Luftfilter
Hallo,
Ich bin am überlegen,ob ich in meinen 320d mit serienmäßig 136 ps, inzwischen mehr da chiptuning, einen k&n Luftfilter einbauen soll.
Steigt dadurch die Leistung (wenn ja, wie viel ca) ?
Wird das ansauggeräusch vom turbolader lauter ?
Bei der Beschreibung steht dabei, dass eine Tüv Eintragung nicht notwendig ist, stimmt das ?
Danke
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ist das ein offener Filter???
Tüv eintragung muss nicht sein sofern:
- alle anderen Teile des Ansaug- und Abgastraktes der Serie entsprechen.
Ergo hast du ein Problem wenn du bereits folgendes verbaut hast:
- Sport Endschalldämpfer (entspricht dann nicht mehr Serie)
- scharfe Nockenwelle
- andere Katalysatoren
- Fächerkrümmer
Auch wenn du für andere teile eine allgemeine Betriebserlaubnis hast!
Mein Tipp, lass das mit den "K&N" Filter sein, wechsel lieber regelmäßig den Luftfilter (Markenware).
K&N Luftfilter (Pilze) verringern mMn eher die Leistung da warme Luft vom Motor gezogen wird, soundtechnisch ist es ok aber Leistung nie was gutes deüber gehört, ausser du hast so ein Carbon intake oder so
Den Serien Filter durch einen von K&N ersetzen geht ja. Habe in meinem filterkasten auch einen von K&N.
@SangreMala => du meinst eine Carbon Airbox:-) Leistung geht definitiv runter, so gut kann der offene Luftfilter nicht abgeschirmt werden das er nur kalte Luft ansaugt.
@330touring_kle => Das wäre wiederrum eine Option aber viel (wenn überhaupt) bringen wird das nichts.
Um das Ansprechverhalten des Motors mittels Ansaugluft zu verbessern müssen andere Sachen auch mit gemacht werden um überhaupt eine Mehrleistung zu erreichen. vielmehr sind dann diese Filter lediglich der Abschluss anderer weit aufwändigeren Arbeiten.
Mehrleistung ist ausgeschlossen, da die eingesaugte Luftmenge über die Umdrehungsgeschwindigkeit des Turbos geregelt wird. Selbst wenn man den Turbo Chippt gibt es erst dann mehr Leistung wenn mehr Sprit zugegeben wird. Luft hat ja keine eigene Energie
Bringt auch nix. Aber ist waschbar.
Hatte mal einen offenen Luftfilter an meinem E30 325i....toller Sound ab 3500U/min aber Mehrleistung? Fehlanzeige
Jetzt mal Hand aufs Herz...wer würde einen Luftfilter auswaschen? Da siegt doch eigentlich die Faulheit, oder :-)
Er kann den doch einfach in den luftfilterkasten bauen oder nicht? Dann funktioniert das Teil doch wie ein normaler oder ?
Zitat:
@souya schrieb am 3. Juni 2018 um 16:35:16 Uhr:
Er kann den doch einfach in den luftfilterkasten bauen oder nicht? Dann funktioniert das Teil doch wie ein normaler oder ?
Hier wird von zwei verschiedenen Luftfiltern geschrieben.
Der TE meint sicherlich den Ersatz von K&N als baugleiches Teil, wie der den man wegwerfen muss.
Ein offener Luftfilter von K&N setzt voraus, dass der Luftfilterkasten ausgebaut wird.
Und den offenen darf man nicht in Kombination mit nem Sportauspuff fahren, warum auch immer :s
Zitat:
@SangreMala schrieb am 3. Juni 2018 um 16:43:22 Uhr:
Und den offenen darf man nicht in Kombination mit nem Sportauspuff fahren, warum auch immer :s
danach hat keiner gefragt

nicht soooo ganz richtig.....
der Themenstarter war sich wegen der Allgemeinen Betriebserlaubnis unsicher....diese gilt wenn der Rest im Serienzustand ist erlischt aber sobald da bereits was verändert wurde.
Zitat:
@RHM3 schrieb am 3. Juni 2018 um 16:50:32 Uhr:
Zitat:
@SangreMala schrieb am 3. Juni 2018 um 16:43:22 Uhr:
Und den offenen darf man nicht in Kombination mit nem Sportauspuff fahren, warum auch immer :s
danach hat keiner gefragt
Doch, genau das hat der TE gefragt
TÜV Eintragung nicht notwendig sobald der Rest Serie ist, sobald du aber was veränderst sei es an der Auspuffanlage oder an den Krümmern, darfst du es garnicht fahren sprich nicht mal eintragen soweit ich weiß, hatte das Thema mit meinem E90 damals