M3 Fragen und Empfehlung
Hallo Leute,
ich werde mir jetzt ein neues Auto kaufen (Gebraucht max. zwei Jahre alt). Zunächst dachte ich ich kaufe mir einen A8 oder A6, dann war ich bei einem S4 und dann bei einigen anderen Modellen und unter anderem einen M3.
Jetzt mal zunächst eine Fragen:
- ab wann bekam der M3 die LED's (Baujahr)
Ihr könnt ja meine Meinung zu Leistung und Gewicht unten lesen. Also bin ich jetzt beim richtigen Auto? Ich fahre ca. 30.000 km pro Jahr (Diesel mag ich nicht, ist nicht sportlich und klingt wie ein Traktor) und bin ehr ein sportlicher Fahrer. Übrigens den S4 (mit V8) bin ich bereits ausgibigst gefahren. Verbrauch konnte ich nicht unter 16 Liter fahren, lief mit einer Wucht in den Begrenzer 250 und Kurvenlage war super, Quattro eben, glaube aber da geht noch mehr, das Gewicht ist halt der größte Nachteil. Leider konnte ich einen M3 noch nicht testen. Aber bin einen Z3 3.0, 535d, 530i, X5 3.0d, X3 3.0 gefahren und war begeistert, zumindest vom Z4. Habe den Bericht im TV gesehen, dass da einer den V8 aus dem M5 reingebaut hat, das muss der Hammer sein.
Was könnte ihr mir zum M3 sagen? (Versicherung, Unterhaltskosten usw. habe ich schon geklärt) Ich meine persönliche Erfahrungen. Fahrberichte aus erster Hand, Verbrauchsangaben (habe mich mit einem M3 Fahrer unterhalten der meinte 13 Liter bei nicht gezügelter aber nicht irre rasend, ist das realistisch?). Verglichen mit einem Audi S4 oder Volvo S60R. Wie sieht es mit der Standfestigkeit des Motors aus? Habe gehört es gab da mal eine Rückrufaktion.
Ich warte erstmal auf die ersten Beiträgen und dann können wir ja weiter diskutieren.
P.S. Wenn jemand Fahrberichte zu irgendwelchen Autos benötigt, ich fahre beruflich fast alle neuen Modelle, also einfach mal eine PN schicken, vielleicht kann ich helfen, aber bitte daran denken, ich beurteile hautpsächlich Motor, Fahrwerk, Bremsen.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo Speedliner,
lies mal den 4. untersten Bericht hier:
http://www.motor-talk.de/t513968/f166/s/thread.html
Grüsse Beni
Hallo
und erstmal vielen Dank für die Infos.
Vielleicht kannst du mir noch helfen bezüglich des Baujahres wann der M3 die LED's hinten bekommen hat.
Und dann würde ich gerne noch wissen ob ich SMG oder Handschalter nehmen soll. Könntest du mir mal deine Meinung zum SMG Getriebe geben? Wie ich ja bereits gesagt habe fahre ich recht viele Kilometer und wollte eigentlich das SMG nehmen. Kann ich mir die so wie ne Automatik vorstellen oder liege ich da falsch. Kann man das Ding mit dem DSG von Audi vergleichen oder wie würdest du das beschreiben.
Vielleicht kannst du mir auch nen kurzen Fahrbericht geben. Hat der M3 unten ein Loch wie ein Turbo oder wie der Honda S200, bei dem geht unten rum ja absolut gar nichts. Wie zieht er hoch und ist deiner offen und wie schnell läuft der dann?
Ach ja nochwas, kann ich die Winterreifen auch auf die normalen 19 Zöller draufziehen, damit die Kiste auch im Winter super aussieht. Sind die Winterfest, die Alus?
USW USW, wie du siehst habe ich unendlich viele Fragen. Würde mich auch freuen wenn du mir eine PN schicken könntest.
Hast du sonst noch Tipps für mich, z.B. Welche Ausstattungen ich unbedingt mitnehmen sollte (wollte auf jeden Falll 16:9 Navi mit TV, 19 Zöller, Mittelarmlehne, Xenon, LED-Rückleuchten und wenn möglich Alcantara, nur bei der Farbe kann ich mich nicht entscheiden, im Moment hat Grau die Nase vorne, sonst würde mich noch Schwarz oder Silber interessieren).
