1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. mbux update

mbux update

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 12:09

Hallo,

ich habe die Version apilevel/ntg6/080 lohnt es sich auf 081 upzudaten

Fahrzeug ist aus 2019

Habe gelesen das die Änderungen eher klein sein sollen, das Burmester Soundsystem soll dadurch besser klingen, ist dem so? Ich habe dies in meinem, nun was meinst Ihr?

Über eure Erfahrungen / Kommentare würde ich mich freuen.

Dankeschön!

Ähnliche Themen
5 Antworten

Mit dem FUP4 (eine der 2 081 Versionen ) kann man einen externen Hotspot (zB Mobiltelefon) als Datenquelle nehmen, falls man sonst Datenvolumen gekauft hätte.

Das ist die sichtbarste Änderung. Ansonsten hat sich bei mir der Lane Assistent etwas entschärft, also kein Einbremsen mehr, wenn man rechts den Seitenstreifen mal „angefahren“ hat.

Muss man für das Update in die Werkstatt?

Dieses Update (ntg6/081 ugs. FUP4) kündigt sich als Software-Update für Ihr Infotainment System an. Es wurde ab Ende 2022 OTA verteilt. Bei mir kam es im Januar 2024 OTA an. Keine Ahnung, warum das Update nicht alle Fahrzeuge mit MBUX1 erreicht. Wenn man auf den Handy Hotspot verzichten kann, braucht man es auch nicht. Zum Burmester-Soundsystem kann ich nichts sagen, beim Spurhalteassistenten habe ich keine Veränderung bemerkt.

In der Werkstatt kostet es normalerweise den Arbeitslohn.

Ergänzung hierzu: Sollte man das 7" System haben, gibt es keinen Handyhotspot.

Ich kann nur davor warnen. Bei mir fällt seither u.a. die Kamera beim Rückwärtsfahren aus.

 

Mercedes sagt ich muss das Fahrzeug in der Werkstatt lassen um einen Reset aller Komponenten durchzuführen. Dann wäre der zeitweise Systemausfall wieder weg. Frech finde ich, dass ich dafür hätte zahlen sollen, wenn ich die Anschlussgarantie der Jungen Sterne Garantie nicht mehr hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen