1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Luftfeder Problem.

Luftfeder Problem.

BMW X5 F15

Hallo.
Ich habe ein kleines Problem.
Habe in Dezember beide Luftbalg (Arnott) getauscht.
Und bis heute kein Problem.
Jetzt liegt er leider aufn arsch.
Kompressor geht höre ich aber pumpt nicht mehr hoch.
Und das an beide Seiten.
Lg

Ähnliche Themen
5 Antworten

Sitzen die Druckschläuche auch richtig?

Ich habe die vor kurzem auch ausgetauscht (Arnott). Meiner liegt zwar nicht komplett auf, aber an manchen Orten, wo der Boden nicht eben ist geht er manchmal an einer Seite mal 0,5 bis 1cm runter. Ich weiß net, ob das normal ist oder Arnott einfach nur schlecht ist. Ist das überhaupt normal?

Bei Arnott Bälgen die Anbauanleitung beachten, dort ist der Anschluss nicht "gleich" wie bei den Originalen ;)
Beim Originalen oder Erstausrüster wird der Schlauch einfach eingesteckt und verklemmt, bei Arnott muss das Stück nochmal nach dem einstecken ein bisschen zurück bevor Verschraubt wird.
https://www.motor-talk.de/.../...feder-hinten-nehmen-t7681785.html?...

Zitat:

@j4k0b86 schrieb am 16. Mai 2024 um 12:11:59 Uhr:


Bei Arnott Bälgen die Anbauanleitung beachten, dort ist der Anschluss nicht "gleich" wie bei den Originalen ;)
Beim Originalen oder Erstausrüster wird der Schlauch einfach eingesteckt und verklemmt, bei Arnott muss das Stück nochmal nach dem einstecken ein bisschen zurück bevor Verschraubt wird.
https://www.motor-talk.de/.../...feder-hinten-nehmen-t7681785.html?...

Wenn du mich meinst, hab es genauso, nach Herstellerangaben gemacht^^

Und ggf. eine Neukalibrierung der Sensoren des Fahrwerks durchführen. Man braucht allerdings ISTA D dafür.

Bei mir ist das gleiche passiert, nach ca. 3 Monaten Austausch mit Dunlop liegt es hinten wieder ganz tief unten. Ich frage mich wie das möglich ist, nach nur 3 Monaten? Hat jemand da mehr Erfahrung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen