1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. M5 Kombiinstrument in einen 528 bauen?

M5 Kombiinstrument in einen 528 bauen?

BMW 5er E39
Themenstarteram 14. April 2009 um 12:49

Hallo,bin neu hier im forum und wollte mich kurz vorstellen!

bin der Michi,25 Jahre alt und komme aus München.

Hab mal folgende Frage und zwar,kann man das kombiinstrument von einem M5 Bj. 99 in einen 528i Bj. 99 verbauen?

Von hinten schauen beide Kombis gleich aus.Habe die sufu benutzt aber nichts zum 528 gefunden....

Danke im vorraus :-)

 

Michi

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 14. April 2009 um 13:16

Bis auf die Öl-Temp. und die Rot/Orangen striche im DZM wird es funktionieren.

Themenstarteram 14. April 2009 um 13:26

Klasse,

danke für die rasche antwort :-)

wo kann man eigentlich das kombi codieren lassen,bei BMW?muß man es überhaupt codieren lassen?frage nur nochmal nach,da ich so vieles gehört/gelesen habe aber jeder sagt was anderes.

am 14. April 2009 um 13:55

Hallo,

Du kannst es ohne weiteres einbauen,und wenn Du einen guten bei BMW hast kanner es dir sogar codieren.Sogar wenn es gebraucht ist.

Ich weiß nicht wie es beim Benziner ist mit der öltemp. das ganze wird über ein Bussystem gesteuert.Vielleicht ist es beim Benziner schon vorhanden.Ich hatte eins im 530D da ging das leider nicht ,und dann leuchten leider auch nur die letzte Orange und die Rote Leuchte im DZM.

Toddi

am 14. April 2009 um 13:57

Hallo

hab ich vergessen, wenn es nichtcodiert wird leuchtet neben dem Tageszähler eine kleiner roter Punkt."Manipulationsleuchte"und die Kilometerleistung wird nicht übernommen.

Toddi

Themenstarteram 14. April 2009 um 14:09

es ist gebraucht,aber wie ist es jetzt mit BMW?macht das ein Händler nun oder muß man da jemanden kennen,damit es gemacht wird?gibt auch viele anbieter im internet die so etwas anbieten,schon erfahrung gemacht?

wird nicht beim codieren der km stand angepasst??

Man muß es schon codieren lassen oder?

sry für die vielen fragen...

am 14. April 2009 um 16:09

Zitat:

Original geschrieben von Toddi44

Hallo

hab ich vergessen, wenn es nichtcodiert wird leuchtet neben dem Tageszähler eine kleiner roter Punkt."Manipulationsleuchte"und die Kilometerleistung wird nicht übernommen.

Toddi

Hi

 

Was genau hat es mit der Manipulationsleuchte auf sich? Welcher km Stand wird nich übernommen? Bleibt die Zahl stehn von dem Wagen wo das Gerät vorher verbaut war? Bei mir Leuchtet das kleine Licht, kann es auch angegangen sein weil ich es mal ausgebaut habe?

Themenstarteram 15. April 2009 um 4:53

Ich meine gehört zu haben,das es mit dem Manipulationspunkt nur aufleuchtet,weil der Km Stand vom Kombi net mit deinem echten Km Stand vom fahrzeug (Steuergerät) übereinstimmt..Nur vom ausbauen kann ich mir net vorstellen,dass der Manipulationspunkt aufleuchtet.

Durchs codieren müsste er verschwinden.

 

am 15. April 2009 um 7:29

Hallo

richtig wenn es Codiert ist nimmt das Kombi den KM Stand vom Wagen an.

Fahr mal zum Freundlichen wenn der Fit ist kann er das,obwohl behauptet wird das es nur bei neuen Kombis geht.

Nur vom Ausbauen leuchtet kein Punkt .

Toddi

Themenstarteram 15. April 2009 um 12:28

Also bei meinem Freundlichen wurde mir heut gesagt,das es nicht geht.Werd mich mal bei anderen umhören...An was liegt das eigentlich,das es manche können und welche nicht?liegt es nur daran das BMW kohle machen will mit neuen Kombis???Das es jeder Freundliche machen könnte liegt ja wohl auf der Hand.

Muß man das Kombi codieren,wegen Tüv,Polizei?

am 15. April 2009 um 13:06

Man muss es nicht Codieren,aber dann kriegst du wahrscheinlich ein paar Fehlermeldungen.

Das manche es nicht können liegt daran dass sie keine lust haben oder unwisend sind.

Themenstarteram 15. April 2009 um 13:44

Wahrscheinlich eher unwissend,weil warum sollten die keine lust haben,die werden doch fürs codieren was verlangen oder ist es umsonst?

Wie läuft das dann eigentlich mit dem Tüv ab,wenn es nicht codiert ist,da ja die Km wahrscheinlich nicht stimmen?

Themenstarteram 17. April 2009 um 13:35

Habe heut das M5 Kombi eingebaut und es geht bis auf ein paar led´s und öltemp (war schon klar) einwandfrei :)

Konnte leider nicht mehr am alten kombi meine genaue geamtlaufleistung ablesen wegen pixelfehler :mad:

Das "neue" kombi hat um ca 5tkm mehr darauf.hab bei einigen :) angerufen aber überall das gleiche:"ein gebrauchtes kann man nich codieren" das der Manipulationspunkt leuchtet stört mich persönlich nicht,aber wie sieht es mit polizei,tüv aus?Machen die deswegen probleme?

am 17. April 2009 um 14:29

Eigentlich nicht, geht sie ja nichts an. Es zeigt ja keine Fehler (z.B. Airbagleuchte) Der Tüv vermerkt zwar den Km-Stand auf dem Tüvprotokoll, mehr aber nicht. Wenn du das Fz. verkaufst, sieht die Sache etwas anders aus. Da muss es angegeben werden, dass der Km-Stand nicht stimmt.

Hast du schonmal einen Cop gesehen, der den Kilometerstand kontrolliert hat? Nein? Ich auch nich....

Themenstarteram 17. April 2009 um 15:10

und wie sieht es mit dem "tacho gesetz aus" das 2005 in kraft getreten ist?weshalb gibts dann überhaupt den manipulationspunkt?soll keine kritik sein,sondern will mich nur absichern....

muss ich das alte kombi aufheben zwecks codieren aufs neue oder ist das egal,da der "echte" km stand ja im steuergerät abgespeichert ist?ich meine damit,wenn ich jemanden finden würde,der das kombi codieren kann,brauch ich dazu das alte kombi oder kann man jeder zeit die daten vom steuergerät aufs kombi übertragen?

Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen