1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. M2 Competition - Stärken und Schwächen ?

M2 Competition - Stärken und Schwächen ?

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo
Ich bin gerade dabei meine Audi Brille liegen zu lassen.
Deshalb habe ich mich eine wenig in den M2 Competition verliebt.
Gibt es bekannte Schwächen wo man beim Kauf drauf achten sollte?
Wie schaltet das DKG?
Sonstige probleme?
Fahrwerk wie ein Brett oder auch ein wenig Komfort vorhanden?
Welche Stärken hat er?
Bin noch der totale BMW neuling.
Über Antworten würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Was für Stärken suchst Du und welche Schwächen möchtest Du nicht? Dann kam man etwas konkreter werden.
Du kommst aus dem Fronttriebler-Lager und gehst zum Hecktriebler. Da gibt es vermeintlich viele Punkte, welche Dich entweder glücklich machen oder enttäuschen können.
Der M2 ist zB kein 0-100 Racer, dafür der RS3 / A45 AMG usw...

Zitat:

@awi911 schrieb am 27. Mai 2021 um 20:27:08 Uhr:


Was für Stärken suchst Du und welche Schwächen möchtest Du nicht? Dann kam man etwas konkreter werden.
Du kommst aus dem Fronttriebler-Lager und gehst zum Hecktriebler. Da gibt es vermeintlich viele Punkte, welche Dich entweder glücklich machen oder enttäuschen können.
Der M2 ist zB kein 0-100 Racer, dafür der RS3 / A45 AMG usw...

Ehrlich gesagt komme ich aus dem quattro Lager.

Klar kann man ein Hecktriebler nicht mit allrad vergleichen aber man muss ja auch mal was neues probieren.....

Schwächen wie Probleme zb. Mit dem DKG, Technik, Probleme die häufig auftreten wie zb. Die Mechatronik beim Vag Konzern.

0-100 reicht mir der angegebene Wert von 4,2 Sekunden.

Bin ehrlich gesagt eher der Opi Fahrer

:)

Nur mal auf dem Beschleunigungsstreifen durchladen oder wenn jemand extrem drängelt mal kurz durchbeschleunigen.

Wie kann man das Fahrwerk vergleichen ?

Zb. Mit einem Rs3 von der Härte ?

Die Härte ist ggü. dem Audi RS nicht so übertrieben hart, sprich etwas komfortabler ohne unsportlich zu sein. Sowas ist aber schwer zu beschreiben und auch ein stückweit subjektiv. Also einfach selber erfahren.

Wenn der Wagen warm ist schaltet das DKG sehr gut, kommt halt auf die Schaltstufe an. Auf Stufe 1 merkst du vom Schaltvorgang so gut wie gar nichts , meiner Meinung nach perfekt zum Cruisen.
Auf Stufe 3 merkt man die Schaltvorgänge und er schaltet auch viel später. Einziges Problem,was aber soweit ich weiß alle haben, ist das nach dem Kaltstart das Getriebe ruckelt. Das ist aber nach ca. 1-2 Minuten fahrt weg. Vom Fahrwerk bin ich bisher noch nicht enttäuscht aber ich werd wenn’s der Geldbeutel hergibt das Mperformance Fahrwerk einbauen lassen, da ab ca. 200 das Auto relativ unruhig auf der Hinterachse wird. Ich fahr den M2C aber auch nur als schön Wetter Auto. Für den Alltag hab ich meinen TT. Und ich freu mich jedesmal aufs Neue wenn die Garage auf geht und ich mein Baby fahren kann.

Ich fahre den M2 OG (Non-Comp) seit Januar 2019 und kann von mir sagen, 0 Probleme....nichts. Daily, Alpen Passfahrten, Track. Mein Bruder fährt den Comp und ebenfalls 0 Probleme.
Hinterradantrieb braucht halt etwas mehr Gefühl beim Fahren. Kleinigkeiten was Qualitätsansprüche angeht, gibt es natürlich immer. Es kann mal eine Naht am Fahrersitz aufgehen, da man sich oft auflehnt bei aussteigen. Mir noch nicht passiert.
Ansonsten, Fahrtraining und los....bei meiner Philosophie, betreff Sportwagen, stand nur Porsche oder der M2 zur Debatte. Das Allround-Paket für mich war der M2. Da Du eher kein Nordschleife bzw Rennstreckenfahrer bist sondern von der Straße als Daily sprichst, brauchst Du Dir um nichts Sorgen machen.
Aber.....ein M2 sollte halt sportlich bewegt werden, ist sein Revier. Wenn es „nur“ alltäglich gehen sollte und sowohl im Nassen (obwohl der M2 auch hier viel Grip bietet) als auch Trockenen zu 100% funktionieren soll, wenn man auf das Pedal tritt, dann bist Du mit einem Allrad besser aufgehoben.
Es hängt alles vom Fahrprofil und der Fahrphilosophie ab. Von der Ampel auf‘s Pedal „Nein“.....Kurvige Strecken, mit teilweiser Traktion aus, definitiv ja! Und beim sportlichen Profil reichen definitiv die Standard-Bremsen. Reifen (PSS) sind Top, Fahrwerk etwas härter aber ist ein, für mich, ausreichender Kompromiss um Stadt & Nordschleife (8:xx) zu fahren.
Beim Competition gibt es wohl an und wann etwas mit dem besagten „Crank-Hub“ aber selten.

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Hier hab ich mal ein Foto der Front nach 37000km.
Würdet ihr die Steinschläge als normal beziffern oder schon missbraucht auf der Rennstrecke?
Einfach mal reinzoomen.

Dsc04433
Dsc04434
Dsc04443

Ich hab jetzt 25k km und habe solche Steinschläge nicht. So was kann Dir aber, abhängig von der Fahrweise (Abstand) auf der Autobahn auch passieren.
Wenn Du Pech hast, braucht‘s nen Laster mit nicht ausreichend gesicherter Kiesladung. Das ist so ein 50/50 Ding. Kann Track, kann Autobahn und Abstand sein.
Wenn es um M2 & Steinschläge geht, dann macht eher direkt die Front und die Windschutzscheibe Ärger. Viele lassen sich die Front und die Spiegel folieren. Aber die Scheibe bekommt schon einiges ab und 1x musste ich auch schon ein paar (4?) Steinschlagspuren „entfernen“ lassen.
DKG, wie oben beschrieben, problemlos. Macht kalt ein wenig Geräusche. Der M2 ist aber auch generell weniger gedämmt, daher sollte man sich nicht verrückt machen lassen. Gerade auch beim Gang einlegen & Differenzial.
Das Leder ist nicht von höchster Qualität, da ist das auch dem M3/4 schon besser. Lautsprecher (habe HK) ist mir relativ egal (außer AB Etappen), hab meist das Fenster geöffnet.
Probe fahren und den Bauch & die Emotionen entscheiden lassen. Wenn ich die Wahl hätte, immer wieder M2....aber mir passt halt der Radstand und das Konzept (Heck). Und das mit Frau & 2 Kindern, wenn es sein muss.
Umgewöhnen von Allrad zu Heck, definitiv. Geradeaus Allrad, Spaß & Schnell um die Ecke, Heck.

Nicht vergessen: Ab 80 kmh bis vmax (trockene Straße) hat der sdrive gegenüber dem Allrad ebenfalls Vorteile aufgrund des geringeren Gewichtes, weniger Schleppmoment.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 28. Mai 2021 um 11:23:26 Uhr:


Nicht vergessen: Ab 80 kmh bis vmax (trockene Straße) hat der sdrive gegenüber dem Allrad ebenfalls Vorteile aufgrund des geringeren Gewichtes, weniger Schleppmoment.

Schön wäre es wenn es xdrive geben würde.

Aber man kann nicht alles haben.

Bin noch am schwanken zwischen M2 competition oder M4.

Kann mich kaum entscheiden.

Der neue M4 Competition wäre, in dem Fall, mit Allrad und Hinterradantrieb, wohl die ELWMS. Sofern man die Größe haben möchte

Zitat:

@awi911 schrieb am 28. Mai 2021 um 20:05:13 Uhr:


Der neue M4 Competition wäre, in dem Fall, mit Allrad und Hinterradantrieb, wohl die ELWMS. Sofern man die Größe haben möchte

Das stimmt aber dafür reicht das Geld dann doch nicht.....

M2C macht eh bedeutend mehr Spaß als G8x. Hatte ich grad zur Probe. Ist nix für Fahrspass. Der M2 ist direkter und eher Kart. Neuer M3/4 ist quasi ein übermotorisierter 5er. Luxus und entkoppelt.
Hol dir nen guten M2C, KW V3 rein - und du wirst viel Spaß haben. Evtl. Noch bissl mehr Leistung. Fertig.
Und xDrive ist doch auch langweilig. Quer aus schönen Kurven im MDM kommen - darin liegt die Freude beim M2.

Zitat:

@MySound schrieb am 28. Mai 2021 um 23:09:14 Uhr:


M2C macht eh bedeutend mehr Spaß als G8x. Hatte ich grad zur Probe. Ist nix für Fahrspass. Der M2 ist direkter und eher Kart. Neuer M3/4 ist quasi ein übermotorisierter 5er. Luxus und entkoppelt.
Hol dir nen guten M2C, KW V3 rein - und du wirst viel Spaß haben. Evtl. Noch bissl mehr Leistung. Fertig.
Und xDrive ist doch auch langweilig. Quer aus schönen Kurven im MDM kommen - darin liegt die Freude beim M2.

Ja wenn würde es der ältere M4 werden oder halt den M2C.

Obwohl ich den M4 sogar minimal schöner finde.

Habe heute einen M4 gefahren.
Aber die Lenkung fand ich echt seltsam.
Wenn ich ein bisschen gelenkt habe , blieb das Lenkrad in der Position und ging nicht von alleine in die Ausgangsposition.
War echt enttäuscht.
Lag das vielleicht an der Spureinstellung oder ist das normal ?
Gehe eher von der Spur aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87