Mehrverbauch durch undichte Abgasrückführung ?!
Guten Morgen,
seid geraumer Zeit verbraucht mein E61 520D Bj 09 ca. 2 Liter mehr (laut BC). Von 5,9-6,2 auf 7,9-8,2 Liter.
Gestern wollte ich die Blätter die sich an der Scheibe und unter der Motorhaube verfangen haben entfernen und habe bei der Durchsicht des Motorraums, Öl oder ähnliches an einem Bauteil gesehen. (Bild im Anhang). Kann das die Abgasrückführung sein und hat das Auswirkungen auf den Verbrauch?
Danke für eure Meinungen
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hallo!
Leichte Ölablagerungen sind vollkommen normal und haben in den seltensten Fällen was mit einem Mehverbrauch zu tun!
Ich würde eher mal den Fehlerspeicher auslesen und im Geheimmenü (wie du dort reinkommst, siehst du in meiner Signatur unter dem Beitrag) - checken, wie hoch deine Betriebstemperatur ist!
Ist dein Fahrprofil nun anders, als vorher mit niedrigerem Verbrauch? Ist der DPF evtl. voll, weil du nur Stadt oder Kurzstrecke fährst?
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi,
sorry für die sehr verspätete Antwort.
habe jetzte am kommenden Mittwoch ein Ölwechseltermin beim Freundlichen. Dazu auch gleich eine Frage: Öl bringe ich selber mit, welcher sollte ich am besten nehmen ?
Aral SuperTronic Diesel 0W-40
Spezifikationen/Freigaben: API CF; ACEA C2, C3; VW 505 00; BMW Longlife-04
oder
Castrol EDGE Professional C3 0W-30
Spezifikationen/Freigaben: ACEA C2, C3, API SN/CF; BMW Longlife 04
Fehlerspeicher lasse ich ebenfalls dort auslesen, habe mein Problem schon geschildert.
War am Samstag nochmals bei der Tankstelle und habe vollgetankt, Tankanzeige war bei ca. 3 Striche vor Null. In den Tank haben aber nur 56 Liter gepasst. ??!! Nach dem Volltanken hatte ich eine Reichweite von 840km.
Zu meinem Fahrprofil: Fahre täglich 2x am Tag durchgehend 30km Autobahn. BAB 60% / Land 20% / Stadt 20%.
Danke und Grüße
Hallo!
Ich würde das Aral Supertronic nehmen, wenn man die zwei vergleicht. Aber ich persönlich würde das Mobil1 ESP LL04 0W-40 kaufen
Sonst kann es sein, dass dein Tankgeber spinnt - passiert ab und an mal - würde mir keine Gedanken machen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke ! Lässt sich der Fehler mit dem tankgeber per fehlerauslesen rausholen ?
Ist es egal ob longlife 04 oder 01?
Hallo!
Ja, der steht drinnen - allerdings nur, wenn er ein elektrisches Problem hat - meistens also steht er nicht drinnen. Beobachte dies erstmal weiter!
Du brauchst UNBEDINGT LongLife04 - da dies ein schwefel- und aschearmes Öl ist, welches für den DPF notwendig ist!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!
Ja, der steht drinnen - allerdings nur, wenn er ein elektrisches Problem hat - meistens also steht er nicht drinnen. Beobachte dies erstmal weiter!
Du brauchst UNBEDINGT LongLife04 - da dies ein schwefel- und aschearmes Öl ist, welches für den DPF notwendig ist!
Grüße,
BMW_Verrückter
Vielen Dank für die Tips! Morgen nach dem Termin beim Freundlichen, schreibe ich was rausgekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Fabn
Guten Morgen,
seid geraumer Zeit verbraucht mein E61 520D Bj 09 ca. 2 Liter mehr (laut BC). Von 5,9-6,2 auf 7,9-8,2 Liter.
Gestern wollte ich die Blätter die sich an der Scheibe und unter der Motorhaube verfangen haben entfernen und habe bei der Durchsicht des Motorraums, Öl oder ähnliches an einem Bauteil gesehen. (Bild im Anhang). Kann das die Abgasrückführung sein und hat das Auswirkungen auf den Verbrauch?
Danke für eure Meinungen
Hi,
da du genau so wie ich einen N47 Motor hast und ich in dem Bereich bei mir auch eine Undichtigkeit festgestellt habe. Habe ich den Plastikschlauch, der auf deinen Bild schön zu sehen ist erneuert.
Kannst das hier nachlesen.
Knapp eine Woche später hat das auch einer im 1er Forum bei sich entedeckt. Nachdem er den Schlauch getauscht hat, beschrieb er die Situation wie folgt:
Äußerlich sah man es dem defektem Rohr nicht an, dass da irgendwas undicht war. Da der Schlauch hinter dem LMM auf die Saugleitung Turbo geht, wird bei einer Undichtigkeit Luft gezogen, die vom LMM nicht erfasst wird. Logfahrt mit Torque App vorher/nachher bestätigen das im Bezug auf Luftmasse, Raildruck, usw.
Motor läuft wieder wesentlich ruhiger, Turbopfeifen ist deutlich weniger, reagiert wieder sehr spontan auf´s Gas, Turboloch ist weg.
Zahlreiche Leute haben, dass dann bei sich selbst kontrolliert und bei mehr als der Hälfte war die Dichtung bzw. der Schlauch selbst defekt.
Also an deiner Stelle würde ich das einfach kurz Kontrollieren und gegebenenfalls die 9€ für einen neuen, überarbeiteten Schlauch (enthält keine Dichtung mehr) ausgeben.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte!
LG
Dignitas
Zitat:
Original geschrieben von Dignitas
Zitat:
Original geschrieben von Fabn
Guten Morgen,
seid geraumer Zeit verbraucht mein E61 520D Bj 09 ca. 2 Liter mehr (laut BC). Von 5,9-6,2 auf 7,9-8,2 Liter.
Gestern wollte ich die Blätter die sich an der Scheibe und unter der Motorhaube verfangen haben entfernen und habe bei der Durchsicht des Motorraums, Öl oder ähnliches an einem Bauteil gesehen. (Bild im Anhang). Kann das die Abgasrückführung sein und hat das Auswirkungen auf den Verbrauch?
Danke für eure Meinungen
Hi,
da du genau so wie ich einen N47 Motor hast und ich in dem Bereich bei mir auch eine Undichtigkeit festgestellt habe. Habe ich den Plastikschlauch, der auf deinen Bild schön zu sehen ist erneuert.
Kannst das hier nachlesen.
Knapp eine Woche später hat das auch einer im 1er Forum bei sich entedeckt. Nachdem er den Schlauch getauscht hat, beschrieb er die Situation wie folgt:
Äußerlich sah man es dem defektem Rohr nicht an, dass da irgendwas undicht war. Da der Schlauch hinter dem LMM auf die Saugleitung Turbo geht, wird bei einer Undichtigkeit Luft gezogen, die vom LMM nicht erfasst wird. Logfahrt mit Torque App vorher/nachher bestätigen das im Bezug auf Luftmasse, Raildruck, usw.
Motor läuft wieder wesentlich ruhiger, Turbopfeifen ist deutlich weniger, reagiert wieder sehr spontan auf´s Gas, Turboloch ist weg.
Zahlreiche Leute haben, dass dann bei sich selbst kontrolliert und bei mehr als der Hälfte war die Dichtung bzw. der Schlauch selbst defekt.
Also an deiner Stelle würde ich das einfach kurz Kontrollieren und gegebenenfalls die 9€ für einen neuen, überarbeiteten Schlauch (enthält keine Dichtung mehr) ausgeben.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte!
LG
Dignitas
Guten Morgen,
danke, das werde ich mal machen! Sicher ist Sicher.
War heute beim Ölwechsel und Fehlerspeicherauslesen. Einzig Fehler im System ist das die Batterie einen Stand von 30% hat. Muss also eine neue her. Diese würde alleine beim Freundlichen 500€ zzgl Anlernen und Arbeitsstunden kosten.
Muss mal im freien Handel schauen ob ich die Batterie günstiger bekomme und diese dann bei Bimmer anlernen lasse und gleich ein paar Codierungen mitnehme. Oder habt ihr ein anderen Vorschlag?
Grüße
Hi,
hab bei meinem 6er vor knapp 3 Monaten auch die Batterie gewechselt. Zuvor war eine "normale" Batterie mit 100AH verbaut. Habe mir dann eine AGM Batterie von Exide mit 92AH gekauft, das Fahrzeug auf die neue Batterie umcodiert und den Batteriewechsel registriert.
Somit musste ich nur 150€ für ne neue Batterie ausgeben
Komme aus Landkreis Straubing-Bogen (Niederbayern) und kann dir das gerne machen
LG
Dignitas
WErde mal schauen ob die auch bei mir rein kann. Das ganze über EURO Plus laufen zu lassen wird vermutlich schwer ?
Komme aus Stuttgart wären ca. 340km bis zu dir