- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Mal ne Frage zum kleinen Unterschied!
Mal ne Frage zum kleinen Unterschied!
Hej Drachenbootfahrer!
Jetzt hab ich meinen V70 schon über ein halbes Jahr. Mir ist aufgefallen, dass es nur wenige bis keine Unterschiede in den Ersatzteilen für die 2.4 Liter-Version mit 140 bzw. 170 PS gibt. Da drängt sich mir doch die Vermutung auf, dass sich der Unterschied lediglich auf das Motorenmanagement beschränkt.
Ist das so?
Für sachdienliche Hinweise meinen besten Dank!
Euer TomCat64
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hej,
das ist für die Motoren ab MJ 00 richtig. Vorher gab es im V70 I den 10 V = 140 PS und den 20 V = 170 PS.
Mit der Einführung der überarbeiteten Motorengeneration in den letzten Monaten des V 70 I entfiel der Zehnventiler und wurde durch eine softwaremäßig gebremste Version des 170-PS-Motors ersetzt.
Es unterscheiden sich also das Motormanagement und - soweit ich weiß - auch die Getriebe. Denn der 170 PS-Motor erreicht seine Leistung erst bei höheren Drehzahlen, so daß der Motor über eine kürzere Übersetzung der Gänge 3-5 höher dreht als der schwächere Motor.
Es gibt Tuner, die die Anhebung des 140 PS-Motors per Software auf 188 PS anbieten. Ist hier schon ein paar mal besprochen worden, müßte also über die Suche zu finden sein.
Gruß, Hagen
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
Es unterscheiden sich also das Motormanagement und - soweit ich weiß - auch die Getriebe. Denn der 170 PS-Motor erreicht seine Leistung erst bei höheren Drehzahlen, so daß der Motor über eine kürzere Übersetzung der Gänge 3-5 höher dreht als der schwächere Motor.
Gruß, Hagen
Soweit ich informiert bin, sind dafür die Gänge I u. II bei der 125Kw-Variante etwas länger übersetzt (die Achsübersetzung ist auch verschieden)
Gruß Elk_EN
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Soweit ich informiert bin, sind dafür die Gänge I u. II bei der 125Kw-Variante etwas länger übersetzt (die Achsübersetzung ist auch verschieden)
Gruß Elk_EN
Da hast Du grundsätzlich recht, aber das wird durch die andere Achsübersetzung nahezu kompensiert, so dass in der Gesamtübersetzung eben doch nur der 3. bis 5. nennenswert unterschiedlich sind.
Gruß
Jörg
Das sehe ich jetzt ein bisschen anders, jedenfalls dann, wenn die mir vorliegenden technischen Angaben zutreffend sind.
TomCat64 hatte ja nach Unterschieden gefragt. Und bei DEM Getriebe, das vergleichsweise nah beim Motor ist, sind die Gänge 3 bis 5 (s.u.) identisch, während die Gänge 1 u. 2 verschieden sind. Dass am Ende nicht das raus kommt, was dort eingespeist wird, hat man einem weiteren Unterschied zu verdanken, der sich im Achsgetriebe befindet. Ich finde das nennenswert.
Fahrtechnisch relativieren sich die Unterschiede, das ist richtig.
Gruß Elk_EN
Das sehe ich jetzt ein bisschen anders, jedenfalls dann, wenn die mir vorliegenden technischen Angaben zutreffend sind.
TomCat64 hatte ja nach Unterschieden gefragt. Und bei DEM Getriebe, das vergleichsweise nah beim Motor ist, sind die Gänge 3 bis 5 (s.u.) identisch, während die Gänge 1 u. 2 verschieden sind. Das am Ende nicht das raus kommt, was dort eingespeist wird, hat man einem weiteren Unterschied zu verdanken, der sich im Achsgetriebe befindet. Ich finde das nennenswert.
Fahrtechnisch relativieren sich die Unterschiede, das ist richtig.
Gruß Elk_EN
Hoppla, jetzt habe ich was vergessen:
Gruß Elk_EN
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Das sehe ich jetzt ein bisschen anders, jedenfalls dann, wenn die mir vorliegenden technischen Angaben zutreffend sind...
ERWISCHT!!!
Du bist keine Frau! Erst beim Putzen mitreden und dann mit technischem Kow-how hier auffahren
Zitat:
Da hast Du grundsätzlich recht, aber das wird durch die andere Achsübersetzung nahezu kompensiert, so dass in der Gesamtübersetzung eben doch nur der 3. bis 5. nennenswert unterschiedlich sind.
Zitat:
sind die Gänge 3 bis 5 (s.u.) identisch, während die Gänge 1 u. 2 verschieden sind. Das am Ende nicht das raus kommt, was dort eingespeist wird, hat man einem weiteren Unterschied zu verdanken, der sich im Achsgetriebe befindet.
Ist das jetzt gehupft oder gesprungen?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Du bist keine Frau!
Das würde auch erklären warum "sie" nicht für mich kochen will
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Du bist keine Frau! Erst beim Putzen mitreden und dann mit technischem Kow-how hier auffahren
Frauen haben keine Ahnung von Technik! Macht DAS den kleinen Unterschied?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ist das jetzt gehupft oder gesprungen?
Kommt darauf an, wie genau man es wissen will. Die Gänge 3 bis 5, und die sind nach meinem Verständnis nur in DEM Getriebe, sind halt gar nicht kürzer (übersetzt).
Gruß Elk_EN
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Frauen haben keine Ahnung von Technik! Macht DAS den kleinen Unterschied?
Nein, Männer haben keine Ahnung von Frauen. DAS macht den großen Unterschied
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Kommt darauf an, wie genau man es wissen will. Die Gänge 3 bis 5, und die sind nach meinem Verständnis nur in DEM Getriebe, sind halt gar nicht kürzer (übersetzt).
Genau, wobei der 1. und 2. Gang beim 140PS länger und der 3. bis 5. Gang jeweils kürzer übersetzt sind (in der Summe aus Getriebe und Achsübersetzung). Damit wird erreicht, dass der 140er in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit schlechter, aber in der Zwischenbeschleunigung genau so oder sogar besser als der 170er ist.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nein, Männer haben keine Ahnung von Frauen.
Du verstehst mich nicht!
Elk_EN ist definitiv eine Frau! Das sieht man doch!
Etwas Grundlegendes:
Je kleiner die Zahl des Übersetzungsverhältnisses, desto länger ist die Übersetzung
Wer´s genau wissen will:
http://www.soberg.de/html/getriebe.html
Gruß Elk_EN
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Du verstehst mich nicht!
Elk_EN ist definitiv eine Frau! Das sieht man doch!
Etwas Grundlegendes:
Je kleiner die Zahl des Übersetzungsverhältnisses, desto länger ist die Übersetzung
Wer´s genau wissen will:
http://www.soberg.de/html/getriebe.html
Gruß Elk_EN
manchmal klingst Du wie funky moose ...
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
manchmal klingst Du wie funky moose ...
Jetzt steh´ich auf´m Schlauch ...
btw, noch was zur Gesamtübersetzung: bloß nicht Plutimikation und Additiv verwechseln ...
Gruß Elk_EN
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Je kleiner die Zahl des Übersetzungsverhältnisses, desto länger ist die Übersetzung
Stimmt, habe ich wohl im Eifer des Gefechts genau umgedreht, sorry.
Gruß
Martin
Nicht gewöhnt, dass hier sooo aufmerksam gelesen wird