Matrix LED oder Assistenzpaket
Hallo,
ich befinde mich gerade in den letzten Zügen meiner Bestellung und stehe nun noch vor der Entscheidung wofür ich die lezten 2000-2500 EUR des Firmenwagenbudgets ausgebe. Zur Wahl stehen Matrix LED und das Assistenzpaket.
LED brauche ich nicht unbedingt, Kurvenfahrlicht und intelligentes Fernlicht weiß ich aktuell im Passat aber schon sehr zu schätzen. Da es beides mit Xenon beim A6 ja leider nicht gibt wäre das eine Entscheidung pro Matrix LED. Das Assistenzpaket - insbesondere ACC - finde ich zwar sehr spannend und interessant, hatte es aber bisher noch nicht und würde es somit immerhin nicht vermissen. Aber vielleicht weiß ich ja auch einfach noch nicht was ich bisher verpasst habe.
Wirklich dringend brauchen tue ich im übrigen weder das eine noch das andere.. es ist also eher eine "Luxusentscheidung". Treffen muss/möchte ich sie aber trotzdem .
Wer kennt oder hat denn beides und kann mir sagen wovon er/sie mehr profitiert?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo e5era6,
ich stand vor genau der gleichen Entscheidung und habe seit einer Woche einen A7 mit Matrix-LED. Vorher hatte ich immer XENON gehabt. Matrix-LED ist der Wahnsinn! Wenn Du oft nachts Landstraße oder Autobahn fährst, solltest Du die Entscheidung eindeutig richtig Matrix-LED fällen. Der Fernlichtassistent leuchtet Dir Teile der Straße mit Fernlicht aus ohne die Fahrer auf den anderen Teilen zu blenden. Ich bin begeistert!
Wenn Du hingegen hauptsächlich in der Stadt oder auf beleuchteten Straßenteilen unterwegs bist, musst Du Deinen Gewissenskonflikt selbst lösen. Ja, LED ist deutlich besser als Xenon, aber die Stärken kommen wirklich auf der Landstraße raus. Allerdings hilft Dir das AAC in der Stadt auch nicht wirklich. Es kann nämlich keine stehenden Ziele erkennen und man muss immer aufpassen, wenn der Vordermann nach links weggeht und das Auto vor Dir steht. Auf der Autobahn hingegen hast Du mit dem AAC einen "Autopiloten", auch nicht schlecht.
Vielleicht wären für die Stadt die Vor- und Rückfahrkamera was. Die sind nämlich auch genial und ich habe die nur, wein mein Probefahrzeug die hatte und ich davon begeistert wurde. Tja das kommt davon, wenn man Vorführwagen mit zu viel SchnickSchnack bekommt :-)
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo e5era6,
ich stand vor genau der gleichen Entscheidung und habe seit einer Woche einen A7 mit Matrix-LED. Vorher hatte ich immer XENON gehabt. Matrix-LED ist der Wahnsinn! Wenn Du oft nachts Landstraße oder Autobahn fährst, solltest Du die Entscheidung eindeutig richtig Matrix-LED fällen. Der Fernlichtassistent leuchtet Dir Teile der Straße mit Fernlicht aus ohne die Fahrer auf den anderen Teilen zu blenden. Ich bin begeistert!
Wenn Du hingegen hauptsächlich in der Stadt oder auf beleuchteten Straßenteilen unterwegs bist, musst Du Deinen Gewissenskonflikt selbst lösen. Ja, LED ist deutlich besser als Xenon, aber die Stärken kommen wirklich auf der Landstraße raus. Allerdings hilft Dir das AAC in der Stadt auch nicht wirklich. Es kann nämlich keine stehenden Ziele erkennen und man muss immer aufpassen, wenn der Vordermann nach links weggeht und das Auto vor Dir steht. Auf der Autobahn hingegen hast Du mit dem AAC einen "Autopiloten", auch nicht schlecht.
