- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T4, T5 & T6
- Mahlendes Geräusch VA T4 2.5TDI
Mahlendes Geräusch VA T4 2.5TDI
Moin. Ich hab seit neuesten bei knapp 100kmh unter last ein mahlendes geräusch an der Vorderachse. Ab ca 110 / 115 wird es dauerhaft. Neu sind beide radlager komplett und antriebswelle links. Das geräusch würde ich auch von links deuten. Der Wechsel der antriebswelle hat nichts geändert. Radlager inkl Gehäuse sind ca 1500km drin. Alles ordentlich verbaut. Traggelenke außen sind auch alle neu. Wenn ich unter dem Auto liege sehe ich keine schleifspuren. Kein Abrieb, keine kontaktstelle die etwas reibendes / mahlendes annehmen lässt. Auch das Lager der stevkwelle sieht ordentlich aus. Im 4ten gang bei 80kmh und anliegenden Drehmoment meine ich das geräusch auch zu hören, aber etwas weniger laut. Links rechts lastwechsel ändert nichts am geräusch. Nur wenn drehmoment anliegt kommt es. Motor hat knapp ne halbe Million runter, getriebe entweder auch so oder es stimmt der tachostand, dann 614000km. Könnt ihr was hinweisen?
Ähnliche Themen
10 Antworten
Mach mal ne audioaufnahme, wenn sinnvoll, sonst ist das absolute raterei.
Auto auf die Hebebühne und die Geschwindigkeit auf der Bühne fahren, da sollte man hören können wo es her kommt.
Wenn man es da nicht hört vielleicht mal auf der Hinterachse nach den Radlagern schauen.
Verändert sich das Geräusch bei Kurvenfahrt ?
Um ihn auf der Bühne drehen zu lassen wäre es sehr viel Aufwand, da die Räder dann hoch gedrückt werden müssen um nicht maximal ausgefedert den test zu machen. Ansonsten schleifen die Manschetten am aggregateträger. Des weiteren kann ich ja ohne last auf den Rädern schlecht Drehmoment anlegen. Wie gesagt, sobald ich Gas weg nehme ist das geräusch sofort weg. Es ist nur wenn der motor drehmoment anlegt. Bei leichten gas geben ist nichts. 100kmh tempomat ist auch nichts. Widerum bei 95 unter last kommt das geräusch schon. Und wie geschrieben, links rechts lastwechsel, also lenken, ändert nichts am geräusch.
Hast du neue Winterreifen drauf- nur so eine Annahme.
Ich hatte mal neue super Winter Fulda Reifen drauf, unter Last habe ich gedacht die reißen den Asphalt auf beim beschleunigen- bei feuchter Straße noch lauter. Also nur wenn Drehmoment anliegt- nicht beim rollen oder konstanten fahren. Mein Ohr ist bei manchen Geräuschen sehr empfindlich. Nur eine Idee!
Das geräusch kam während einer längeren Fahrt. Da war ich schon eine Weile auf den aktuellen Rädern unterwegs.
Zitat:
@problemkind85 schrieb am 10. Februar 2025 um 10:33:41 Uhr:
Um ihn auf der Bühne drehen zu lassen wäre es sehr viel Aufwand, da die Räder dann hoch gedrückt werden müssen um nicht maximal ausgefedert den test zu machen. Ansonsten schleifen die Manschetten am aggregateträger. Des weiteren kann ich ja ohne last auf den Rädern schlecht Drehmoment anlegen. Wie gesagt, sobald ich Gas weg nehme ist das geräusch sofort weg. Es ist nur wenn der motor drehmoment anlegt. Bei leichten gas geben ist nichts. 100kmh tempomat ist auch nichts. Widerum bei 95 unter last kommt das geräusch schon. Und wie geschrieben, links rechts lastwechsel, also lenken, ändert nichts am geräusch.
Kontrolliere die Drehmoment-stütze.
Motorlager.
Warscheinlich sind die Gummimetallager müde.
Der Motor verdreht sich unter Last.
Durch die lageänderung kommt es zum Kontakt der manschette mit dem Agregateträger.
https://youtube.com/shorts/sZwfzAXc_6U?si=DxB4zqszPN9uJutW
Bei Sekunde 20-30 und bei Sekunde 40 ist es relativ gut hörbar. Immer wenn die Kamera zum Spiegel zeigt gebe ich Gas. Wenn Kamera weg, dann keine last
Ja siehst du, für mich hört sich das eher nach einem pfeifen an. Wenn du sagst das es bei last auftritt würde ich zuerst die ansaug- und abgasseite checken.
Da stimme ich mal meinem Vorgänger zu- kuck mal nach dem Kunststoffrohr was vom Luftfilter zum Turboflansch geht.
Die Schellen am Turbo direkt sind nur klemm Schellen und bei deiner KM Leistung hat das Teil keinen Halt und keine gute abdichtung mehr. Könnte auch schön Schwarz und Ölverschmiert sein Rundherum.
Wieder nur eine Idee aus Selbsterfahrung
Das pfeifen kommt vom turbo und ist leider einem aufgesägten unteren luftfilterkasten geschuldet. Dieses geräusch meine ich aber nicht. Das ist seit dem ich das Auto besitze so.