Würde mich irre Freuen, wenn du mir noch ein paar Infos geben könntest. Schonmal vielen Dank im vorraus.
Grüßle Tom
Sorry, habe noch ne Frage vergessen, kann man den Kofferraumdeckel vom CSL auf nen normalen M3 umschrauben? Ich weiß, dass ist vielleicht etwas prollig, aber ich möchte im Moment erstmal wissen ob es überhautp möglich ist.
Danke.
Moin,
da Du ja einen Gebrauchtwagen kaufen möchtest und Dir das Navi Professional nebst TV-Empfang wichtig ist, solltest Du Dich schon möglichst nach einem möglichst nach 03/2004 gebauten Fahrzeug umschauen, da ab diesem Zeitpunkt m.E. der Dualtuner (analog und digital) verbaut wurde. Die analogen Programme werden in Deutschland auf kurze Sicht alle abgeschaltet sein (in Berlin, Brandenburg und Bremen schon passiert) und dann hättest Du keinen Empfang mehr im Auto.
Es gibt zwar eine DVB-T Settopbox von BMW, jedoch hat man dann mit einer zusätzlichen Fernbedienung im Fahrzeug zu kämpfen und das Ganze nervt irgendwie.
Beste Grüße
Hallo,
Moment mal was soll das heißen mit einer weiteren Fernbedienung. Bitte gib mir da mal mehrere Infos. Ich fahre nämlich öfters mal nach Frankfurt und da wird DIGI ja auch gerade aufgebaut. Das ist für mich also sehr relevant. Ich dachte ich kann das einfach nachrüsten lassen und kann dann ganz normal auf TV gehen und alles ist wie immer.
Danke schonmal.
Und wo ich gerade daran denke, was ist eigentlich mit IPOD. Kann ich den anschließen oder was für Probleme erwarten mich da?
Grüßle Tom
IPod kann man anschliessen.
In Amerika gibt es schon die ersten Boxen.
Bei uns dauert das noch bis Sommer, hats letztes Jahr geheissen.
Mexx
Moin,
also die Settopbox als Nachrüstung für DVB-T ist nicht über den Bordmonitor zu steuern sondern benötigt eine sep. Fernbedienung. Das Umschalten und VT-Nutzung machen die zur Handnahme der Fernbedienung erforderlich.
Für den I-Pod gibt es inzwischen einen BMW-Adapter, jedoch nicht in Verbinfung mit einem Professionalradio und auch nicht in Verbindung mit einem CD-Wechsler --> für viele Fahrzeuge also nicht nutzbar
Du kannst aber einen AUX-In Anschluss in das Handschuhfach legen lassen, dann ist jedoch der I-Pod nur über die ihm eigenen Steuerungen zu bedienen und auch nicht über den Bordmonitor oder die MFL-Tasten.
Beste Grüße
Also die Durchzugskraft des M3 ist klasse ... Bin mal spaßeshalber bei 40 km/h im 4. Gang gefahren, er hat einwandfrei hochgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Also die Durchzugskraft des M3 ist klasse ... Bin mal spaßeshalber bei 40 km/h im 4. Gang gefahren, er hat einwandfrei hochgezogen.
Also ich hab ihn nur im dritten Gang von 60 - 140km/h beschleunigt..
Dann wars Schluss.. der Weg was ich gefahren bin war nur ne gaaaaaaanz lange 70iger Zone..
Mexx
@Speedliner
Oh manno, du hast vielleicht Fragen !
Aaaaaalsoooo:
Zum SMG: Das SMG ist nicht irgend ein langweiliges Automatengetriebe, das etwas aufgepeppt wurde. Es ist ja eigentlich ein elektrohydraulisches Handschaltgetriebe! Das SMG ist NICHT mit dem DSG oder einem Automatengetriebe zu vergleichen. Ich finde im SMG steckt zieeeemlich viel Spassfaktor!
Mir gefällt die sequentielle Schaltung unheimlich gut, im automatisierten Modus fahre ich nie, da das Schalten über die Wippen oder Gangküppel richtig Spass macht. Ich würde aber wieder zum SMG II greifen wenn ich wieder wählen könnte! Beim herunterschalten z.B., sofern man auf dem Gas stehen bleibt, wird automatisch richitg heftig Zwischengas gegeben!
Hier findest du mehr Infos: http://www.bmw.com/bmwd/special/smg/main.html
Zum Motor:
Ein klasse Teil, zieht bei jeder Drehzahl, je höher, desto gieriger !!! Du kannst mit z.B. in einer Kolonne mit mehreren Fahrzeugen mit knapp 60 im 6. Gang beschleunigen und wirst mithalten können. Im 5. oder 4. Gang muss man das Gas schon streicheln. Ausserdem hatte ich noch nei einen Motor der so unheilmich schnell hochdreht (Im Leerlauf oder beim Zwischengas)! Über 3000rpm bis 6000rpm reisst er mächtig, über 6000rpm wirds richtig brutal, einfach geil!!! Offen würde er ca 275km/h gehen (meiner ist zu; in der Schweiz gilt eh 120km/h auf den Autobahnen) aber beschleunigen, verzögern und Kurven fahren macht weitaus mehr Spass als geradeaus schnell fahren! Der M3 ist auf kurvigen Landstrassen zu hause, das macht richtig süchtig (natürlich ist es auch gar kein Problem mit 250 über die Autobahn zu brettern)!
Felgen, Reifen:
Ich würde Winterfelgen empfehlen, auch wenn die Sommerfelgen auch für den Winter gehen würden. Es gibt entweder die 68M 17" (wie ich habe) oder die 18"
Felgen (entsprechen etwa der RC Felge von BBS, superschön finde ich). Die 18"er gab es erst ein Jahr nachdem ich meine 68M gekauft hatte, sonst hätte ich die 18"er gekauft. Mehr als 225er Reifen solltest du im Winter nicht draufmachen, die sind eh schon sehr breit für einen Winterreifen.
Sonstiges:
Xenon kann ich dir sehr empfehlen (sollte eigentlich Grundsaustattung sein); Die LED Rückleuchten kannst du auch vergessen, sieht man eh kaum. Und wenn es dich soooo stört, kannst du dir ja einfach die beiden LED-Heckleuchten kaufen.
Übrigens, die Teillederaustattung ist sehr angenehm, da einem im Sommer nicht das Hemd/T-Shirt am Rücken kleben bleibt. Ich wollte ursprünglich auch Vollleder, bin jetzt aber mit der Teillederausstattung sehr zufrieden.
Zu den Farben gibts einen Thread, suche einfach mal die letzten 10 Seiten hier im Forum nach M3 im Titel ab. Ich finde das phönixgelb immer noch superschön, ein imolaroter finde ich auch seeehr schön oder dann ein blauer auch spitzenklasse! Ich finde ein M3 darf auch eine spezielle Farbe haben, nicht silbergrau oder schwarz. Aber das ist ja Geschmacksache.
Der CSL Deckel würde passen, kreigt du aber ohne CSL Fahrzeugschein NICHT!!! Wenn du einen neuen M3 ordern würdest, könntest du ihn mit dem Competition Packet bestellen, dann hättest du die CSL Bremsen, den Heckdeckel und sonst noch ein Paar Dinge dabei. Wobei ich finde: Entweder du kaufst ein M3 oder einen M3 CSL. In dieser Kategorie Auto sollte man nicht mehr das Bedürfnis haben, mehr vorlügen zu wollen .
Meine Empfehlung: Eine Probefahrt mit einem M3 mit SMG II, für mich war das überzeugend!!! Und lass dir den Schaltmodus S6 vorführen!
Gruss Beni
Hi Beni,
super, super, super vielen Dank. Ich habe deinen Beitrag und deinen Link auf die BMW Page regelrecht verschlungen. Bitte mehr!!!
Bin übrigens durch die Infos zu der Entscheidung gekommen, es wird auf jedenfall ein SMG II. Nur mit der Farbe da harpert es noch. Meine Zukünftige sagt immer ich soll Silber nehmen (sie fährt auch ein silbernes Coupe). Ich dagegen tendiere zu Grau oder Schwarz. Eine ausgefallene Farbe will ich nicht, bitte nicht falsch verstehen, aber Farben sind nunmal Geschmackssache.
Habe mich im Netz mal nach einem CSL umgesehen, die liegen zwar noch etwas über meinem Budget aber wenn ich noch ein Jahr warten würde könnte das auch klappen. Haber mich aber jetzt doch für den normalen M3 entschieden, da ich etwas Komfort möchte, da ich ja viel unterwegs bin.
Mittlerweile habe ich eigentlich alle Infos die ich brauche. Denke mal sobald ich den richtigen gefunden habe werde ich euch das mitteilen und Fotos reinstellen. Vielleicht könnte man sich ja mal treffen. Abwarten und Tee trinken.
Nur eine Frage habe ich noch. Wie sieht das mit dem IPOD oder dem MP3-Wechsler aus. Ich habe da gehört, IPOD geht nicht mit der NAVI. Heist das ich muss dann den IPOD immer in die Hand nehmen um die Lieder zu ändern? Meine Alternative wäre eine MP3-Wechsler, wie sieht das aus? Kann ich den dann über MUFU bedienen? Und gibt es den original von BMW oder ist da na andere Marke?
Noch eine Frage, da ich immer zwischen München und Frankfurt unterwegs bin, möchte ich auf jedenfall einen Doppeltuner. Was kostet der und kann der das auch wie im TV-Bericht gezeigt, bis 160 scharfe ruckelfreie Bilder?
Werde mich jetzt auf die Suche nach meinem Neuen Hobby begeben, was kann man eigentlich nachrüsten, falls ich mein Traumbaby nicht so finde wie ich es haben will. Denke da so an elektr. Heckrollo, Digi-Tuner, Mittelarmlehen, Skisack, Standheizung (gibts die überhaupt für nen M3???) usw. Mir fällt gerade nichts mehr ein. Wenn ihr mir hierzu Infos geben könntet wäre super. Danke.
Also erstmal vielen Dank und ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar nützliche Infos geben.
Grüßle Tom
Zitat:
Original geschrieben von Speedliner TC
Habe mich im Netz mal nach einem CSL umgesehen, die liegen zwar noch etwas über meinem Budget aber wenn ich noch ein Jahr warten würde könnte das auch klappen. Haber mich aber jetzt doch für den normalen M3 entschieden,
Hallo Tom
Ein CSL ist ein (für mich auf jeden Falle) absolutes Sportgerät - da is nix mit TV, Command und all den Luxus-schnick-schnack.... :-)
Die Entscheidung für einen "normalen" M3 mit Ausstattung ist für das "everyday" Auto sicherlich die BESSERE. Wenn ich den CSL bewege dann nur um Spass zu haben - und nicht um von A nach B zu kommen, denn das wäre mir auf die Dauer zu anstrengend.
Die SMGII Schaltung ist wirklich das Beste was ich bisher erfahren durfte. Da ist kein Wandler dazwischen, keine unnötige Elektronik die Schaltvorgänge verzögert etc. Selbst der Automatikmodus ist "fahrbar" - obwohl der Sequentielle Modus natürlich mehr Spass macht. Da kommt selbst mein Roadster nicht so wirklich mit (ich meine den Spassfaktor auf der Rundstrecke)
Wie sich ein M3 E46 fährt, kann ich Dir leider nicht sagen - denn es soll zwischen dem M3 E46 und dem CSL schon noch unterschiede geben.
Liebe Grüße aus France
Walter
hier ein IMHO recht witziger Vergleich von M3 und S4.
Über das Ergebnis läßt sich natürlich streiten
http://streams.planet.nl/.../reflector.cgi?...
kleiner nachtrag meinerseits: auch wenn rundenzeiten im alltag völlig unerheblich sind, der flight-kurs im video ist die einzige strecke, auf der ein S4 jemals schneller war als ein M3
sowohl auf dem kurs in hockenheim, als auch auf der nordschleife liegt der M3 deutlich vorn