Vielleicht wären für die Stadt die Vor- und Rückfahrkamera was. Die sind nämlich auch genial und ich habe die nur, wein mein Probefahrzeug die hatte und ich davon begeistert wurde. Tja das kommt davon, wenn man Vorführwagen mit zu viel SchnickSchnack bekommt :-)
Meine Meinung ist fast die gleiche:
Fährst Du sehr viel im Dunkeln und auf Landstraßen --> Matrix LED
Fährst Du überwiegend Tagsüber --> ACC (ist auch auf der Landstraße sehr entspannend im Kolonnenverkehr) + Toter-Winkel-Assistent für die Sicherheit. Der spruwechselwarner nervt, vor allem wenn man blinkfaul ist...
Ich Fahre z zt einen E-klasse mit vollem Assistenzpaket und möchte es ( v a auf Langstrecke) nicht mehr missen. Fernlicht assistenz und distancecontrol sind meine favoriten. Matrix- licht kenne ich selbst nicht, allerdings ist am Somnntag lange zeit ein BMW vor mir hergefahren der immer wieder die Bäume am Starassenrand ausgeleuchtet hat( on/off). den Lichkegel zum gegenverkehr hat es nicht so verändert. Ich hatte nicht das Gefühl mit meinem Xenon benachteiligt zu sein. Also für mich klar: Assistenpaket
Zitat:
@Balu64 schrieb am 16. Dezember 2014 um 10:40:23 Uhr:
Hallo e5era6,
ich stand vor genau der gleichen Entscheidung und habe seit einer Woche einen A7 mit Matrix-LED. Vorher hatte ich immer XENON gehabt. Matrix-LED ist der Wahnsinn! Wenn Du oft nachts Landstraße oder Autobahn fährst, solltest Du die Entscheidung eindeutig richtig Matrix-LED fällen. Der Fernlichtassistent leuchtet Dir Teile der Straße mit Fernlicht aus ohne die Fahrer auf den anderen Teilen zu blenden. Ich bin begeistert!
Vielen Dank. Den FLA habe ich wie gesagt bereits jetzt im Passat und bin sehr angetan. 2500EUR "nur" dafür sind allerdings ein Wort.
Zitat:
Vielleicht wären für die Stadt die Vor- und Rückfahrkamera was.
Längst drin .
Hallo e5era6,
wenn man viel unterwegs ist und auch während der Fahrt telefonieren muß, ist das ACC sehr hilfreich, denn es bietet
eine enorme Schutzfunktion gegen Unachtsamkeiten. Wenn man mit einem Kollegen im Auto diskutiert, sei es in der
Stadt oder auf der Autobahn, hält das ACC den eingestellten Mindestabstand zum Vordermann. Verlangsamt dieser seine Fahrt, wird dein Fahrzeug auch langsamer, sogar bis zum Stillstand wenn dieser bemst.
Das ACC hat mich vor manchem Auffahrunfall in der Stadt behüttet und auf der Autobahn an den richtigen Sicherheits- abstand gehalten.
Hatte diese Ausstattung schon in meinem A4 8K seit 5 Jahren, in meinem MB die Distzronik, welche ebenfalls gleich wirkt und in meinem neuen Audi S6 ist dieses ACC Paket mit Presens Plus verbaut. Kann dir nur diese Ausrüstung empfehlen, da diese zur Sicherheit beiträgt und die neuen LED Lampen voll ausreichend sind.. Sicher ist Matrix top, aber lohnr sich dieser Aufwand?
Wenn man in der Stadt fährt und mit dem Kollegen oder der Frau kurz redet, nach rechts schaut, beginnt schon die Un-
achtsamkeit und beim Bremsen des Vordermannes, kann es knallen, was dir mit aktivem ACC nicht passiert, denn dies bremst dich voll ab bis zum Stillstand.
Entscheiden mußt du selbst, kann Dir nur meine Erfahrung mitteilen.
Zitat:
@e5era6
Vielen Dank. Den FLA habe ich wie gesagt bereits jetzt im Passat und bin sehr angetan. 2500EUR "nur" dafür sind allerdings ein Wort.
Aber hat der Passat das Matrix-LED? Meines Wissens ist doch dort ein großer Unterschied. Der FLA bei Matrix hat eine Kamera und schaltet einzelne LEDs an und aus. Damit hast Du beispielsweise auf Deiner Seite weiter Fernlicht und nur auf der Gegenseite reduziert sich der Strahl, wenn Gegenverkehr kommt. Umgekehrt wird die Gegenfahrbahn auch dann ausgeleuchtet, wenn jemand vor Dir fährt, den Du blenden würdest.
Das Video auf der folgenden Seite erklärt das sehr schön:
Audi-Video-Martix-LED
Ich will Dich aber nicht vom Assistenzpaket abbringen. E-Mails mit dem Handy am Lenkrad schreiben während das Auto auf Autopilot steht ist auch eine feine Sache ;-)
Zitat:
@Balu64 schrieb am 17. Dezember 2014 um 11:43:53 Uhr:
Zitat:
@e5era6
Vielen Dank. Den FLA habe ich wie gesagt bereits jetzt im Passat und bin sehr angetan. 2500EUR "nur" dafür sind allerdings ein Wort.
Aber hat der Passat das Matrix-LED? Meines Wissens ist doch dort ein großer Unterschied.
Nein, hat er nicht. Er kann aber mit Xenon ziemlich genau das was Audi jetzt nur mit LED anbietet (ich spreche vom B7-Passat). Sicher nicht so punktuell aber er blendet mit Spiegeln auch Autos aus. Hatte ich wie gesagt jetzt eine ganze Weile und es hat wirklich perfekt funktioniert.
Ich habe mich jetzt übrigens entschieden: ich nehme Assistenzpaket und Matrix-LED .
Danke an alle für das Feedback.
Zitat:
Ich habe mich jetzt übrigens entschieden: ich nehme Assistenzpaket und Matrix-LED .
Na dann Glückwunsch und viel Spaß mit den Neuen...
Die normalen LEDs sind wohl auch eine Überlegung wert? Die müssten genauso hell wie die Matrix leuchten, aber weniger intelligent, haben auch FLA, Autobahnlicht, dynamische Blinker etc.?
Gruss
Per
Ist eigentlich das Tagfahrlicht bei LED und Matrix LED identisch? Wahrscheinlich schon.
Zitat:
@per_hall schrieb am 17. Dezember 2014 um 21:44:17 Uhr:
Die normalen LEDs sind wohl auch eine Überlegung wert? Die müssten genauso hell wie die Matrix leuchten, aber weniger intelligent, haben auch FLA, Autobahnlicht, dynamische Blinker etc.?
dynamische Blinker nur hinten
Matrix ist der absolute Hammer, gerade bei morgendlichen Fahrten mit Nebel. Wenn man sieht wie das Licht arbeitet, das ist echt der Hammer. Und für den hinter mir fahrenden sicher auch nett anzuschauen.
Die Assi Systeme nerven aber auch, ich finde es schade das man den Tempomaten nicht getrennt vom Abstandsradar benutzen kann. Selbst auf Dynamik find ich greift er teilweise zu früh ein und er gibt in meinen Augen auch zu spät wieder Gas. Ansonsten nette Spielerei auf die ich auch verzichten könnte. spurhalte und toter winkel assistent sind hingegen sehr hilfreich, wenn man erstmals raus hat wie der Spurhalteassi so arbeitet denn ist es echt eine Erleichterung, gerade auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten.
also allzeit gute fahrt^^
Ich denke mit dem Assistenzpaket bist du besser bedient. Meiner Meinung nach bist du 1. damit viel sicherer unterwegs und 2. dank ACC viel komfortabler und entspannter.
Ich habe in meinem Dicken ACC und normales LED - Licht.
Auf ACC möchte ich auf keinen Fall mehr verzichten.
Side assist habe ich leider nicht.
Fahre aber oft auf Landstraßen.
Ist eher eine Frage des Fahrstils, ich möchte Matrix nicht missen und habe die Assis alle abgewählt. Da könnte ich auch bahn fahren ;-)