1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. MBUX Navi

MBUX Navi

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 13. September 2022 um 19:21

Hallo allerseits,

wir haben in unserem EQV nun MBUX und ich wundere mich ein wenig über die Navigation. Das Navi möchte ständig auf der AB die Abfahrten nehmen, um uns dann wieder auf die AB zu führen. Das macht das Navi auch an Autobahnkreuzen, das ist echt nervig.
Wir haben ja nun seit ein paar Jahren Navis im Auto, das hatte ich aber bisher noch nicht.
Habe ich da versehentlich eine blöde Einstellung gewählt, oder ist das Navi wirklich so „dämlich“?

Sind jetzt das erste Mal knapp 1000km Autobahn gefahren und das hat wunderbar geklappt. Einziges Manko, man plant die Stops an den IONITY Ladesäulen besser selber, das MBUX kennt leider nicht alle Stationen und möchte oft die teureren EnBW anfahren.
Sonst alles prima, waren mit dem Diesel letztes Jahr auch nicht schneller am Ziel.

Viele Grüße

Jens

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 14. September 2022 um 6:54

Hallo Jens
Eigenheiten des Navis kann ich bestätigen. In Frankreich wollte es mich ständig von den mautpflichtigen Autobahnen herunterführen, obwohl es ausdrücklich mautpflichtige Straßen nicht meiden sollte.
Auf der Rückfahrt von Dänemark wollte es mich über die dauerhaft gesperrte A45 leiten.
Es ist mein erstes Mercedes-Navi…..vielleicht übersehe ich auch ich etwas.

Das MB Navi ist gruselig. Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. In D funktioniert es recht gut, aber sobald du ins Ausland kommst, ist es eine Katastrophe. In Italien hatte ich es schon soweit, dass ich bei blockierten Mautstraßen (Autobahn) mir angesagt hat, es sind keine Routen verfügbar. Bin dann einfach nach Gefühl von Verona die 30 km zurück an den Gardasee über Land gefahren. Man müsste sein Geld eigentlich zurück fordern. Das nach 3 Jahren kostenpflichtige Update können die sich in Suttgart in die Haare schmieren. Frechheit.

Also ich weiß nicht wo der Fehler liegt, aber irgendwas muss bei Euch falsch sein! Mein MBUX Navi ist die Perfektion! Vor allem tausendfach besser als VW, aber selbst als BMW (und ich fahre oft andere Hersteller!)

Auch Eure Anwendungen habe ich, Italien, Gardasee, selbst Kroatien etc…….es war immer perfekt

Welche Version hast Du? Mein MP ist aus 7/21.

Herzlich willkommen im Club (MP 01/2021).
Frankreich: Autobahn.
Einstellung im Navi mit Maut, (Bar und Kartenzahlung) aber ohne elektronische Abrechnung sonst keine Einschränkung.
Wg. der Unzuverlässigkeit des Mercedes-Navi lasse ich auf Fernreisen mein Handy immer parallel laufen.
Handy Navigation für die Strecke 940 km. Mercedes Navi 1080 km.
Auf der Rückfahrt Mercedes-Navi 2 Std längere Fahrzeit als das iPhone (schnellste Route in beiden Fällen).
Ich habe auf der Rückfahrt verschiedene Einstellung am Navi getestet, erst wenn ALLE Vermeiden-Optionen abgeschaltet sind, also auch die elektronische Abrechnung aktiv, nähert sich das Mercedes-Navi den deutlich besseren iPhone Ergebnissen. Allerdings waren es da auch nur noch ca. 300 km bis nach Hause und davon ca. 200 km auf der Autobahn in Frankreich.
Frankreich:
Vor einem Software-Update hat uns das Navi in Frankreich immer mal wieder von der Autobahn geholt, um direkt nach der Maut-Station wieder zurück auf die gleiche Autobahn zu wollen.
Navi/Verkehrszeichenerkennung sind unzureichend. Ortsausfahrten werden in Frankreich nur selten erkannt, deshalb bleibt 50 km/h solange stehen bis ein neues Verkehrszeichen kommt.
Routenberechnungen in Frankreich teilweise nicht nachvollziehbar, umständlich, Umwege.
Verkehrszeichenerkennung (überwiegend im Ausland) unzuverlässig (z.B. Schweiz Autobahn Tempo 80, immer gleiches Schild wird mal als 30, 50 oder 80 erkannt.
Navi vor einem Softwareupdate:
Umleitungen wo keine sind, gesperrte Strassen, wo es keine Sperrung gibt (sichtbar z.T. falsche Sperrung in der Stadt auf Display).
Italien Abfahrt von und auf Autobahn an ausschließlich elektronischen Mautstellen (Strafzettel steht ggf. aus), Einstellungen waren richtig gesetzt.
Ob das Update in allen Fällen die Fehler korrigiert hat, kann ich nicht sagen.
Noch ein Hinweis, die Karten im Navi können aktualisiert werden. Ist etwas umständlich (nur die Heimatregion wird automatisch aktuell gehalten) alle anderen Länder können mit USB-Stick und Mercedes-Me manuell auf das Navi übertragen werden.
Einstellungen für das Navi. Navi aktivieren unten in der Mitte dauf den Screen tippen, dann rechts auf das Zahnrad.
Im neuen Screen oben gibt es Route dort sind alle Einstellungen auch Vermeide-Optionen einstellbar.
Lustig ist auch, dass die Mut-Anzeige für das Navi (ein Lautsprechersymbol) genau umgekehrt angezeigt wird, wie ich es verstehe... Also durchgestrichen heißt Lautsprecher ist an ;-)

Hallo zusammen
Es gibt in den meide Funktionen noch Untermenüs die ich nicht beachtet hatte , seitdem geht es gut

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 14. September 2022 um 11:03:59 Uhr:


Welche Version hast Du? Mein MP ist aus 7/21.

Mein MP ist aus Oktober 2021

Das Gerät ist absolut lernfähig! Viele Änderungen und Updates verhindern das natürlich. Ich habe jetzt 160000 km gefahren und möchte nichts anderes mehr. Allerdings hatte ich 2003 aus dem Zubehör ein Pioneer mit großem Touch Bildschirm und das war damals schon soweit, bis auf die Online Anbindung und Spracheingabe. Aber da wundere ich mich schon über die magere Weiterentwicklung.

Mich wollte das Navi gestern unbedingt durch eine gesperrte Straße schicken, obwohl (!) es sogar im Navi stand, dass diese Straße gesperrt ist. Google Maps konnte zum Glück helfen.

Wie bekomme ich Kartenupdates aufgespielt? Es gibt bereits 2 neue Versionen.

Zitat:

@killepitscher schrieb am 13. September 2022 um 21:21:33 Uhr:


Hallo allerseits,
Sonst alles prima, waren mit dem Diesel letztes Jahr auch nicht schneller am Ziel.
Viele Grüße
Jens

Trotz fehlgeleitet durch NAVI genauso schnell wie mit Diesel auf 1000km??? War der Diesel im Notlauf?

Zitat:

@Tobi2775 schrieb am 15. September 2022 um 16:09:14 Uhr:


Wie bekomme ich Kartenupdates aufgespielt? Es gibt bereits 2 neue Versionen.

Über dein Mercedes me Konto auf USB Stick runterladen, per OTA(nur eine Region) oder beim freundlichen…

OTA.... Macht es laut Einstellung. Tut sich aber nix. Ich habe die Version 15, aktuell ist Nr 17. ??

Dauert ewig, da nur kleine Pakete geladen werden. Ein voll Update per Stick hat runde 40GB

Deine Antwort
Ähnliche Themen