hats gemerkt. und wenn wirklich sagste es sei dir kaputt gegangen und du hast schon ein neues geordert.

und leistungseinbussen hab ich bei mir 0gemerkt!

am 18. August 2005 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545

pfff, bau es einfach aus, habs auch draussen!

Noch nicht mal der Tüv hats gemerkt. und wenn wirklich sagste es sei dir kaputt gegangen und du hast schon ein neues geordert.

und leistungseinbussen hab ich bei mir 0gemerkt!

Naja...also schon alleine, dass bei mir die Ansaugbrücke verdammt heiß wird ohne die Rohre bedeutet ja schon einen Leistungsverlust!

am 18. August 2005 um 15:32

Hatte das teil auch bei meinen raus,von leistungseinbussen keine Spur.

am 18. August 2005 um 16:08

bei kalten wetter hatte ich auch keine leistungseinbussen aber im sommer geht er wirklich schlechter ohne rohr

und naja der sound wers brauch

halte auch nix von k&n 57i kit weil jeder weiß das danach leistungeinbussen da sind.

ok wenn man nen 316i hat kann man ihn ruhig wechlassen

den unterschied wird man schon merken.

naja ich habe es wieder eingebaut und bin richtig zufrieden.

lieber nen alten bastuck mit tüv gutachten dann klappts auch mit den sound und vorallem mit dem Nachbarn :-)

naja und ne manipulation des ansaugstraktes heißt veränderung des Fzg und kann bestraft werden.

wenn ihrs wechlasst macht es wie die vorredner hier sagt einfach das es kaputt ist

 

macht es kaputt und legt es euch im kofferraum neben der Vanos :-) hehe

mfg

am 18. August 2005 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von E36 325 Coupe

bei kalten wetter hatte ich auch keine leistungseinbussen aber im sommer geht er wirklich schlechter ohne rohr

und naja der sound wers brauch

halte auch nix von k&n 57i kit weil jeder weiß das danach leistungeinbussen da sind.

ok wenn man nen 316i hat kann man ihn ruhig wechlassen

den unterschied wird man schon merken.

naja ich habe es wieder eingebaut und bin richtig zufrieden.

lieber nen alten bastuck mit tüv gutachten dann klappts auch mit den sound und vorallem mit dem Nachbarn :-)

naja und ne manipulation des ansaugstraktes heißt veränderung des Fzg und kann bestraft werden.

wenn ihrs wechlasst macht es wie die vorredner hier sagt einfach das es kaputt ist

 

macht es kaputt und legt es euch im kofferraum neben der Vanos :-) hehe

mfg

:D:D:D

Themenstarteram 18. August 2005 um 23:23

jojo ma schaun denke auch das ich ihn dranlasse ich merk doch schon ein wenig leistungsverlust bei dem wetter

mfg

TobErich318ti

Also wenn Du meinst, dass das schon n cooler Sound ist, wenn Du das besagte "Verbindungsrohr" weglässt, dann bau Dir mal den Ansaugtrichter ausm Kasten raus ;-)

 

Hallo

wollte mal fragen wo die sachen sind und was bringt es , ist das ein besserer motorsound ( einige opel fahrer haben auch was mit den luftfilter gemacht und da wird der motot auch so laut )

Ist das egal was für ein motor 4 zylinder oder 6 zylinder ?

LG

am 19. August 2005 um 7:09

also ansaugtrichter ist im Luftfilterkasten unten drinne eingebaut. mach ihn mit raus!!!

Bei mir war er mit einer schraube unten im Luftfilterkasten gesichert...

Also nicht einfach rausreissen!!!

habe ein coupe und sehe da nichts , ein bild wer gut !

LG

unten ist nur kunstoff (habe ein coupe)

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen