- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Mehrverbrauch nach Service?
Mehrverbrauch nach Service?
Hallo zusammen!
Ich habe letzte Woche das erste Longlife-Service für meinen 2.0 TDI durchführen lassen. Seitdem (ca. 500 km) ist der Verbrauch bei absolut gleicher Fahrweise im Schnitt um ca. 1,5 - 2,0 l gestiegen.
Ist das normal, d.h. müssen die gewechselten Teile (Ölfilter, etc.) zuerst eingefahren werden, sodass sich der Verbrauch wieder wie gewohnt einpendelt ... oder wurde beim Service etwas falsch gemacht?
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo!
Nein, da brauch sich nichts einfahren...
Der Service kann keinen Mehrverbrauch auslösen!
Oder hast du einen aussergewöhlich hohen Reifenluftdruck gehabt, den die wieder korrigiert haben, bzw. hast Du jetzt was in deinen Kofferraum gepackt?(Werkzeug,Reservesprit etc. ..?)..
Würde mich nicht wundern, wenn VW intern
nachträglich an den Parametern im Steuergerät
rumdreht...
Vom gefühl her, hängt meiner seit dem Service nicht
mehr so am gas.
Auch habe ich den Eindruck, wenn die Klima mitläuft-
das sich der Motor beim anfahren schwerer tut-
als vorher.--> kann aber alles Einbildung sein!
nein, weder der luftdruck noch das fahrzeuggewicht wurden verändert - es sind die selben bedingungen wie vor dem service.
bin im drittelmix lt. mfa immer mit rd. 6,0 - 6,9 l ausgekommen. hab das mehrmals auch nachgerechnet. bis auf minimale abweichungen, die ja normal sind, hat es auch immer gepasst. jetzt schluckt er auf 100 km ca. 8,0 - 10,0 l. wenn ich extrem untertourig fahre komme ich knapp unter 8 l.
kann mir den mehrverbrauch also ehrlich gesagt nicht erklären, da klima, radio, etc. vorher auch schon immer mitgelaufen sind.
werd mal meine werkstatt kontaktieren, was die dazu sagen. infos folgen.
Dein Diesel braucht jetzt 8-10l !! O_o
Da kann er ja mit meinem GTI mithalten
Sind diese Werte jetzt nur von der MFA abgelesen oder hast du das auch nachgerechnet. Sonst könnte ja in der MFA ein Defekt vorliegen.
Was für ein Service war es denn, ein Größeres? Wurde vielleicht der Dieselfilter gewechselt und nicht richtig montiert? Sind Flecken am Boden wo das Auto gestanden ist? Kann ich mir zwar fast nicht vorstellen bei nem Diesel, aber man weis ja nie.
Re: Mehrverbrauch nach Service?
Zitat:
Original geschrieben von Peipst
Hallo zusammen!
Ich habe letzte Woche das erste Longlife-Service für meinen 2.0 TDI durchführen lassen. Seitdem (ca. 500 km) ist der Verbrauch bei absolut gleicher Fahrweise im Schnitt um ca. 1,5 - 2,0 l gestiegen.
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Hallo
eventuell hast dein Golf eine neue Software für die Motorsteuerung bekommen. Frag doch mal bei deiner Werkstatt nach.
bei meinem 1,6 fsi hatte ich bei der ersten tankfüllung nach dem service auch einen deutlich höheren verbrauch --> hat sich aber wieder auf die vor-werte eingependelt.
Merkwürdig, also bin ich nicht der einzige dem das so geht. Meiner verbraucht eindeutig mehr hat einen unruhigen Leerlauf (meist wenn er noch kalt ist) schwankt zwischen 800 und 1000 U/min und der Durchzug bzw. anfahren ist gelinde gesagt bescheiden seit dem ersten Service. Allerdings kommt mir die Vmax jetzt ein wenig besser vor (das kann aber an der langen Fahrerei mit Winterreifen zusammenhängen). Das berühmte Klimatackern habe ich übrigens auch genau seit diesem Termin. Meiner Meinung nach hatte ich vor dem Service einen perfekten GV 2.0 TDI ohne Macken und nun?
Könnte der Umstieg von LLII auf LLIII Oel damit im Zusammenhang stehen ?
Viele Grüße
g-j
Hallo,
ich tippe auf Softwareupdate.
Ich würde mal zum freundlichen fahren und dem die Finger abhacken. Kann doch net sein das die überall dran rumfummeln ohne absprache. Sind ja hier net aufm Autostrich
Zitat:
Original geschrieben von Josi2
Hallo,
ich tippe auf Softwareupdate.
Was soll den das für ein Softwareupdate sein wenn er dann soviel mehr verbraucht?! Wenn, dann muß dabei etwas schiefgelaufen sein, denn normal kann das nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von LinzerCorsa1.0
Was soll den das für ein Softwareupdate sein wenn er dann soviel mehr verbraucht?! Wenn, dann muß dabei etwas schiefgelaufen sein, denn normal kann das nicht sein.
Es geht einfach darum das nach einem SW Update sich die Verbrauchsanzeige erst wieder neu einpendeln muss, heisst also keine Panik einfach weiterfahren und beobachten wie der Verbrauch wieder sinkt.
Weiß jemand ob VW immer beim Serive automatisch die neuesten Updates in die Motorelektronik einspielt, oder ob dies nur bei Anfrage gemacht wird. Bzw. gibt es irgendwelche CHANGELOGS für den 77kW TDI (BKC).
Welcher ist der aktuelle Softwarestand für den BKC ?
IDKJ
Es ist ja eigentlich noch immer die Frage offen, ob der Mehrverbrauch laut Anzeige (MFA) festgestellt wurde oder ob das ein realer berechneter Wert ist.