- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Clio & Modus
- MediaNav Evolution Pro
MediaNav Evolution Pro
Hallo,
habe mir vor kurzem ein Renault Clio Grandtour gekauft (Neuwagen) und hätte datu ein paar Fragen:
-Leider habe ich es verpasst die RLink Version zu kaufen und habe "blöder weise" diesen Media Nav Evolution gekauft
mit dem ich sehr ubzufrieden bin.
1) Gefällt mir das Design nicht
2) Das vorinstallierte Navi ist mit Abstand das schlechteste welches ich jemals gesehen habe!!
3) Sehr unzufrieden mit der spartanischen Appwahl die man nicht erweitern kann.
Hätte ich all dies vorher gewusst hätte ich wahrscheinlich beim Mediamarkt ein Androidradio gekauft..
Meine Fragen:
1) Gibt es eine Möglichkeit mein Handy mit dem Radio zu verbinden und Zbsp. Google Maps auf dem Touchscreen zu übertragen?
2)Kann man irgendetwas an dem Radio ändern ? Bsp Mediaskin oder Medira oder wie das andere heißt?
3)Kann man eine Androidradio installieren ? Und die raushauen oder auf RLink upfraden?
Da ich mein Auto in der Premiumversion gekauft habe (
Rückwertskamera, Radiobedienung über Lenkrad etc. wollte ich fragen ob all diese Sachen von einem anderen Radioprogramm/Skin funktionsfähig sind?
Vieln Dank
Hätte
Ähnliche Themen
19 Antworten
1) nein
2) möglich ist alles was im Bereich Software geht muss man aber Ahnung von haben und deine Garantie Ansprüche verfallen.
3) nein kann man nicht. Und rlink ist ein komplett anderes system mit anderen Komponenten.
Es kommt drauf an was du dir aufspielst.
Leider ist das R-Link Evolution lt. aktueller Preisliste (Clio Facelift) sowieso nur noch ab Intens im Techno-Paket (incl. Klimaautomatik) für 790 € zu bekommen. Daher kann man, sollte man eher eine der preiswerteren Clio-Versionen favorisieren, das R-Link von vornherein streichen. Der Aufpreis ist zwar akzeptabel (vor allem da die Klimaautomatik inclusive ist), allerdings ist ein Clio Intens lt. Liste mit einigen Zusatzoptionen ja in den meisten Fällen nicht weit von 20t € entfernt... . Wer also im Vergleich zum MediaNav auf erweiterte Multimediafunktionen und das TomTom-Navi Wert legt, muss zwingend sowieso einen Clio in der üppigsten, also teuren, Ausstattungslinie wählen...
Unser Clio (EZ 06/14) hat "nur" das MediaNav verbaut. Schlechtes kann ich darüber aber eigentlich nicht berichten. Keine Ahnung, ob sich die Navi-Funktion beim MediaNav Evolution verändert hat und schlechter geworden ist. Ich finde die im MediaNav eigentlich ganz in Ordnung. Angekommen bin ich damit bisher immer noch...
Geht mir ähnlich, in meinem dci 90 steckt auch das normale MediaNav. Klar, es ist jetzt kein "Highend"-Navi - aber das war mir beim Kauf für diesen Aufpreis völlig klar.
Für das was es gekostet hat erledigt es seine Dienste aber absolut top.
Die Navi-Funktion beherrscht nur die Basics - aber ich komme an.
Und Musikstreaming vom Handy funzt wunderbar.
Verstehe leider nicht, wie du das Teil als "das schlechteste was du jeh gesehen hast" betiteln kannst. Da gibts ganz andere Anwärter :P
@Black0ut94
"Musikstreaming vom Handy"? Seit wann und wie ist das denn mit dem MediaNav möglich? Meines Wissens ist nur Telefonieren via Bluetooth machbar.
Etwas schade finde ich übrigens, dass weder das MediaNav noch das RLink beispielsweise Android Auto bzw. Mirror Link bietet, wie es bei anderen Herstellern mehr und mehr üblich ist aber für den geforderten Aufpreis ist das MediaNav ganz in Ordnung. Reicht mir persönlich jedenfalls und wenn man sich dazu vergleichsweise mal die teils vollkommen absurden Aufpreise für die Multimediaanlagen anderer Hersteller (allen voran VW) ansieht, kann man eigentlich nichts sagen... .
Bei den mittlerweile aufgerufenen Fahrzeuglistenpreisen müsste eine vernünftige Multimediaanlage bei allen Herstellern sowieso auch für die einfachen Ausstattungslinien obligatorisch und ohne Aufpreis inklusive sein... Home-Entertainment-Anlagen unterliegen ja schon seit Jahren einem unglaublichen Preisverfall. Da ist es irgendwie völlig paradox wie die Autohersteller für die in den Fahrzeugen verbauten Geräte zulangen. Allerdings war das meiner Erinnerung nach immer schon so... . Aber Renault ist hier wie gesagt vergleichsweise wirklich noch fair .
Zitat:
@DPLounge schrieb am 15. August 2016 um 08:14:58 Uhr:
@Black0ut94
"Musikstreaming vom Handy"? Seit wann und wie ist das denn mit dem MediaNav möglich? Meines Wissens ist nur Telefonieren via Bluetooth machbar.
Das ist doch meiner Meinung nach eines der keyfeatures des MediaNavs, ja eig sogar absolut Grundvoraussetzung für sämtlichen einigermaßen modernen Multimedia Systeme im Auto.
Einfach das Handy per Bleutooth mit dem Auto koppeln, wie du das ja scheinbar bereits getan hast wenn du es zum telefonieren nutzt.
Musik am Handy auswählrn und jetzt entweder über den Reiter "Multimedia->BT" per Bluetooth aufs Handy vom MediaNav zugreifen oder einfach am bedienteil des Lenkrads mit dem Button für die Wiedergabequelle zwischen Radio/Bluetooth/AUX/USB und co switchen
Vielen Dank @Black0ut94 für die Erklärung.
Muss ich einfach nochmal probieren...
Mal ne andere Frage zum Einfachen Media Nav. Meines erkennt keine Playlisten. Ist das normal ?
Probier mal ein anderes Progranm. Apollo hat bei mir gut funktioniert.
Hallo zusammen,
ich lese hier wie wild alles mit, werde aber nicht wirklich schlau.
Wo dran kann ich erkennen ob ich nun ein Media Nav oder ein Media Nav Evo habe ?
Mein Grandtour ist von 11/15 Ausstattung ist Limitd de Luxe.
Habe ihn als Gebraucht gekauft.
Danke schon mal für die Info
Und kann man das irgendwie einstellen das nicht immer das Hauptmenu ist ?
sondern das was man zuletzt benutzt hat ?
Danke
Marcus
Ich tippe mal laut Erstzulassung sehr stark auf Evolution.
Das sollte man spätestens wissen, wenn man ein Update machen, oder aktuelle Karten kaufen möchte, was da verbaut ist:
https://renault.naviextras.com/shop/portal/deviceSelect
Bei mir startet das MediaNav mit dem letztgewählten Menü: Wenn ich Radio gehört hab, dann startet es im Radio. Wenn ich mp3 gehört habe vor dem Abstellen, spielt es beim Starten das selbe Lied weiter.
Ich würde ein Update der Firmware durchführen bevor man hier weiterdiskutiert.
https://renault.naviextras.com/shop/portal/downloads
Tipp: USB Stick in FAT32 formatieren, an Navi anschließen und dann in der Renault Toolbox am PC.
Super erstmal vielen Dank
Habe also das EVO zeigt mir der USB Stick jetzt an und ich bin auf dem Aktuellen Stand laut USB Stick.
Aber leider ist bei jedem Start vom Auto / Radio immer das Hauptmenu an.
