- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- M-Paket bestellt - Felgenaustausch überteuert
M-Paket bestellt - Felgenaustausch überteuert
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen den 530d Touring mit M-Paket bestellt (wegen der Front- und Heckschürze) und wollte nun gerne die M-Felgen (M-Doppelspeiche 351) gegen die V-Speiche 356 Bicolor austauschen, da mir die M-Felge optisch nicht so zusagt.
Laut BMW-Zubehörkatalog liegen die Felgen ca. 40 Euro auseinander. Also habe ich mit einem Mehrpreis für die Felgen von ca. 160 Euro zuzüglich den Aufschlag für die grösseren Reifen (20 anstatt 19 Zoll) gerechnet. In Summe wären das dann sicherlich 500 bis 800 Euro Mehrpreis für den kompletten Reifensatz geworden.
Nun sagt mir allerdings mein BMW-Händler über den die Fahrzeugbestellung läuft, dass dieser Austausch deutlich teurer werden würde, da die M-Felgen als "gebraucht" gutgeschrieben (ca. 800 Euro Gutschrift) werden und die V-Speiche 356 Bicolor mit dem vollen Preis berechnet wird. Das macht dann in Summe einen Mehrpreis von ca. 3.300 Euro.
Ich empfinde dies als Veralberung des Kunden. Warum ist BMW bei dem Austausch so wenig kulant?
Hat jemand ähnliche negative Erfahrungen gemacht, oder geht das grundsätzlich auch so, wie ich mir das ursprünglich gedacht habe?
Beste Antwort im Thema
Gleiches Thema hatte ich letztes Jahr.
In den Wintermonaten war es letztes Jahr möglich das Fahrzeug auf nem
Satz Winterreifen zu ordern, gab ne kleine Gutschrift auf die Leasingrate. Vielleicht ist das ja ne Möglichkeit.
Die 356er habe ich dann separat gekauft. Vorteil,
Das auto muss 'nur' mit ordentlichen Winterreifen
zurückgegeben werden
By the Way: So gern man auch manchmal spart: Wenn wir unsere Schiffe schon mit 20" Zöllern über den Asphalt bewegen, dann ist es nicht ganz angebracht hier sich über den letzten Euro, aufzuregen.
Klar das BMW weis bei welchem Klientel und Zubehör am besten zugelangt werden kann, dumm jede Firma -egal, welcher Branche, welche nicht so Verfahren würde.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nordlicht69
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen den 530d Touring mit M-Paket bestellt (wegen der Front- und Heckschürze) und wollte nun gerne die M-Felgen (M-Doppelspeiche 351) gegen die V-Speiche 356 Bicolor austauschen, da mir die M-Felge optisch nicht so zusagt.
Laut BMW-Zubehörkatalog liegen die Felgen ca. 40 Euro auseinander. Also habe ich mit einem Mehrpreis für die Felgen von ca. 160 Euro zuzüglich den Aufschlag für die grösseren Reifen (20 anstatt 19 Zoll) gerechnet. In Summe wären das dann sicherlich 500 bis 800 Euro Mehrpreis für den kompletten Reifensatz geworden.
Nun sagt mir allerdings mein BMW-Händler über den die Fahrzeugbestellung läuft, dass dieser Austausch deutlich teurer werden würde, da die M-Felgen als "gebraucht" gutgeschrieben (ca. 800 Euro Gutschrift) werden und die V-Speiche 356 Bicolor mit dem vollen Preis berechnet wird. Das macht dann in Summe einen Mehrpreis von ca. 3.300 Euro.
Ich empfinde dies als Veralberung des Kunden. Warum ist BMW bei dem Austausch so wenig kulant?
Hat jemand ähnliche negative Erfahrungen gemacht, oder geht das grundsätzlich auch so, wie ich mir das ursprünglich gedacht habe?
deshalb laufen die 20" felgen auch über zubehör, was soviel heißt, dass man zusätzlich zu den bereits am fahrzeug vorhandenen felgen noch welche bekommt.
dafür sparst du dann wenigstens die felgen z.b. für die winterreifen.
frag mal nach, ob du die werksmäßig montierten sommerräder in winterräder tauschen kannst
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
deshalb laufen die 20" felgen auch über zubehör, was soviel heißt, dass man zusätzlich zu den bereits am fahrzeug vorhandenen felgen noch welche bekommt.
dafür sparst du dann wenigstens die felgen z.b. für die winterreifen.
frag mal nach, ob du die werksmäßig montierten sommerräder in winterräder tauschen kannst
Vielen Dank für Deinen Tipp, aber unter dem Strich wird das dann auch deutlich teurer als geplant.
