- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Macan und 272 PS TDI Motor?
Macan und 272 PS TDI Motor?
Mit erstaunen habe ich gelesen, dass Audi schon eine neue Motorengeneartion in der Pipeline hat - seltsam, dass sie im Macan den alten Motor einbauen. 272 PS und 600 NM hätten dem Macan gut zu Gesicht gestanden (nicht falsch verstehen, der 258 PS geht gut). Das bedeutet aber, dass künftig Q5 und A4 als 3,0 TDI besser motorisiert sind als ein Macan S Diesel - erstaunlich!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dr.wilson
...und ausserdem ist ein "MACAN" halt nur ein baby- cayenne.
weiß nicht , warum boxter, slk, audi.tt fahrer und auch macan-fahrer denken, wenn
sie eine miniatur-ausführung kaufen, sorry: LEASEN, dass es mit einem 911, SL,...
mithalten kann ?
ist halt immer nur die "schmale" ausführung.
Gähn ...
Werd erwachsen!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Es erstaunt zumindest die Tatsache, dass der relativ neue Wagen das nicht hat, richtig. Aber dann sind wir wieder bei der Frage warum man dem Macan nicht gleich das Herz des SQ5 gegeben hat mit über 300 PS...?
Ein BMW X3 kann auch mit mehr als 300 PS rumdieseln und die kleinen Limos wie ein 3´er können es ebenfalls schon lange...
Euro-6 und die Belastbarkeit (maximales Drehmoment) des PDK setzen hier Grenzen.
mfg, Tom
...und ausserdem ist ein "MACAN" halt nur ein baby- cayenne.
weiß nicht , warum boxter, slk, audi.tt fahrer und auch macan-fahrer denken, wenn
sie eine miniatur-ausführung kaufen, sorry: LEASEN, dass es mit einem 911, SL,...
mithalten kann ?
ist halt immer nur die "schmale" ausführung.
Zitat:
[...] ist halt immer nur die "schmale" ausführung.
Danke, deine Beiträge hier bringen mich immer wieder zum Schmunzeln
Zitat:
Original geschrieben von dr.wilson
...und ausserdem ist ein "MACAN" halt nur ein baby- cayenne.
weiß nicht , warum boxter, slk, audi.tt fahrer und auch macan-fahrer denken, wenn
sie eine miniatur-ausführung kaufen, sorry: LEASEN, dass es mit einem 911, SL,...
mithalten kann ?
ist halt immer nur die "schmale" ausführung.
Einfach niveaulos !
Zitat:
Original geschrieben von dr.wilson
...und ausserdem ist ein "MACAN" halt nur ein baby- cayenne.
weiß nicht , warum boxter, slk, audi.tt fahrer und auch macan-fahrer denken, wenn
sie eine miniatur-ausführung kaufen, sorry: LEASEN, dass es mit einem 911, SL,...
mithalten kann ?
ist halt immer nur die "schmale" ausführung.
Gähn ...
Werd erwachsen!
Hallo,
es gibt schon auch gute Gründe die "schmale Ausführung" zu fahren, z.B. Parksituation in Städten, Understatement, etc..
Wirklich erstaunt hat mich der Vergleichstest in der neuen "Auto Motor Sport": Macan vs. GlK Mercedes vs. Audi Q5, bei dem der Macan den letzten Platz belegt hat .... und das als "neuestes" Auto - unglaublich...
Gruß AiG
Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Wirklich erstaunt hat mich der Vergleichstest in der neuen "Auto Motor Sport"
Ja - Bei so manchem Test fragt man sich, ob die Tester das getestete Auto jemals wirklich fahren durften.
mfg, Tom
Bei aller Liebe,
diese Vergleichstests lese ich auch immer zum Zeitvertreib aber auf solche Tests habe ich noch nie irgendwas gegeben. Das ist doch eher leichte Kost zum Einschlafen .
gruss,
lpi
Habe letztes Jahr einen Roadster Test in der Auto Motor und Sport gelesen, in dem der brandneue Jaguar F-Type S von 5 Autos den letzten Platz belegt hat und dabei bspw gegen die viel älteren TT RS oder Z4 35is verloren hat.
Wie die auf solche Ergebnisse kommen kann man sich manchmal echt nicht erklären. Liegt vermutlich daran, dass sich gewisse Qualitäten eines Autos nicht in einer Punkteskala erfassen und vergleichen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Habe letztes Jahr einen Roadster Test in der Auto Motor und Sport gelesen...
...oder die testen und bewerten so glaubwürdig uwie der ADAC
Die Zeitschriften finanzieren sich ja auch nicht nur durch den Kaufpreis. Außerdem gibt dir BMW doch keinen Testwagen mehr, wenn Du das Produkt in Grund und Boden schreibst.
Ich habe schon viele Vergleichstests gesehen, wo ein Auto bei allen Punkten vorne lag um dann im Kostenkapitel derart abgestraft zu werden, dass er den zweiten oder dritten Platz macht.
Die Artikel dienen mir höchstens dazu das man versucht das beschriebene auch zu sehen, zu erfahren.
Es gibt aber, wie Tom schon sagt, auch einige Reporter die kopieren einfach ein paar Prospektinfos, durchstöbern das Web und schütteln die Infos dann zusammengemischt und ausgekotzt auf ein Blatt...
Ach ja zu
Zitat:
ist halt immer nur die "schmale" ausführung
der neue boxster gts dürfte manchem 911 carrera fahrer den schweiß auf die stirn treiben, da er so gar nicht aus dem rückspiegel verschwinden will - und das ist nicht schlecht für die schmale variante (im übrigen gibt sogar zurzeit einen abt golf 7 r - der serien r mit abt tuning bringt es auf 380 ps (meine ich (aus nem 2,0 tsi)) - da braucht man für die schmale rennsemmelvariante noch nicht mal zu porsche gehen)
Zitat:
Original geschrieben von AxelimGlueck
Hallo,
es gibt schon auch gute Gründe die "schmale Ausführung" zu fahren, z.B. Parksituation in Städten, Understatement, etc..
Wirklich erstaunt hat mich der Vergleichstest in der neuen "Auto Motor Sport": Macan vs. GlK Mercedes vs. Audi Q5, bei dem der Macan den letzten Platz belegt hat .... und das als "neuestes" Auto - unglaublich...
Gruß AiG
Zum Test von AMS - habe diese Ausgabe gekauft und interessanterweise gewinnt in - ich meine (kann aktuell nicht nachsehen, bin im Urlaub) jedem Test in dem ein Audi verglichen wird...wer?! Ein Audi..ooohhhh Wunder..sorry...aber das war mir dann doch bisschen zu viel des Guten.
Die Höhe des totalen Widerspruchs ist dieses Video auf Youtube - hier wird der Macan plötzlich wieder gefeiert. Welch Sinneswandel...
http://www.youtube.com/watch?v=-7iVKUaQxCE
Viele Grüße..Pd
Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Habe letztes Jahr einen Roadster Test in der Auto Motor und Sport gelesen, in dem der brandneue Jaguar F-Type S von 5 Autos den letzten Platz belegt hat und dabei bspw gegen die viel älteren TT RS oder Z4 35is verloren hat.
Wie die auf solche Ergebnisse kommen kann man sich manchmal echt nicht erklären. Liegt vermutlich daran, dass sich gewisse Qualitäten eines Autos nicht in einer Punkteskala erfassen und vergleichen lassen.
Das wiederum verstehe ich.
Der Jaguar ist zu schwer, zu unpräzise in der Lenkung und gewinnt im Kofferraumvergleich bestefalls gegen einen Opel GT.
Solche Punkte wie Emotionen oder Design werden nicht bewertet, und für einen Krawallauspuff gibt es auch keine Sonderpunkte. Dann ist er auch noch der teuerste dieser getesteten Klasse.
Somit kann er in jedem objektiven test nur verlieren.