1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Luxxon Roller, was haltet Ihr davon und wo werden sie hergestellt?

Luxxon Roller, was haltet Ihr davon und wo werden sie hergestellt?

Ich denke darüber nach Mir einen Luxxon UNO 50 zu zulegen da diese momentan bei ATU im Angebot sind weil ATU die Rollersparte auflöst.
Ich könnte ihn statt für ca 1000€ nach einer verhandlung für 700 haben, im Internet ist der Standard Preis bei ca. 800-1000€.
Ich habe von der Marke noch nie viel gehört und im Internet finde ich auch nichts vernünftiges, was wisst Ihr über die Marke und lohnt sich das?
Es ist ein 2 Takter mit 50ccm und sieht für Mich ganz in Ordnung aus, was natürlich auch ein vorteil ist, ist das ATU die Ersatzteile hat und auch Repariert was bei einigen Chinarollern nicht der fall ist.
Wäre dankbar für paar Tipps :)

Beste Antwort im Thema

öffentlich Nummern posten ohne ausdrückliche Genehmigung kann für dich teuer werden wenn er dich anzeigt

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Was ich davon halte ... naja.
Wo sie hergestellt werden kannst du ganz leicht googeln oder bingen.;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinaroller

ATU löst seine Rollersparte auf?

Luxxon Roller werden auch von einigen Zweiradhândlern angeboten,und wie die Dinger sind kannst du zB dadurch erfahren in dem du
Das second Hand Geschäft durchforstest,also mobile.de,kleinanteinzeigenebay,etc..da kann man
Schon sehen was in welchem alter bei wieviel km stand verkauft wird.Das heisst, gibt es viele die ihr 1-2 Jahre alte Moped unter 1000km veräußern z.b wegen krankheit,hobbyaufgabe ,umstieg auf A1 etc etc , so kann man davon ausgehen das es Müll ist

Bei dem Teil von einer "Marke" zu sprechen, halte ich für sehr vermessen
LG Detta

Den kannst du bedenkenlos kaufen, der Hersteller ist Longji in China. Diese Roller sind qualitativ gut und zuverlässig, Vorraussetzung ist ordentliche Pflege und nix "kaputtfrisieren". Ich selbst habe so einen Roller (Digita 51) vor 2 Jahren von jemanden abgekauft, nagelneu in der Kiste verpackt für 500 Euro. Der Verkäufer hatte den Roller gewonnen und konnte damit nichts anfangen. Ich habe ihn für meine Lebensgefährtin gekauft weil sie einen Roller wollte, sie war zuvor noch nie mit so etwas gefahren. Heute hat mein Chinese 5200 Km drauf ohne irgendwelche Probleme. Ich muß eines dazu sagen, ich kenne mich mit diesen Fahrzeugen gut aus, habe auch beruflich damit zu tun und diese Fahrzeuge müssen sich vor Piaggio, Aprilia und Co.nicht verstecken, Vorraussetzung ist wie ich schon oben geschrieben habe, ordentliche Pflege und sorgsamer Umgang.

MfG
mopedgoeger

Zitat:

@mopedgoeger schrieb am 15. März 2015 um 18:57:46 Uhr:


Den kannst du bedenkenlos kaufen, der Hersteller ist Longji in China. Diese Roller sind qualitativ gut und zuverlässig, Vorraussetzung ist ordentliche Pflege und nix "kaputtfrisieren". Ich selbst habe so einen Roller (Digita 51) vor 2 Jahren von jemanden abgekauft, nagelneu in der Kiste verpackt für 500 Euro. Der Verkäufer hatte den Roller gewonnen und konnte damit nichts anfangen. Ich habe ihn für meine Lebensgefährtin gekauft weil sie einen Roller wollte, sie war zuvor noch nie mit so etwas gefahren. Heute hat mein Chinese 5200 Km drauf ohne irgendwelche Probleme. Ich muß eines dazu sagen, ich kenne mich mit diesen Fahrzeugen gut aus, habe auch beruflich damit zu tun und diese Fahrzeuge müssen sich vor Piaggio, Aprilia und Co.nicht verstecken, Vorraussetzung ist wie ich schon oben geschrieben habe, ordentliche Pflege und sorgsamer Umgang.
MfG
mopedgoeger

Vielen Dank erst mal

:)

Was bedeutet denn Ordentliche Pflege und Sorgsamer Umgang,

bzw. was muss Ich denn bei Einem Roller Pflegen etc.?

Das ist vielleicht eine blöde Frage aber Ich bin im Rollergeschäft noch sehr neu

:)

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 14. März 2015 um 22:33:46 Uhr:


ATU löst seine Rollersparte auf?

Ja, zumindest der ATU bei Mir in Göttingen.

Reparaturen werden sie aber weiterhin machen.

Das ist auch der Grund warum Ich den Roller dort für 700 statt 1000€ Internetpreis bekomme :P

Zitat:

[OneNightNeon

Was bedeutet denn Ordentliche Pflege und Sorgsamer Umgang,
bzw. was muss Ich denn bei Einem Roller Pflegen etc.?

.

Ein Roller hat einen Verbrennungsmotor.

Hast Du noch keine Erfahrung mit sowas?

http://www.amazon.de/.../3716820598

Hallo, im Gegensatz zu meinem Nick, fühle ich mich nicht mehr als Luxxon King, sondern von Vorne bis hinten von Luxxon bzw. dem Importeur FA. Karcher in Birkenfeld bei Pforzheim beschissen.
Der Roller ging zunächst nicht mehr aus, also Notbehelf den Auspuff zugehalten.
Nach 1 Woche kein Zündfunke mehr, also in Werkstatt, dort konnte Kein Fehler festgestellt werden! Anruf von Ladeninhaber bei Karcher Kundendienst ( großer Name für eine Truppe von 100% Versagern) ! ! !
Alle Teile bis auf Kabelbaum wurde geschickt, die mit Elektro oder Elektronik zu tun haben! Nachdem der Tausch kein Ergebnis gebracht hat, kam auch noch ein Neues Zündschloss, Ergebnis kein ZündfunkeAnlasser und sonstiges funktioniert, nur kein Zündfunke!
Nun kommt der Punkt, wo die echten Profis aus Birkenfeld vom 2. Importeur, im Norden macht das die Fa. Sandfort, der Roller wird in die Zentralwerkstatt von Karcher geholt! Herr Solaya, seines Zeichens Stellvertretender Kundendienstleiter, erklärt mir am Telefon:
Maximal 1 Woche dauert es und ich hab meinen Roller wieder! Pustekuchen' nach 1 Woche sollte er Dienstag kommen, ich solle aber zur Sicherheit Montags anrufen!
Leider hätte er enur kurz einen Funken gehabt aber jetzt keinen mehr! Also für Freitag könne er die Auslieferung fast garantieren, aber bitte einen Tag vorher zur Sicherheit anrufen! Also Donnerstag Anruf und leider kein Zündfunke, dafür habe er den Motor zerlegt und festgestellt, das der Motor keine Kompression habe ! ! ! ? geht noch, welcher Hirni ist da am Werk und am falschen Platz geht mir durchs Hirn.
Haben Zündprobleme ihre Ursache im Motor und der Kompression?
Herr Solaya als angeblicher Profi. ist jetzt über 1 1/2 Monate angeblich immer 1/2 Tags an einem Zündproblem beschäftigt!
Ergebnis bis Heute keines, dann hat Herr Solaya einen seiner besten Geistes Litze: Er erklärt mir am Telefon, * Jetzt werde er einen
neuen Tausch Motor in meinen Roller einbauen, das sei seine Lösung! Mein erster Gedanke ist: Geht noch ? Neuer Motor heißt ja nicht gleich Zündfunke oder denkt ihr wie der " Super Profi " HerrSolaya, dem zuständigen Verkaufsleiter Zweiräder Herrn
Jörg Müller, habe ich den Vorschlag gemacht, mir einen von 2 dort noch lagernden Neufahrzeugen zu geben, bisher ist er wohl nur am Über legen ob ja oder Nein und ob ich was drauf zahlen muss!
Ich bin 64 Jahre alt Schwer beschädigt zu 80%, Lungenemphysem fortschreitend. Der Roller war mein einziges Fortbewegungsmittel, wenn ich zum Lunge Sport oder Arzt und Fußpflegeterminen und vor allem zum Einkaufen! Ich muss fast 1 km
zur nächsten Bushaltestelle laufen, da wäre mein Roller fahrbereit schon eine große Erleichterung!
Jeder der mir helfen will kann bei Herrn Müller dem Verkaufsleiter Herrn Jörg Müller in Birkenfeld anrufen Tel.07082/9254157
Er soll seinem Herzen einen Ruck geben und mir einen neuen oder gleichwertigen Roller geben meiner hatte gerade ma 1500 km.
Wer Kontakt zu mir sucht: 0176/63481902
Hoffe zu 100%auf Eure Hilfe, Danke im Voraus Charly aus Waiblingen
Und für alle Rollerprofis die dem "Supermeister" Herrn Solaya mit Tips auf die Sprünge helfen können oder wollen: ( 07082 / 9254129 bitte keine Beleidigungen, er kann wohl nicht wirklich!
Gruß Charly
"

Setz dem Verkäufer eine Frist von 2 Wochen und mahne eine Wandlung an, außerdem mache Deine Unkosten geltend wie zb. Busfahrkarte. Geh notfalls zur Verbraucherzentrale oder ruf dort an.

Herr Jörg Müller Verkaufsleiter könnte mir jederzeit einen der letzten 2 Neu Roller geben
aber ich denke seiner momentan wartenden Haltung fehlt etwas öffentlicher Druck, unter
07082/9254157 könnt Ihr Herrn Müller aus Solidarität bitten in meinem Sinne zu entscheiden, zumal der Luxxon King bei Karcher nicht das erste Modell ist, das wegen Qualitätsmängeln aus dem Programm genommen werden muss!
Ich hatte innerhalb 3 Monaten Ausfall von linker und rechter Bremse ohne Vorwarnung
Ich hatte sogar einen Sturz deswegen, bei dem ich mich an Hüfte und Fuß verletzt habe.
Der Roller hat 3 kleinere Risse abbekommen, kleinere nur weil er auf mir direkt lag!
Achtung Aufruf an alle Rollerprofis, wer den STV. Kundendienstleiter der FA. Karcher Zweiradtechnik mit Tips zur Fehlersuch helfen kann, bitte Tel. 0160/8323915 anrufen
das ist sein Privathandy, bitte aber keine Beleidigungen, das würde mir nur schaden!
Meine Rufnummer 0176/63481902
Beantwortet gerne alle Eure Fragen, auch per Telefon gerne bis 0,00 Uhr max.
herzlichst Charly aus Waiblingen

Die Risse werden Dir abgezogen..ein Ausfall beider Bremsen ist nicht möglich da getrennte Systeme vorgeschrieben sind. Öffentlicher Druck hilft da nicht, nur Anwaltlicher Beistand.

öffentlich Nummern posten ohne ausdrückliche Genehmigung kann für dich teuer werden wenn er dich anzeigt

Zitat:

@hanfiey schrieb am 23. Mai 2015 um 10:24:55 Uhr:


Die Risse werden Dir abgezogen..ein Ausfall beider Bremsen ist nicht möglich da getrennte Systeme vorgeschrieben sind. Öffentlicher Druck hilft da nicht, nur Anwaltlicher Beistand.
Deine Antwort
Ähnliche Themen