Ich dachte mir, die sollen doch den einen Reifensatz im Regal liegen lassen und statt dessen den anderen ans Fahrzeug schrauben.
Aber das BMW da so bürokratisch vorgeht, hätte ich nicht gedacht. Wieder was gelernt...
Vielleicht hier im Forum oder über die Bucht verkaufen. Die sollten dann € 1.500,- bis 2.000,- bringen.
Nicht BMW, sondern der Händler nimmt die 351-Reifen in Zahlung. Er will sie dann natürlich mit "kleinem" Gewinn verkaufen. Bei einem Neuwagenverkauf sehr wenig kundenfreundlich ...
Zitat:
Original geschrieben von TMD
Vielleicht hier im Forum oder über die Bucht verkaufen. Die sollten dann € 1.500,- bis 2.000,- bringen.
Nicht BMW, sondern der Händler nimmt die 351-Reifen in Zahlung. Er will sie dann natürlich mit "kleinem" Gewinn verkaufen. Bei einem Neuwagenverkauf sehr wenig kundenfreundlich ...
Verkaufen geht leider nicht. Ist ein Firmenwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Nordlicht69
Zitat:
Original geschrieben von TMD
Vielleicht hier im Forum oder über die Bucht verkaufen. Die sollten dann € 1.500,- bis 2.000,- bringen.
Nicht BMW, sondern der Händler nimmt die 351-Reifen in Zahlung. Er will sie dann natürlich mit "kleinem" Gewinn verkaufen. Bei einem Neuwagenverkauf sehr wenig kundenfreundlich ...
Verkaufen geht leider nicht. Ist ein Firmenwagen.
Tja, das ist das Los der Leasingnehmer! Ansonsten wundert es mich, warum du den Aufpreis zu den 351er bezahlst, wenn sie ohnehin runter sollen. Hatte bei meinem die Standard 350er fuer 1800 Euro verkauft und bei EBay die 356er fuer 3000 gekauft. Bin aber auch "Selbstentscheider"
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Tja, das ist das Los der Leasingnehmer! Ansonsten wundert es mich, warum du den Aufpreis zu den 351er bezahlst, wenn sie ohnehin runter sollen.
Vermutlich weil das Fahrzeug gem. verfügbarer Serienausstattung bestellt wird. Und dazu gehören nun mal die 351er Felgen. Die 356er laufen ja wie oben geschrieben als Zubehör und somit außerhalb des Leasingvertrages.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Tja, das ist das Los der Leasingnehmer! Ansonsten wundert es mich, warum du den Aufpreis zu den 351er bezahlst, wenn sie ohnehin runter sollen.
Vermutlich weil das Fahrzeug gem. verfügbarer Serienausstattung bestellt wird. Und dazu gehören nun mal die 351er Felgen. Die 356er laufen ja wie oben geschrieben als Zubehör und somit außerhalb des Leasingvertrages.
Nee, Serie bei M-Paket sind die 350er 18 Zoll. Die 351er 19 Zoll kosten 1.350,- Aufpreis.
Was Mann-am-Steuer wohl meint: Der TE hätte den Wagen mit den 350ern ordern und die 1.350,- in die 356er investieren können.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Tja, das ist das Los der Leasingnehmer! Ansonsten wundert es mich, warum du den Aufpreis zu den 351er bezahlst, wenn sie ohnehin runter sollen.
Vermutlich weil das Fahrzeug gem. verfügbarer Serienausstattung bestellt wird. Und dazu gehören nun mal die 351er Felgen. Die 356er laufen ja wie oben geschrieben als Zubehör und somit außerhalb des Leasingvertrages.