Weiß da jemand vielleicht wo ich was umstellen muss, um das es nicht mehr so ist ?
und gleich noch eine Frage Wenn ich den Rückwärtsgang ein lege ist das PDC fast nicht zuhören,
ich muss dann immer das Radio ganz leise drehen um das PDC zuhören.
Kann man das lauter stellen ? oder das das Radio alleine leise wird ?
Vielen Dank
Marcus
Nochmal kurz zum Thema "Musikstreaming vom Handy" (s. oben): Habe ich gestern erfolgreich hinbekommen .
Vielen Dank nochmal @Black0ut94 für den Hinweis. Bisher habe ich eigene immer Musik immer nur via USB-Stick gehört, was ja auch gut klappt und auch optisch durch die anzeigten Albumcover sehr gelungen ist. Dass ich auch Musik (auch Spotify Offline) vom Handy via Bluetooth abspielen kann, war mir (peinlich, peinlich) ehrlich gesagt überhaupt nicht richtig klar.
Insofern kann ich über das MediaNav wirklich eigentlich nichts Schlechtes sagen. Im Konkurrenzvergleich ist das für den Preis sicher ein faires Angebot und ganz in Ordnung...
Zitat:
@DPLounge schrieb am 17. August 2016 um 07:48:11 Uhr:
Vielen Dank nochmal @Black0ut94 für den Hinweis. Bisher habe ich eigene immer Musik immer nur via USB-Stick gehört, was ja auch gut klappt und auch optisch durch die anzeigten Albumcover sehr gelungen ist. Dass ich auch Musik (auch Spotify Offline) vom Handy via Bluetooth abspielen kann, war mir (peinlich, peinlich) ehrlich gesagt überhaupt nicht richtig klar.
Gern geschehen @DPLounge!
Freut mich, dass du dein MediaNav nun in vollem Umfang nutzen kannst!
Ich muss zustimmen - man bekommt ein solides und im Umfang völlig ausreichendes System für's Geld geboten.
Nach dem spielen mit dem R-Link2 in einem neuen Megane 4 wirkt das MediaNav natürlich etwas antiquiert, aber das ist ja auch wieder etwas völlig anderes
Zitat:
@DPLounge schrieb am 11. August 2016 um 07:36:55 Uhr:
Leider ist das R-Link Evolution lt. aktueller Preisliste (Clio Facelift) sowieso nur noch ab Intens im Techno-Paket (incl. Klimaautomatik) für 790 € zu bekommen. Daher kann man, sollte man eher eine der preiswerteren Clio-Versionen favorisieren, das R-Link von vornherein streichen. Der Aufpreis ist zwar akzeptabel (vor allem da die Klimaautomatik inclusive ist), allerdings ist ein Clio Intens lt. Liste mit einigen Zusatzoptionen ja in den meisten Fällen nicht weit von 20t € entfernt... . Wer also im Vergleich zum MediaNav auf erweiterte Multimediafunktionen und das TomTom-Navi Wert legt, muss zwingend sowieso einen Clio in der üppigsten, also teuren, Ausstattungslinie wählen...
Unser Clio (EZ 06/14) hat "nur" das MediaNav verbaut. Schlechtes kann ich darüber aber eigentlich nicht berichten. Keine Ahnung, ob sich die Navi-Funktion beim MediaNav Evolution verändert hat und schlechter geworden ist. Ich finde die im MediaNav eigentlich ganz in Ordnung. Angekommen bin ich damit bisher immer noch...
Naja ich habe eigentlich (fast) das teuerste Modell gekauft (21.500€).
Der Händler hat nichts gesagt und ich bin eben davon ausgegangen, dass RLink integriert ist.
Klima und alle anderen Spielereien wie automatische Lichter, Regensensoren,Kamera etc. Habe ich ja auch...
Naja. nein vorheriges Auto hatte eben ein viel besseres Navi/ Entertaimentsystem.