MB-Preise / Wartung
Hallo!
Kennt jemand vielleicht die (ungefähren) Preise die MB für den
V8aufruft für:
- Getriebeölwechsel
- Differentialölwechsel
- Zündkerzenwechsel
Danke!
Ähnliche Themen
13 Antworten
...ich sag mal so...hab zwar nur den "untermotorisierten" V6 , aber preislich wird sich das nur um den Mehrpreis der 2 Kerzen zusätzlich drehen.
Der Getriebeölwechsel lag bei meinem in 2021 bei etwas über 600€ all inklusive.
Für Kerzenwechsel schlagen wohl um die 500€ zu Buche und das Differenzial weiß ich nicht.
ZUm Kerzenwechsel kann ich nur sagen...hab meine erst am 14.2. in Eigenregie gewechselt...mit vernünftigen Werkzeug...kein Spezialwerkzeug...ist das sehr entspannt binnen einer Stunde erledigt... Kosten NGK Iridium Kerzen 10€/St plus die beiden Luftfilter...hat mich das ganze 100€ gekostet.
Gruß
...hab gerade mal in den Werkstattunterlagen geschaut, also nicht etwas über 600€ für den Getriebeölwechsel, sondern ungefähre Teile/Öl Kosten waren 260€...dazu kommt noch der Arbeitslohn...der aber nicht gesondert nur für das Wechseln des Getriebeöls aufgeführt ist.
Da das Auto damals noch in der JS Garantie war, hab ich dort den kompletten Service machen lassen... sprich Motorölwechsel usw. auch.
Das ganze gilt für ein 7G+ Getriebe.
Gruß
Die Arbeitzeit kannst du beim V8 gegenüber den anderen Motoren ungefähr verdoppeln. Man kommt, speziell an die hinteren zwei Kerzen, nur extrem bescheiden dran.Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 01. März 2025 um 10:36:22 Uhr:
preislich wird sich das nur um den Mehrpreis der 2 Kerzen zusätzlich drehen.
Zusätzlich würde ich sicherstellen, dass mindestens zwei Zündspulen oder mindestens die Stücke zwischen Spule und Kerze kurzfristig lieferbar sind, falls beim Ausbau was kaputtgeht. Das ist nämlich nicht so sehr unwahrscheinlich und vor einer Weile war die Lieferzeit von MB über 2 Monate. Man kommt kaum an die Zündspulen dran um sie rauszuziehen. Ich habe damals eine Schnur genommen. So kreativ sind die Werkstätten aber vermutlich nicht.
Gruß
Achim
Zitat:
@Peter-PP schrieb am 1. März 2025 um 09:42:34 Uhr:
Hallo!
....GetriebeölwechselDanke!
Moin moin,
Ich MEINE mal gehört zu haben, dass beim "Freundlichen" nur Altöl rausgenommen wird was "ausblutet", Filter getauscht, neues Öl auffüllen...
Wandler und Kanäle sind somit noch mit dem alten Öl belastet... das vermischt sich zwar mit dem Neuen, aber grundsätzlich bleibt ca 1/3 altes im Kreis...
Tip:
Ich lasse bei einem Opel-Fachändler mit dem Liqui-Moly-Getriebeölspüler (googlen) den ganzen Dreck raus-/ und sauberspülen... incl. Ölprobe ziehen,-vor und nach der OP!.
Logischerweise verbraucht das gut 5l mehr Öl als die Füllung, aber mein
9Ghat sich bis dato (215tkm) überhaupt nicht beschwert, sondern im Gegenteil...läuft wie vor 150tkm... sogar wenn kalt ist.
Das ganze war mit knapp 600,- erledigt... incl. Öl, Filter in Ölwanne, Arb.-Lohn und Leihwagen, weils 'n Tag dauerte.
Beste Werte, wie ich finde.
Wenn Du willst, ich hab noch die Rechnung und Bilder von den Proben ... kannste gucken. Deutlich günstiger und wertvoller als beim "Freundlichen".
Mfg CaKü
Zitat:
@Peter-PP schrieb am 1. März 2025 um 09:42:34 Uhr:
Hallo!