Ja, aber das Sportpaket kommt ja zunaechst mal mit den 350er. Die 351 kosten Aufpreis, den der TE in seiner Kalkulation zusaetzlich wieder reinholen muss. Der "Gebrauchtwert" der 350er liegt verrmutlich auch bei den 800 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von seismo
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Vermutlich weil das Fahrzeug gem. verfügbarer Serienausstattung bestellt wird. Und dazu gehören nun mal die 351er Felgen. Die 356er laufen ja wie oben geschrieben als Zubehör und somit außerhalb des Leasingvertrages.
Nee, Serie bei M-Paket sind die 350er 18 Zoll. Die 351er 19 Zoll kosten 1.350,- Aufpreis.
Was Mann-am-Steuer wohl meint: Der TE hätte den Wagen mit den 350ern ordern und die 1.350,- in die 356er investieren können.
Genau!
Zitat:
Original geschrieben von seismo
Nee, Serie bei M-Paket sind die 350er 18 Zoll. Die 351er 19 Zoll kosten 1.350,- Aufpreis.
OK. DANN verstehe ich das auch nicht. Es sei dnen er hat so bestellt und schon liefern lassen bzw. eine Änderung der Bestellung ist nicht mehr möglich.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Zitat:
Original geschrieben von seismo
Nee, Serie bei M-Paket sind die 350er 18 Zoll. Die 351er 19 Zoll kosten 1.350,- Aufpreis.
OK. DANN verstehe ich das auch nicht. Es sei dnen er hat so bestellt und schon liefern lassen bzw. eine Änderung der Bestellung ist nicht mehr möglich.
Hui. Da gab es ja schon wieder einige Antworten.
Also...die 351er hatte ich bestellt, da es auf jeden Fall 19 Zöller sein sollten (fahre ich derzeit auch bei meinem E93 mit M-Paket, kleiner wirkt poppelig ). Allerdings habe ich nun einige Bilder von 5ern mit dieser Felge gefunden und meine, dass der Wagen hiermit irgendwie "höher gelegt" wirkt (was gerade bei heller Fahrzeugfarbe auffällt).
Daher wollte ich die Felgen im Rahmen der laufenden Bestellung tauschen, was ja eben nur mit enormen Kosten verbunden ist, wie ich am Anfang geschrieben hatte.
Ein Austausch der Felgen auf eigene Rechnung (wie von Mann-am-Steuer gemacht) scheidet aus bzw. hierzu bin ich nicht bereit, da es ja ein Firmenwagen ist und ich den 5er wohl wieder in 2,5 bis 3 Jahren (im bestellten Umfang) zurückgegeben werde bzw. muss. Aber die 10 Euro mehr an Leasingrate/Monat für die 356er hätte ich gerne gezahlt.
Ich denke, der Austausch ist auch deshalb so teuer, weil hier mehrere Parteien bei BMW involviert sind (Händler, BMW, M GmbH...).
Naja, nun bleibt es eben bei der M351. Ich denke, ich werde damit leben können.
Kannst mir glauben, dass die M-GmbH wegen einem M-Paket oder der Felgen nicht involviert ist.
Zitat:
Original geschrieben von volito
Kannst mir glauben, dass die M-GmbH wegen einem M-Paket oder der Felgen nicht involviert ist.
Das macht die Aufpreispolitik dann ja noch unverschämter.
Gleiches Thema hatte ich letztes Jahr.
In den Wintermonaten war es letztes Jahr möglich das Fahrzeug auf nem
Satz Winterreifen zu ordern, gab ne kleine Gutschrift auf die Leasingrate. Vielleicht ist das ja ne Möglichkeit.
Die 356er habe ich dann separat gekauft. Vorteil,
Das auto muss 'nur' mit ordentlichen Winterreifen
zurückgegeben werden
By the Way: So gern man auch manchmal spart: Wenn wir unsere Schiffe schon mit 20" Zöllern über den Asphalt bewegen, dann ist es nicht ganz angebracht hier sich über den letzten Euro, aufzuregen.
Klar das BMW weis bei welchem Klientel und Zubehör am besten zugelangt werden kann, dumm jede Firma -egal, welcher Branche, welche nicht so Verfahren würde.