1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. MB: Kulanz bei Schäden wegen Wassereintritt durch defekte Dichtungen (SAM-Fond)

MB: Kulanz bei Schäden wegen Wassereintritt durch defekte Dichtungen (SAM-Fond)

Mercedes ML W164

Hallo,
beim W164 kann Wasser an den Rückleuchten vorbei in das Fz. eindringen. Bei mir stand das SAM-Fond unter Wasser. Die Schäden sind deutlich zu sehen. MB hat deshalb auch einen neuen Dichtungssatz im Programm, will heißen, dass das Problem erkannt wurde.
Hat jemand von den hier Mitlesenden das SAM-Fond auf Kulanz repariert bekommen?
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@firebirder schrieb am 10. Februar 2015 um 13:05:25 Uhr:


Wie lauten die Teilenummern der verbesserten Dichtungen?

Bei mir auf der Rechnung:

A164 826 15 91

A164 826 16 91

Wahrscheinlich li/re.

Kosten: 2 x 22,20 + MwSt, Aus- und Einbau 45 + MwSt

MfG

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Tritt der Fehler eigentlich auch beim MOPF auf?

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:17:13 Uhr:


Tritt der Fehler eigentlich auch beim MOPF auf?

Fährt vb50 nicht nen MoPf?

Wenn ja, ist das sicher - BMW würde sagen PuMA - beim nächsten Service auf Kosten von MB

händelbar.

Das wär ja der Hammer:
Unser Golf 6 Cabrio geht am Donnerstag zum 4.Mal in die Werstatt um endlich das Schwimmbad aus dem Kofferaum zu entfernen.
Zum Gluck ist da keine Elektrik verbaut, kann halt irgendwann durchrosten, die Karre....;)

Wenn ich beim W164 nur einen Tropfen Wasser in der Nähe des SAM Fond sehe, bin ich morgen früh in der Niederlassung:mad::mad::mad:

Zitat:

-sam-fond-t5203861.html#post42817818]schrieb am 10. Februar 2015 um 09:17:13 Uhr[/url]:
Tritt der Fehler eigentlich auch beim MOPF auf?

Zitat:

Fährt vb50 nicht nen MoPf?
Wenn ja, ist das sicher - BMW würde sagen PuMA - beim nächsten Service auf Kosten von MB
händelbar.

Leider ist meiner EZ 2008...

Zitat:

@vb50 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:43:50 Uhr:



Zitat:

-sam-fond-t5203861.html#post42817818]schrieb am 10. Februar 2015 um 09:17:13 Uhr[/url]:
Tritt der Fehler eigentlich auch beim MOPF auf?

Zitat:

@vb50 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:43:50 Uhr:



Zitat:

Fährt vb50 nicht nen MoPf?
Wenn ja, ist das sicher - BMW würde sagen PuMA - beim nächsten Service auf Kosten von MB
händelbar.

Leider ist meiner EZ 2008...

Wann genau?

Die MoPf war Auslieferung Oktober 2008!

Es gibt keine garantie auf dichtungen und verschleißteile. So steht es in den garantie bedingungen.

Zitat:

@lulu99 schrieb am 10. Februar 2015 um 10:31:53 Uhr:


Es gibt keine garantie auf dichtungen und verschleißteile. So steht es in den garantie bedingungen.

Wenn es sich um einen Produktionsfehler handelt, kann man zumindest auf Kulanz pochen

Die MoPf war Auslieferung Oktober 2008!Leider Juni :-/

heisst es, dass alle Dichtungen das Wasser durchlassen? oder sollte man einfach auf Trockenheit prüfen?
jetzt mache ich mir Sorgen:)

Wie lauten die Teilenummern der verbesserten Dichtungen?

Zitat:

@firebirder schrieb am 10. Februar 2015 um 13:05:25 Uhr:


Wie lauten die Teilenummern der verbesserten Dichtungen?

Bei mir auf der Rechnung:

A164 826 15 91

A164 826 16 91

Wahrscheinlich li/re.

Kosten: 2 x 22,20 + MwSt, Aus- und Einbau 45 + MwSt

MfG

Zitat:

@vb50 schrieb am 10. Februar 2015 um 10:56:37 Uhr:



Die MoPf war Auslieferung Oktober 2008!

[/quote

Leider Juni :-/

Meiner ist Auslieferung 25.09.2008 ein MOPF und ebenfalls mit hinten links mit dem selben Problem.

Zitat:

@alpacino31 schrieb am 7. März 2015 um 12:48:40 Uhr:



Zitat:

@vb50 schrieb am 10. Februar 2015 um 10:56:37 Uhr:



Die MoPf war Auslieferung Oktober 2008!

...
Meiner ist Auslieferung 25.09.2008 ein MOPF und ebenfalls mit hinten links mit dem selben Problem.

Hinten links ist eventuell vielleicht nicht so problematisch, aber hinten rechts sitzt das SAM. Falls das wegen Wassereintritt korrodiert, kostet die Reparatur mit 2 Dichtungen ca. 800 Euro. Irgendwie unterliegt Mercedes einem unheimlichen Sparzwang. Dem Sicherungskasten hinten rechts (drunter hängt das SAM) wurde nicht mal ein Deckel spendiert.
Also ich würde ziemlichen Krach schlagen, dass die Dichtungen ersetzt werden, bevor der GAU passiert...

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen