- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 4L
- Luftfahrwerk- leidiges Thema
Luftfahrwerk- leidiges Thema
Hallo liebe Community, ich weiß dass es dieses threat zu dem Thema sehr oft gibt, aber da die Ausgangssituation bei mir etwas anders ist, öffne ich nun wieder mal einen Threat. Habe einen Q7 3,0 TDI aus Bj 2007.
Problem plötzlich :
Gewohnheitsbedingt wieder im Comfortmodus unterwegs gewesen, auf der Autobahn Fahrzeugmodus automatisch in den Automodus gewechselt. ( Laut MMI Fahrzeug im dynamicmodus, aber 2 Balken an - ergo Automatikmodus)
Fahrzeug schleifte im Radhaus , lies sich jedoch nicht wieder hochfahren. Also auch bei Stand nicht. Am Folgetag Fehler ausgelesen .
1. 02250 - Funktionsabschaltung Ventileinschaltdauer
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 147
2. 00776 - Geber für Fahrzeugniveau vorn links (G78)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 144
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
ay-Verbauliste
aktualisieren
Benutze
nen!
CAN-Befehl
Freeze Frame
Fehlercode: 24
Fehler gelöscht, Fahrwerk lies sich wenn auch langsam wieder hochfahren.
Auf die Autobahn im Offroadmodus, Fahrwerk selbes Spiel, wieder runter gefahren bis zum dynamikmodus ( Aber nur Augenscheinlich, denn laut MMI war Fahrzeug immernoch im Offroadmodus ?!?!?
Jemand Erfahrung mit solch einem Problem?
Ähnliche Themen
165 Antworten
KOMPRESSOR.
Wenn es „nur“ der Kompressor wäre, würde er doch komplett auf Anschlag runterfahren oder?
Der bleibt ja im Dynamikmodus, aber da bekommt er eben die Fehlermeldung und reagiert nichtmehr.
Mit was hast du denn ausgelesen?
Zitat:
@rola schrieb am 23. März 2025 um 21:31:54 Uhr:
KOMPRESSOR.
Schlecht geraten...
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
- Leck im System
- Niveausensor defekt
- Ventilsteuerung im Dämpfer, Ventilblock oder im Kompressor defekt
Zitat:
@derSentinel schrieb am 23. März 2025 um 22:48:20 Uhr:
Zitat:
@rola schrieb am 23. März 2025 um 21:31:54 Uhr:
KOMPRESSOR.
Schlecht geraten...
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
- Leck im System
- Niveausensor defekt
- Ventilsteuerung im Dämpfer, Ventilblock oder im Kompressor defekt
Ich sehe das eigentlich ähnlich, meine Vermutung wäre auch bei nem Sensor oder evtl. am restdruckventil vorne.
Dank an jeden für die Antworten….
@phono1975 mit einer älteren VCDS Version.
Werde aber morgen evtl noch zu nem Schrauber fahren , er soll mal die 4 Seiten separat ansteuern vielleicht weiß ich dann mehr.
Ich denke anders komme ich aus der Nummer nicht raus.
Restdruckventil am Dämpfer sorgt ja nur dafür das nie der ganze Dämpfer leer wird wenn mal eine Leitung defekt ist.
Wäre der defekt würde kein Druck entweichen...ablassen kann nur ein Leck im Dämpfer, der Leitung, oder der Ventilblock.
Ja kann ich komplett nachvollziehen was du schreibst, ich finde es aber halt in meiner Situation merkwürdig, dass er im Bereich Dynamikmodus sich aufhängt, würde ja wie du schon sagst für n defektes Niveausensor sprechen, aber warum zeigt mir das MMI eine hohe Position als Ist-Zustand an, obwohl er - vorne- in die Knie geht. Dazu kommt, warum nur während der Fahrt, im Stand hält er die Höhe.
Schau Dir morgen mal den betreffenden Sensor an...
Das er die Anzeige nicht korrigiert wenn er runter geht ist wirklich komisch...kenne ich so bisher noch nicht.
Moin.
Ich würde erstmal die Werte der Sensoren auslesen und den Ist-Zustand am Fahrzeug nachmessen. Sensoren ok?
Hallo an alle,
Also zur vorbezeichneten Situation möchte ich jetzt mal kurz nachberichten.
Fehler wurden in der Werkstatt ausgelesen, darunter 1x Leck im System erfasst, und einmal Abschaltung durch übertemparatur. Der Sensor vorne links hatte auch eine Abweichung im Niveau von minus 13.
Fazit: Ventilblock undicht, wird n neuer bestellt, und Kompressor läuft heiß, wird ebenfalls neu bestellt da gebraucht und auch chinaware nicht verbaut wird.
Kostenpunkt Kompressor beim Azb um die Ecke original knapp 2200 € !?!?! Kein Witz.
Im Netz neu vom Hersteller Febi 260 Euro. Wird morgen wohl bestellt. Ventilblock suchen wir noch.
Alles zum kotzen.
Hallo
Ämmm ein Leck im Sistem kann man nicht auslesen (nur mal so).
Zitat:
@Phono1975 schrieb am 26. März 2025 um 00:43:32 Uhr:
Hallo
Ämmm ein Leck im Sistem kann man nicht auslesen (nur mal so).
Ein "Leck im System erkannt" wird im Fehlerspeicher hinterlegt wenn der Wagen zu lange braucht um auf Höhe zu kommen.... dazu passt die Meldung "Abschaltung wegen Übertemperatur" vom Kompressor.
Nun kann es ein Leck sein oder nur ein verschlissener Kompressor. Je nach Laufleistung werden das alle Fahrzeuge mit AAS mal bekommen.
Den Sensor würde ich wenigstens mal reinigen lassen und ein Kompressor für 260 Euro tuts genauso wie einer für 2200 Euro
