- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- MCS und 17" Winterreifen
MCS und 17" Winterreifen
Gibt es Erfahrungen mit 17" Felgen und V-Winterreifen bei verschneiter Fahrbahn oder muss man eine Rutschpartie befürchten ?
Vielleicht wäre eine Wahl 16" mit H-Bereifung doch die Vernünftigere. Der Wagen ist ja doch eventuell zu leicht.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Gibt es Erfahrungen mit 17" Felgen und V-Winterreifen bei verschneiter Fahrbahn oder muss man eine Rutschpartie befürchten ?
Vielleicht wäre eine Wahl 16" mit H-Bereifung doch die Vernünftigere. Der Wagen ist ja doch eventuell zu leicht.
Warum meinst du denn, dass die 16" besser seien?
Ich wuerde schon auch die 16" nehmen, das ist billiger und komfortabler.
Schoener sind gewiss 17" reifen.
"besser" sind die 17" auf trockener, oder nasser fahrbahn, sie sind haerter und sportlicher, wackeln nicht so. Andererseits ist mir der komfort lieber, der mini ist (in meinen augen) eh kein rennwagen. Auf schnee sollten sie gleichgut sein. Vielleicht tatsaechlich leichte vorteile fuer die 16er, weil sie sich dem untergrund besser anpassen. (flexibler, verformen sich mehr, arbeiten mehr mit)
3L
Habe auch 17" Winterreifen, weis nicht warum die weniger grip haben sollten...
Habe noch nie jemanden gehört der gesagt hat das sie weniger grip haben..allerdings werde ich meine nicht als RunFlat nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von chopperhill
Habe auch 17" Winterreifen, weis nicht warum die weniger grip haben sollten...
Habe noch nie jemanden gehört der gesagt hat das sie weniger grip haben..allerdings werde ich meine nicht als RunFlat nehmen...
warum nicht als runflat?
Zitat:
Original geschrieben von Rushboy
Zitat:
Original geschrieben von chopperhill
Habe auch 17" Winterreifen, weis nicht warum die weniger grip haben sollten...
Habe noch nie jemanden gehört der gesagt hat das sie weniger grip haben..allerdings werde ich meine nicht als RunFlat nehmen...
warum nicht als runflat?
Ich kann nicht fuer andere sprechen, aber runflat sind teurer.
Wenn man die immer abfahren kann spielt es nicht so eine grosse rolle, aber ich hatte mal ein schlechtes jahr mit 3 platten. Da habe ich mich dumm und daemlich bezahlt an runflat.
Seit dem gehts eigentlich wieder seit jahren ohne plattfuss, war echt pech.

Zudem sind die reifen ohne runflat weicher und arbeiten mehr mit, grade auf unebenem untergrund (eis und schnee mit rillen/spuren) vielleicht sogar ein vorteil. Auf jeden fall bequemer.
Aber natuerlich kann man auch runflat nehmen, habe ich teilweise durchaus auch gemacht.
Die groesseren felgen sind meist nicht technisch besser, sondern im wesentlichen optisch schoener.
Ich sehe das ein, bin aber ein spaarbroetchen.
Fuer runflat spricht, dass sie weniger wabbern bei starker querdynamik. Dafuer arbeiten die weicheren ohne runflat besser mit, wenn der untergrund uneben ist. (auch im sommer) Da muesste man schon die strecke kennen um sagen zu koennen welcher "besser" ist.
3L
Genau, siehe Beitrag von 3L.
Fahre im Winter nur in der Stadt und ist alles im Umkreis von höchstens 20km von da an wären Funflat in meinen Augen schwachsinn...zudem sie noch teurer sind...aber das muss jeder selber wissen.
bin anfangs das ganze jahr mit den sommerpellen herumgeeiert-
ging auch, aber die versicherung und der gesetzgeber hatten was dagegen-
fahr jetzt winterpellen auf 16"er
deine 17" er winterbereifung ( abgesehen vom preis und angepasstes fahren im verkehr)
gehen aber auch-
abraendas
Welchen Reifen habt ihr denn?
Bin momentan am schauen, und es kommen ja irgendwie nur 2 in Frage,
der PIRELLI W210-240 SOTTOZERO S-2 205/55 R17 SOTTOZERO S-2 oder der BRIDGESTONE Blizzak LM-25 205/55 R17 ?
Ich tendiere eher zu dem Pirelli, beide als Non RFT. Beide reifen sind ca bei 160-170€ zu bekommen
Wir haben den Pirelli seit 2 Wintern drauf, allerdings als RunFlat-Version. Die Erfahrungen sind durchweg positiv, und besonders die Laufleistung ist beeindruckend, denn mit knapp 30.000 km ist immer noch so gutes Profil vorhanden, dass der nächste Winter kommen kann.
Gruß,
Wagonmaster
Das hört sich gut an, kann ich die CONTINENTAL | WINTER CONTACT TS 810 S | 205/55 R17 | FR N2 EXTRA LOAD eigentlich auch fahren ?
Habe mich nun doch für die 16" Version entschieden und optisch auch gar nicht so schlecht.
Traktion im Schnee der 195er soll besser sein bei geschlossener Schneedecke bei dem in Relation geringen Gewicht eines Mini.
Zudem sind schon bereits laut Testbericht H-Reifen gegenüber V-Versionen mit besseren Wintereigenschaften gesegnet.
...ich habe mich für den UG7+ inkl. Stahlfelgen entschieden
http://www.ebay.de/itm/170634258112?...
insg. 372,80€ für die Reifen (DOT von 2010) + 188€ für die Felgen und die Montage für lau, macht knapp 560€ (neu mit guten Reifen)...
Es musste nur guenstig und praktisch sein