M5 - oder doch lieber M3 Coupé?
In ungefähr einem halben Jahr muss (oder darf!) ich eine Entscheidung treffen, denn der Leasingvertrag für meinen 750i (2006er E65) läuft zum Jahresende aus. Obwohl ich mit dem 7er extrem zufrieden war und bin, möchte ich nun mal einen Sportwagen. Ein 911er Porsche (o.ä.) ist mir aber zu unkomfortabel, zu wenig alltagstauglich und zu teuer.
Ich denke, die Entscheidung wird fallen zwischen einem E92-M3-Coupe und einem M5. Trotz (oder gerade wegen) meiner Vorliebe für gut motorisierte Autos bin ich Schnäppchenjäger und spekuliere auf einen vollgepackten Vorführwagen.
Nun meine Anforderungen: Meistens bin ich alleine unterwegs, aber v.a. am Wochenende und im Urlaub fahren auch meine Frau und meine Tochter (8) mit. 2x im Jahr fahren wir in den Urlaub ( > 1.000 km). Ich fahre ca. 25 tkm p.a.; 20% Stadt, 40% Landstraße, 40% BAB. An Ausstattung sollte er haben: Leder, neue Navi, Super Hifi-System und Schiebedach.
Ich bin bisher weder M3 noch M5 gefahren.
Vor- und Nachteile M3 Coupé (aus meiner Sicht)
+ dem Sportwagen-Ideal kommt er als Coupe deutlich näher als ein E60-M5
+ toller V8-Sound
+ sieht sehr gut aus
+ wohl etwas günstigerer Verbrauch (schätze 3 L weniger auf 100 km als M5)
+ DKG wohl besser als SMG? (Stimmt das?)
- Vfw meistens mit Carbondach statt Schiebedach
- hinten vielleicht zu eng auf langer Urlaubsreise?
Vor- und Nachteile M5
+ mehr Platz, v.a. hinten
+ praktischerer Einstieg wg 4 Türen
+ Schiebedach-Wahrscheinlichkeit bei Vfw vmtl. 10x höher, weil Carbon gibt's ja beim M5 nicht
+ wahrscheinlich trotz deutlich höherem Listenpreises niedrigere Leasingrate, da E60 bald ausläuft
- höherer Verbrauch (16-17 Liter ?)
- als 4-Türer kein echter Sportwagen
Fallen noch jemandem weitere Punkte ein, die ich vergessen habe? Wer kennt beide Autos?
Hinweise auf andere Marken (schau' dir doch mal den Audi RS6/C63 AMG oder Alpina XY an) etc. bringen mich nicht wirklich weiter, da ich
a) BMW-Fan bin und
b) allein bei BMW auf akzeptable Leasingraten hoffe.
Beste Antwort im Thema
was sagt den deine frau dazu, dass sie sich und deine tochter plus gepäck (von 2 frauen !!!) in einen 3er zwängen sollen ???
Ähnliche Themen
30 Antworten
was sagt den deine frau dazu, dass sie sich und deine tochter plus gepäck (von 2 frauen !!!) in einen 3er zwängen sollen ???
Also hast du den 550i aus deinen Überlegungen gestrichen.
Grundsätzlich gilt: beide ausgiebig Probe fahren und vor allem beim M3 eine Sitzprobe mit deiner Tochter machen. Da du aber direkt vom 7er kommst, könnte der M3 platzmäßig ein kleiner Kulturschock für dich sein. Alleine die zwei fehlenden Türen können sehr nervig werden, wenn ihr mit mehreren Personen unterwegs seid und sei es nur für Wochenendausflüge oder die jährliche Urlaubsfahrt. Meiner Meinung nach ist der M3 ist ein alltagstaugliches Auto für Singles oder Pärchen. Sofern ihr in der Familie nicht einen familientauglichen Zweitwagen habt, würde ich dir zum M5 raten. In dem Jahr, in dem ich meinen M3 hatte, sind wir, wenn wir mit mehr als zwei Personen unterwegs waren, mit unserem Viertürer los...war einfach angenehmer. Du bindest dich eine Weile an dein Fahrzeug, da solltest du lieber die "vernünftigere" Wahl bezüglich Raumangebot und Alltagstauglichkeit treffen. Und ein M5 ist ja nun wirklich keine Notlösung
hi alfred...
ich hab dir ja zum m5 geraten :-)
Bzgl 911 vs M5 muss ich Dir leider widersprechen.
911 +direktere Lenkung
911 +günstigerer Verbrauch
911 +höhere Kurvendynamik
911 +weniger verschleiß
911 +günstigere Versicherung und Steuer
M5 +Platzangebot
M5 +Leasingraten
Im Bezug auf alltagstauglichkeit und komfort sehe ich ein unentschieden.
Bin schon etliche tausend Km mit allen Porsche gefahren und hab auch beruflich mit ihnen zu tun.
Im Vergleich zum M3 kann ich Dir nur mitgeben, dass der Verbrauch nicht wesentlich geringer ist... Ich bewege meinen M5 zwischen 13-22l pro 100 km.... in diese Bandbreite fällt auch der M3 (Erfahrungen aus der MPW)
Alles andere hast Du völlig richtig erkannt.
Zu deinem Fahrprofil passen alle drei.
Es ist einfach eine Frage des Platzes den Du benötigst.
Der 911 kannst Du knicken. Urlaub mit Kind und Gepäck >1000 km ist nicht.
Beim M5 hast du den größten Komfort und Platz.
Der M5 ist halt eher der Zerstörer und der M3 ne Fregatte.
Hallo Alfred,
ein M390 kommt als Kompromiss gar nicht in Frage?
Wegen einem B3 trau´ ich mich gar nicht erst zu fragen!
Gruß Micha
Beide fahren und dann entscheiden...... Finde solche Frage ohne die Dinger mal getestet zu haben völligen Unsinn.
Du weisst doch am besten was du brauchst und nicht die User.
Fakt ist:
M5 und M3 sind im Leasing günstig zu haben (zw. 700 und 1000,-) Porsche iss Unsinn bei Familie und recht Teuer.
Also hol dir halt die Spritvernichtungsmaschine die du haben willst.
Vergiss nicht das du bei Vfw keine komplette Abdeckung der Garantie hast (Auch nicht mit der Euro+ Anschlussgarantie). Verreckt dir die Maschine in dem Jahr wo du keine Gewährleistung oder Kulanz mehr hast .... Viel Spass..... dann hat das sparen auch nix gebracht. Die günstigen Leasingraten bei den Geschossen, für 1-2 Jahre alte Fahrzeuge ist schon verlockend aber mach dir da mal nix vor. Wenn der Schaden da ist ........ Viel Glück.
Viel Spass bei der Qual der Wahl.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo Alfred,
ein M390 kommt als Kompromiss gar nicht in Frage?
Wegen einem B3 trau´ ich mich gar nicht erst zu fragen!![]()
Gruß Micha
B3 gewinnt ja alle Vergleichstests, wäre insofern durchaus interessant. Aber Alpina subventioniert garantiert keine Leasingverträge. Und soweit geht meine Begeisterung dann auch nicht, dass ich 1500 Euro im Monat zahle.
M3 E90 -> eher nein, dann lieber M5.
Zitat:
Original geschrieben von A8_Alex
hi alfred...
ich hab dir ja zum m5 geraten :-)
Stimmt!
Bzgl 911 vs M5 muss ich Dir leider widersprechen.
OK stimmt schon. Habe schon oft gehört, dass der 911er recht alltagstauglich sein soll. Aber als Haupt-Auto scheidet er eben aus.
Danke schon mal!
Zitat:
Original geschrieben von Massagemeister
Vergiss nicht das du bei Vfw keine komplette Abdeckung der Garantie hast (Auch nicht mit der Euro+ Anschlussgarantie). Verreckt dir die Maschine in dem Jahr wo du keine Gewährleistung oder Kulanz mehr hast .... Viel Spass..... dann hat das sparen auch nix gebracht. Die günstigen Leasingraten bei den Geschossen, für 1-2 Jahre alte Fahrzeuge ist schon verlockend aber mach dir da mal nix vor. Wenn der Schaden da ist ........ Viel Glück.
Guter Punkt! Hab' ich noch gar nicht dran gedacht.
So ein V10 könnte teuer werden. Aber da würde mich doch BMW kulanzmäßig nicht im Regen stehen lassen? Andererseits wäre vielleicht am Ende des E60-Produktzyklus auch ein E60-Neuwagen noch bezahlbar...? Am besten werde ich mal selber rausfinden...
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Also hast du den 550i aus deinen Überlegungen gestrichen.
Nun ja, ich würde es nicht völlig ausschließen, aber wenn ich für einen geringen mtl. Zuschlag den M5 bekomme, würde ich das wohl mal wagen.
Grundsätzlich gilt: beide ausgiebig Probe fahren und vor allem beim M3 eine Sitzprobe mit deiner Tochter machen. Da du aber direkt vom 7er kommst, könnte der M3 platzmäßig ein kleiner Kulturschock für dich sein. Alleine die zwei fehlenden Türen können sehr nervig werden, wenn ihr mit mehreren Personen unterwegs seid und sei es nur für Wochenendausflüge oder die jährliche Urlaubsfahrt. Meiner Meinung nach ist der M3 ist ein alltagstaugliches Auto für Singles oder Pärchen. Sofern ihr in der Familie nicht einen familientauglichen Zweitwagen habt, würde ich dir zum M5 raten. In dem Jahr, in dem ich meinen M3 hatte, sind wir, wenn wir mit mehr als zwei Personen unterwegs waren, mit unserem Viertürer los...war einfach angenehmer. Du bindest dich eine Weile an dein Fahrzeug, da solltest du lieber die "vernünftigere" Wahl bezüglich Raumangebot und Alltagstauglichkeit treffen.
Da könnte was dran sein. Was bringt mir der M3, wenn Frau und Kind darauf bestehen, den Wochenendtrip im VW Passat (o.ä.) zu absolvieren...
Und ein M5 ist ja nun wirklich keine Notlösung![]()
wahrlich nicht!
Noch mal ne ganz andere Frage: Was mir wichtig wäre, ist ganz spontan und auf die Schnelle 3 Fahrräder mitnehmen zu können. Mit Dachreling ist das ja kein Problem, aber der M5 touring gefällt mir nicht so. Mit so nem Fahrradträger für die AHK müsste das doch klappen, oder? Ist das teuer, eine AHK nachzurüsten?
Wenn dich nicht stört, daß der 5er BMW (ich weiss, der M5 wahrscheinlich erst in 2-3 Jahren) nächstes Jahr abgelöst wird, dann nimm den 5er. Das aktuellere auto wäre aber der 3er.. Mich persönlich würde das schon stören... Ein grund warum ich gegen einen neuen 535d und für einen x6 entschieden habe...
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Wenn dich nicht stört, daß der 5er BMW (ich weiss, der M5 wahrscheinlich erst in 2-3 Jahren) nächstes Jahr abgelöst wird, dann nimm den 5er. Das aktuellere auto wäre aber der 3er.. Mich persönlich würde das schon stören... Ein grund warum ich gegen einen neuen 535d und für einen x6 entschieden habe...
Nun ja, irgendeine Pille muss man schlucken. Wenn ich schon nach ultra-niedrigen Leasingraten spechte, kann ich kein ganz neues Modell erwarten. Aber ich finde der E60 sieht zumindest moderner aus als der ausgelaufene 7er (E65) und er ist halt 100% ausgereift.
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Wenn dich nicht stört, daß der 5er BMW (ich weiss, der M5 wahrscheinlich erst in 2-3 Jahren) nächstes Jahr abgelöst wird, dann nimm den 5er. Das aktuellere auto wäre aber der 3er.. Mich persönlich würde das schon stören... Ein grund warum ich gegen einen neuen 535d und für einen x6 entschieden habe...
Nun ja, irgendeine Pille muss man schlucken. Wenn schon nach ultra-niedrigen Leasingraten spechte, kann ich kein ganz neues Modell erwarten. Aber ich finde der E60 sieht zumindest moderner aus als der ausgelaufene 7er (E65) und er ist halt 100% ausgereift.
eine sehr vernünftige einstellung...
Viel spass mit dem neuen m5

So einen m5 wird es kein zweites mal mehr gaben - spätestens der übernächste m5 wiegt über 3 tonnen, davon 1,5 tonnen akkus für den hybrid antrieb in verbindung mit dem 4 zylinder motor

Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Nun ja, irgendeine Pille muss man schlucken. Wenn schon nach ultra-niedrigen Leasingraten spechte, kann ich kein ganz neues Modell erwarten. Aber ich finde der E60 sieht zumindest moderner aus als der ausgelaufene 7er (E65) und er ist halt 100% ausgereift.
eine sehr vernünftige einstellung...
Viel spass mit dem neuen m5So einen m5 wird es kein zweites mal mehr gaben - spätestens der übernächste m5 wiegt über 3 tonnen, davon 1,5 tonnen akkus für den hybrid antrieb in verbindung mit dem 4 zylinder motor
Gruß nach Wien (Bin am Sonntag dort (2.Bezirk))! Servus!
Solang Du Deinen Emmy vom BMW kaufst, alle Wartungen machen lässt, nichts tust was man(n) nicht mit einem Emmy machen sollte... wirst Du weder mit der Werksgarantie, noch mit der Händlergarantie, noch mit Kulanz, noch mit der EuroPlus probleme haben.
Ich denk auch: Ehefrau + Familie, da wirst Du auf die Dauer in nem Coupe nicht froh....
Zitat:
Original geschrieben von A8_Alex
Solang Du Deinen Emmy vom BMW kaufst, alle Wartungen machen lässt, nichts tust was man(n) nicht mit einem Emmy machen sollte... wirst Du weder mit der Werksgarantie, noch mit der Händlergarantie, noch mit Kulanz, noch mit der EuroPlus probleme haben.
Hoffst du das oder bist du da sicher?