1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Mehrverbrauch nach reparatur auspuff

Mehrverbrauch nach reparatur auspuff

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 31. Oktober 2024 um 18:38

Guten Abend

Ich habe ein kleines Problem nach die Reparatur von meine auspuff die ist gestern geschweißt worden wegen ein kleines loch/riss

Jetzt habe ich festgestellt das der verbrauch innerorts hoch gegangen ist von 3 nach 4 liter

nicht viel aber doch ein mehrverbrauch Leistung ist noch völlig vorhanden

Die injektoren sind vor ein gut halbes Jahr erneuert worden so auch der partikelfilter und danach ist der Verbrauch gesunken innerorts nach 3 Liter

Und jetzt habe ich nach die Reparatur wie gesagt 4 Liter

Hat das was zu tun mit die Reparatur von der auspuff?

Fahrzeug: 2011er S204 250 CDI MOPF 7g tronic plus

Kmstand. 512.000km

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zieht der sicher nicht noch anderswo Nebenluft?

Themenstarteram 31. Oktober 2024 um 19:08

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:53:34 Uhr:

Zieht der sicher nicht noch anderswo Nebenluft?

Keine Ahnung die Werkstatt war heute geschlossen wegen ein Feiertag hier in Niedersachsen

Ich werde das morgen mal nachfragen

Danke für deine Antwort!

Ganz sicher, das liegt nicht am Auspuff. Eher an was anderem :-)

Themenstarteram 31. Oktober 2024 um 23:03

Zitat:

@MxD schrieb am 31. Oktober 2024 um 23:40:29 Uhr:

Ganz sicher, das liegt nicht am Auspuff. Eher an was anderem :-)

Es ist blöd vorher war der verbrauch sehr gut innerorts für sein 512.000km und nach die Reparatur hat sich was geändert aber die leistung ist völlig vorhanden das drehmoment fühlt man sehr gut muss ich sagen! 3 wochen vorher sind noch ein paar sensoren kaputt gegangen muss ich noch dazu sagen deswegen ist dieser loch/riss entdeckt worden!

Zitat:

@Kroonenburg schrieb am 01. Nov. 2024 um 00:3:24 Uhr:

. .vorher war der verbrauch sehr gut innerorts

..dann .... alten Auspuff wieder einbauen..vielleicht steckt im Neuen eine Wühlmaus...-))

Dann muss sich das Steuergerät vielleicht erstmal auf die Sensoren und deren veränderte Reaktion einstellen. Das kann ein paar hundert Kilometer dauern. Oder es gab halt einfach Gegenwind.

Ein 250er CDI, der innerorts nur 3 Liter braucht? Empfinde ich als sensationell, wir haben nicht mal die 4 davor geschafft- trotz sparsamster Fahrweise und Start/Stopp-Einrichtung.

Bei meinem 220 mit Schaltgetriebe war das Minimum auch 5l. Ich vermute aber, es geht nicht um den Durchschnittsverbrauch sondern um die Momentanverbrauchsanzeige über einen bestimmten bekannten Abschnitt. .

Zitat:

@Taunusrenner schrieb am 1. November 2024 um 13:06:53 Uhr:

Ein 250er CDI, der innerorts nur 3 Liter braucht? Empfinde ich als sensationell, wir haben nicht mal die 4 davor geschafft- trotz sparsamster Fahrweise und Start/Stopp-Einrichtung.

Meint ihr Treibstoff oder ÖL? Aber 3 Liter kann ich mir nicht vorstellen.

Themenstarteram 1. November 2024 um 19:08

Zitat:

@Sonja54 schrieb am 1. November 2024 um 18:04:58 Uhr:

Zitat:

@Taunusrenner schrieb am 1. November 2024 um 13:06:53 Uhr:

Ein 250er CDI, der innerorts nur 3 Liter braucht? Empfinde ich als sensationell, wir haben nicht mal die 4 davor geschafft- trotz sparsamster Fahrweise und Start/Stopp-Einrichtung.

3 liter diesel auf ein gerade strecke innerorts manchmal sogar 5 Liter bei 140 auf'm tacho auf der Autobahn

Ölverbrauch habe ich nicht

noch nie gehabt!

es ist ein Langstreckenfahrzeug 1000km pro woche

Und 48-50.000km im Jahr

Am meisten Deutschland(Grafschaft Bentheim)Holland

 

Meint ihr Treibstoff oder ÖL? Aber 3 Liter kann ich mir nicht vorstellen.

Ja, auf einem kurzen Abschnitt nach einem Reset, bergab mit Rückenwind und Heimweh. Aber wehe, es geht dann wieder bergauf....

Themenstarteram 1. November 2024 um 19:39

Zitat:

@Taunusrenner schrieb am 1. November 2024 um 20:12:39 Uhr:

Ja, auf einem kurzen Abschnitt nach einem Reset, bergab mit Rückenwind und Heimweh. Aber wehe, es geht dann wieder bergauf....

Bergen haben wir nicht vielleicht ein paar kleine Hügel das heißt fast nur Flachland

von mir aus 49843 Uelsen NDS nach Hardenberg(Holland) geht es leicht bergab dann gibt die momentanverbrauchsanzeige 3 bis 4.5 Liter an

Dieser Strecke ist nur Landstraße und dann habe ich 108 auf'm tacho

Themenstarteram 1. November 2024 um 19:59

Zitat:

@Gudolf schrieb am 1. November 2024 um 13:25:21 Uhr:

Bei meinem 220 mit Schaltgetriebe war das Minimum auch 5l. Ich vermute aber, es geht nicht um den Durchschnittsverbrauch sondern um die Momentanverbrauchsanzeige über einen bestimmten bekannten Abschnitt. .

Ja genau es geht um die momentanverbrauchsanzeige und ein bestimmtes bekannten Abschnitt

Ich muss ehrlich sagen von die Werkstatt bekomme ich immer ein 220d(OM 654) als Leihwagen Mittwoch war es ein GLC dann merkt man richtig das unterschied Mein 250er hängt viel besser am gas

Ich habe zweimal ein S205 220d Mopf als Leihwagen gefahren und dann auch noch ein W213 220d(OM 654) das unterschied im drehmoment spürt man dann hat mein Auto viel mehr Leistung!

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen