- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Mein B3 stottert im leerlauf wenn er warm ist
Mein B3 stottert im leerlauf wenn er warm ist
Hey Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen?!
mein audi (B3 1.8s) stottert im stand wenn er warm ist, also er patscht.beim fahren merkt man nix, nur eben im stand.
Zündkerzen sind neu....ich nehme an es is die lambdasonde, kann das sein???
danke schonmal im voraus!!! MfG
Ähnliche Themen
42 Antworten
Bei der Mono-motronic gibt es mehrere Ursachen.
Die Suche sollte dir dabei helfen können.
hast du mal auf die drehzahl geschaut. bei mir ist es so das wenn er warm ist, hat er eine niedrige drehzahl meist so um die 600-700. und dann stotter er etwas
ja die drehzahl ist so ca 700-800....meine lambdasonde is allerdings schon 17 jahre alt...darauf hätte ich getippt aber ich weeß es nich
am kat is bei mir auch ne lambdasonde,jedoch ohne kontakte oder stecker...
meine nachbarin fährt den gleichen wie ich, die hat das nich???
gruß julius
also mir wurde gesagt wenn die drehzahl unter 800 fällt. quasi wäre das ja bei dir 700 dann fängt er an zu ruckeln. nur kann ich dir aber nicht sagen woran das liegt und wie man das beheben kann. aber ich werde mal versuchen es rauszu bekommen.
vielleicht auch einfach nur zu niedrig eingestelltes standgas... das problem hatte ein kumpel von mir der auch nen 1,8S hat... einfach mal nach standgas gucken...
mfg
das könnte natürlich sein aber wie finde ich das raus
indem du mit dem gaspedal auf genau 1000 umdrehungen bleibst und den fuß dan nichtmehr bewegst wenn du dann keine drehzahlschwankung hast dann passt am motor alles und es ist wirklich nur das standgas
super vielen dank für eure hilfe, ich werde es morgen gleich versuchen....
die sache ist ja auch die, dass am drehzahlmesser garnix zu sehen ist, das heißt er bewegt sich sehr ruhig über den ganzen drehzahlbereich......
wenn ich fahre und ich ihn abtouren lasse, dass pufft er auch, aber vielleicht ists echt nur das standgas, ich probiers aus....
Danke MfG julius
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Bei der Mono-motronic gibt es mehrere Ursachen.
Die Suche sollte dir dabei helfen können.
Kann auch sein das eine Mono-Jetronic drin ist. Fahre selber einen B3 1,8S (MKB PM)
Schau dir mal den Verteilerfinger an... vll ist der einfach runter...
ja is eine mono-jetronic drin, der finger sieht noch ganz gut aus, aber woran seh ich wenn der runter is?????
mfg Audi-PM
Also mein Audi 80 b3 lief im stand auch sehr unruhig. Obwohl die Stand Drehzahl fast bei 1000 Umdrehungen ist. Ich habe meinen Zündfinger und die Zündverteilerkappe schön saubergeschliffen und dann war alles wieder schön werde aber die sachen wechseln dürfen.
also bei mir habe ich das ruckeln mit neukauf von Kerzen, Finger und VErteilerkappe geregelt... kostenpunkt alles zusammen knapp 50 euro
23 Euro die Kerzen
14 Euro Die Verteilerkappe
8 Euro der Verteilerfinger
seit dem alles suppi
ich danke euch jungs. hab heut versucht das standgas zu erhöhen, daran lag es nich, hab ein diagnosegerät angeschlossen, das zeigte an dass 2 von 4 kerzen nich mehr so gut sind, aber die sind neu :-(((. ich denk mal das is echt nur der verteiler...
vielen ddank erstmal
gruß julius
Hallo
Prüfe mal die Zündleitungen.
Bei Dunkelheit den Motor starten und schauen ob die Leitungen "Blitze" werfen.
Oder bei Betrieb die Isolierung anpacken, kriegt man einen gewischt sind die Leitungen hin. Total ungefährlich!!!