Kennt jemand vielleicht die (ungefähren) Preise die MB für den V8 aufruft für:
- Getriebeölwechsel
- Differentialölwechsel
- Zündkerzenwechsel
Danke!
Getriebe 7G - 520 EUR Brutto (jüngst in 01/25 gemacht)
Zündkerzen bei meinem M273 - ca. 250-300 Brutto (inkl. Kerzen) - finde ich nicht so teuer.
Diff hatte ich noch nicht.
Gruß Andy
Selbst bei 250€ sind das über 30€ pro Kerze! Mein erster Gedanke: boah, ist das teuer! Dann mal gegoogelt! Im Netz kosten die 15€. Da geht der Preis bei MB Tatsache!
Ich würde es trotzdem allein machen!
@mjbralitz
...ich weiß den Verkaufspreis der 6 Zündkerzen an Kunden für zB den M276...225€ für 6 St (freie Werkstatt)...ob Mercedes intern mehr nimmt, weiß ich nicht.
Wenn ich was .. direkt von Mercedes... brauche, kaufe bzw lass es über meinen Kumpel (LKW Verkäufer) kaufen mit weit über 50% Rabatt.
Der M276 hat noch nix gebraucht...außer Öl, aber den M112 (320T) hab ich damals kostenmäßig ähnlich eines Kleinwagens repariert und gefahren.
Ich will mich beim M276 kostenmäßig auch nicht beklagen...auch Versicherungstechnisch...wenn ich da bei der Jugend sehe, was die für ihre ersten Autos versicherungstechnisch berappen müssen, da fahre ich meinen inklusive VK fast 3 Jahre.
Gruß
Also das kommt ja nicht jedes Jahr mit den Kerzen. Alle 4 Jahre 250 EUR ist ja wohl nicht so schlimm.
...auf die 225€ / 6 Zündkerzen kommt das noch der Arbeitslohn der Werkstatt.
...also biste da mit deinen 250-300€ inklusive Wechseln noch gut dran, denke ich.
Was Mercedes original für eine Herstellermarke nimmt, weiß ich nicht...Bosch oder wer auch immer, auf alle Fälle will der Stern auch was vom Kuchen abhaben...
Hab meine Zündkerzen nach genau 5 Jahren gewechselt, die angegebene Kilometerleistung von 125000 hab ich nicht mal zur Hälfte geschafft.
Gruß
125tkm 5 Jahre war das AG-Ölwechselintervall.
ZK-Wechsel müsste 60-75tkm und 4 Jahre sein.
@jw61
...oh jawohl, das war der AG Ölwechsel
Egal, ich komme mit meinen Fahrleistungen in den angegebenen Zeiten bei weitem nicht an die Vorgaben...und habe für mich entschieden, das ich ... statt der 4 oder 5 Jahre Intervall...ein + von einem Jahr dazurechne, damit ich wenigstens die Halbwertzeit der Öle und Teile erreiche.
Einzig das Motoröl wechsle ich jährlich...+ 1 Monat....das KI meldet schon seit 2 Tagen, das der Service fällig ist.
Aktuell bin ich noch keine 9000km mit dem ... inzwischen altem Öl... gefahren...bei der Kontrolle ist es nicht mehr goldgelb, sondern ein ganz helles Rehbraun.
1 Monat muss es noch gehen, das ich wenigstens die 10000km voll mache.
Die neuen Verschleißteile inklusive Öl (original MB Öl 5W-40) liegen schon parat.
Gruß
Geht mir als Cabrio-Fahrer ähnlich...habe die Zeit-Intervalle auch individuell angepasst...aber auch zb. um Arbeiten wie Diff-Ölwechsel ergänzt.
Lieber @Peter-PP, ich fahre zwar keinen 8 Ender aber auch ich informiere mich dort über Preise zu denen ich gehen will!
Deine Anfrage bezieht sich ausdrücklich auf MB, die machen ein Angebot mit alle Kosten!
Natürlich geht es billiger aber MB hat feste Sätze die alle Ihre Werkstätten mitgehen müssen!