- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- mazda 3 oder honda civic
mazda 3 oder honda civic
Hallo!
Seit einigen Tagen kann ich mich nicht zwischen Mazda 3 2011 und Honda Civic 1.4 Sport 2012 entscheiden. Optisch mag Honda mehr. Gemessen an den Fotos mit Anzeigen hat Mazda Probleme mit der Qualität der Materialien des Salons. Fast alle haben stark abgenutzte Sitze. Live habe ich weder Mazda noch Honda gesehen. Beide Autos sind etwa 200 Kilometer von mir entfernt. Auto für eine Familie mit 2 Kindern. Es ist notwendig, jeden Tag 40km in eine Richtung zur Arbeit zu fahren. Daher ist auch der Benzinverbrauch wichtig.
Die Kosten für Wartung und Teile sind ebenfalls wichtig.
MAZDA
HONDA
Ähnliche Themen
10 Antworten
Der Motor im Mazda ist deutlich kräftiger, ist ein 1.6er. Dafür hat der Civic einen größeren Kofferraum. Sieh dir auch mal den Honda Jazz an, wenn dir der Verbrauch wichtig ist die bessere Wahl als die beiden.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 27. März 2021 um 17:41:14 Uhr:
Der Motor im Mazda ist deutlich kräftiger, ist ein 1.6er. Dafür hat der Civic einen größeren Kofferraum. Sieh dir auch mal den Honda Jazz an, wenn dir der Verbrauch wichtig ist die bessere Wahl als die beiden.
Der Unterschied bei den Motoren ist nicht so groß, nur 5 PS.
Zitat:
Der Unterschied bei den Motoren ist nicht so groß, nur 5 PS.
Ich habe in meinem Post doch extra den Unterschied beim Hubraum hervorgehoben. Du interpretierst den PS Wert falsch. Der gibt nur die Spitze der Leistungskurve an, sonst gar nichts. Der Motor im Mazda hat über den Großteil des Drehzahlbands, von Leerlaufdrehzahl bis ca. 5000 U/min ca. 20% mehr Leistung als der Honda, der Honda hat nur eine spitzere Leistungskurve die sich nur bei sehr hohen Drehzahlen annähert. Der Honda Jazz hat übrigens deutlich bessere Fahrleistungen (über 2 Sek. 0-100 Unterschied) bei deutlich geringerem Verbrauch (Unterschied real deutlich größer als auf dem Papier).
Ich würde den Civic eindeutig als 1.8 empfehlen. Der geht deutlich souveräner vom Fleck und verbraucht bei gleichem Tempo wie der 1.4 nicht wesentlich mehr Sprit.
Zitat:
@volder schrieb am 27. März 2021 um 17:46:21 Uhr:
Der Unterschied bei den Motoren ist nicht so groß, nur 5 PS.
Es sind 5 PS Unterschied bei 6000/min, das wird immer übersehen. Wie oft fährt man mit 6000/min?
Es ist der alte Irrtum, dass man aufs Gas tritt und dann immer 99 PS bzw. 105 PS hat. Das stimmt aber nicht.
Praxisrelevanter sind diese Angaben:
Mazda 145Nm
@4000/min
Honda 127Nm
@4800/min
Wenn man sich das auf gleiche Drehzahl umrechnet , wo das Drehmoment noch wenig verändert ist, d.h. eine Abschätzung mit geringem Fehler:
Mazda 90 PS
@4400/min
Honda 79 PS
@4400/min
Und plötzlich ist die Differenz zwischen den beiden doppelt so groß wie gedacht.
Um auf annähernd gleiche Leistung zu kommen, muß der Honda-Motor mit höherer Drehzahl gefahren werden.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 27. März 2021 um 18:01:34 Uhr:
Ich würde den Civic eindeutig als 1.8 empfehlen. Der geht deutlich souveräner vom Fleck und verbraucht bei gleichem Tempo wie der 1.4 nicht wesentlich mehr Sprit.
Ich würde gerne eine Honda 1.8 nehmen, aber es ist sofort + 1000€
Ich persönlich würde bei Mazda/Ford immer erst ab dem 1.8l anfangen, da spart mich sich schonmal den Zahnriemen!
Bei Mazda gibt's ab dem 2.0l auch einen 6 Gangschalter, Ford hat bis zum Schluss nur 5 Gang verbaut... D.h. wesentlich bessere Zug + besserer Verbrauch!
Der 2.3l den ich z.B. im 6'er mit Automatik liegt Verbrauchsmäßig näher am 1.8l den ich zuvor 6 Jahre im Mondeo gefahren als man vermuten würde und wenn ich bedenke wie qualvoll das im Vergleich war...!!
Wenn der Zahnriemen jetzt natürlich frisch ist und man Zeitlich auch keinen weiteren Wechsel vor hat, kann man den natürlich schön nehmen!!
Allerdings gibt es generell nicht auch Focuse/Astra Benziner 5-6 Jahre alt für die um 10.000€?!?!
Ebenso wäre der Fiat Tipo vergleichsweise günstiger + moderner und mit Turbo, so wie man den will - spaßiger!
Gruß Mopedcruiser
Der Mazda verbraucht laut Spritmonitor mehr. 7,1l statt 6,4l. Das muss aber nicht zwingend auf dich übertragbar sein (vielleicht fährt der typische Mazda-Fahrer mit mehr Bleifuß und je nach Fahrprofil können Unterschiede wachsen/schrumpfen). Allerdings ist der Verbrauchsunterschied bei denen täglichen Fahrleistungen überschaubar. Übers Jahr wird der Mazda an der Tankstelle aber etwas teurer sein.Zitat:
@volder schrieb am 27. März 2021 um 16:29:58 Uhr:
Daher ist auch der Benzinverbrauch wichtig.
Die Kosten für Wartung und Teile sind ebenfalls wichtig.
Wartung und Teile dürften sich nicht viel nehmen. Beide sind halbwegs verbreitet jedoch nicht übermäßig häufig. Sprich normale Verschleißteile sind nicht wirklich teurer als bei den anderen Kompakten auch. Bei selteneren Teilen kann es erhebliche Unterschiede geben - da beide in Deutschland nicht super häufig sind, gibt es nicht so viele Alternativanbieter.
Da wäre ich etwas vorsichtig. Sofern nur Händlergewährleistung musst du bei jedem Problem wieder dorthin.Zitat:
Beide Autos sind etwa 200 Kilometer von mir entfernt.
Zu der Verarbeitung: Auf schlechte Sitze würde ich nicht viel geben. Bei älteren Gebrauchten wäre für mich die Optik des Innenraums nachrangig
Kauf dir lieber den Subaru als Boxer mit Allrad der hat Kette und gutes Automatik Getriebe unkapittbar
Zitat:
@Crazy_Cars schrieb am 11. April 2021 um 00:10:58 Uhr:
Kauf dir lieber den Subaru als Boxer mit Allrad der hat Kette und gutes Automatik Getriebe unkapittbar
Kann man machen, wenn einem der Mehrverbrauch egal ist - meinen 125 PS Legacy konnte ich im Alltag (fast nur Landstraße) kaum unter 10 Liter bewegen. Auch in Sachen Instandhaltungskosten sehe ich den Subaru höher als Honda oder Mazda. Zudem dürfte es schwierig sein, ein Modell mit Steuerkette für das Geld zu finden - die älteren Motoren hatten Zahnriemen. Für mich ist Subaru was für Liebhaber oder Leute, die wirklich Allrad brauchen. Ansonsten fährt man mit anderen Marken günstiger.