Mein Comand Navi spinnt.Kann jemand helfen ?
Habe gestern meine bestellte Teleatlas DX Software bekommen und natürlich gleich ausprobiert. Die CD hat er erkannt aber an den Statusbalken verändert sich nichts und nach mehrmaligen Versuchen sagt es mir das der Download abgebrochen wurde und ich die Einstellungen prüfen soll.Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt ? Ich bitte um baldige Antwort da ich morgen ne längere Strecke fahren muß und ich habe nen Orientierungssinn wie nen Maulwurf.Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hein bollo
...
Die neue Software ist nur einmal gelaufen. Wenn ich jetzt das Navi einschalte bzw. den Motor starte,
steht im Display zunächst, daß die Navigation aktiviert wird, aber kurz danach kommt die Fehlerfehlermeldung ....
Ich denke, dass auch der Laser fehlerhaft ist, und ich muss wohl den Laser im Comand reparieren lassen.
Wenn dass der Fall ist, läuft dann anschliessend die neue Software "automatisch" beim Einschieben, oder muss die Software erst aufgespielt werden (wie funktioniert das)?
Du siehst das genau richtig. Dein CD-Laufwerk hat Leseprobleme. Ich habe es selbst hinbekommen, die Laserlinse zu reinigen - würde das aber niemand raten, der da nicht einige Vorerfahrungen hat.
Also gib es zur Reparatur. Die Firmen spielen dir dann auch die neueste - oben erwähnte - Firmware 'MY01' auf dein Comand und du bekommst eine Garantie auf die Reparatur.
Die DX-Navi-CD enthält nicht nur die Navigationsdaten, sondern auch das Betriebssystem wie bei einem Uralt-Computer, der von Diskette gestartet wurde und das Betriebssystem im Speicher hielt, bis er ausgeschaltet wurde.
Die Software wird also jedesmal beim Einschalten des COMAND von der DX-CD neu in den flüchtigen Speicher (RAM) geladen und muss nicht 'aufgespielt' werden.
Das ist natürlich keine so tolle technische Lösung, aber wer das COMAND als Navi nutzen will, muss damit leben, dass er während der Navigation keine CD hören kann, wenn er keinen separaten Wechsler hat.
Mein im Zweitwagen verbautes Blaupunkt Mini-Navi in 1-facher Radiobauhöhe kann das besser. Ist der Korridor erstmal berechnet, kann man die CD herausnehmen und Musik-CDs hören.
Und noch etwas zu den DX-CDs: Die lassen sich durchaus kopieren, auch noch die neueste Version 2009/10. Die laufen genauso zuverlässig wie die Originale - selbst testweise im Blaupunkt-Navi im Touareg eines Freundes, das bei den CDs noch wählerischer ist als das COMAND.
Man braucht dazu jedoch neben einer speziellen Software, in der man bestimmte Parameter einstellen kann auch einen DVD- oder CD-Brenner, der bestimmte Eigenschaften hat.
Diese Brenner sind sehr selten, vielleicht ein Modell von 50 oder noch weniger. Ohne ein solches Gerät - keine Chance. Und auch keine weiteren Hinweise von mir - könnte schließlich User zu illegalen Aktionen verführen.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Als erstes eine Frage, es ist eine Original- CD und keine nachgemachte, bzw. gebrannte CD.
Bei dem Fall kannst es vergessen, es wird nicht funktionieren.
Es gibt die Möglichkeit, dass die Software auf dem Comand nicht die neueste bzw. letzte ist. Dann kann eine CD ab 2008 nicht gelesen werden. Teleatlas hat die Software der neuesten Version von DB angepasst. Ich hatte selber das Problem und habe damals bei DB die Software aktualisieren lassen. Wie schon hier beschrieben gehen selber gebrannte CD´s eh nicht mehr. Die CD´s lassen sich aber seit 2006 nicht mehr kopieren. Lt. Gesetzgeber ist dies zwar nicht erlaubt. Ich muss die Möglichkeit haben für mich eine Sicherheitskopie zu erstellen.
Ne ist natürlich ne Orginale. Habe die CD von einem netten Forenmitglied günstig gekauft.Die ist von 2001 so wie das Navi. Eigentlich müßte das funktionieren. Aber irgendwie auch nicht.Ach Fabjo du hast vergessen für Navisworld.com Werbung zu machen
Oder kann es sein Das die Software von DB schon angepaßt wurde und er jetzt die alten CD´s nicht mehr lesen kann ? Ich habe den Wagen erst seit ca 4 Wochen und weiß nicht was da gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Blumi 78
Ne ist natürlich ne Orginale. Habe die CD von einem netten Forenmitglied günstig gekauft.Die ist von 2001 so wie das Navi. Eigentlich müßte das funktionieren. Aber irgendwie auch nicht.Ach Fabjo du hast vergessen für Navisworld.com Werbung zu machen
Zitat:
Eine Navi CD von 2001 ist so wichtig wie die Zeitung von 1900. Ich weis nicht was Dir Dein Kumpel ( Freund ) kann man nicht sagen abgenommen hat. Aber er sollte froh sein, wenn er sie nicht noch kostenpflichtig entsorgen muss. Du bekommst von 2007 CD´s für 30.- €. Das NAVI ist nur so gut wie die Software. Und diese sind auch nicht unbedingt aktuell.
Sollte das Comand die neueste Software drauf haben, so sollte die alte CD trotzdem laufen. Bekommst zu dem Thema eine PN.
Achwas, Hab 5 Euro für Porto und Verpackung bezahlt.Und in meinem LKW ist ne CD von 98 drin und die hat mich bis jetzt immer ans Ziel gebracht. Bis auf so manche Kreuzung die im laufe der Jahre zum Kreisel geworden ist ist mir bis jetzt nichts weiter aufgefallen.
Die CD´s lassen sich aber seit 2006 nicht mehr kopieren.
Sofern hier nur von Dx Cd´s gesprochen wird sehe ich das anders.
Übrigens zum Thema aktuelle Navi Cd´s. Ich besitzte die neuste Version der Deutschland Cd 2008/ 2009 ist es glaube ich und es fällt mir immer wieder auf, das zb Umgehungsstrassen als Off Road dargestellt werden oder Kreisel als Kreuzungen dargestellt werden die schon 5 Jahre und länger da sind.
Da Frage ich mich manchmal schon wo für man das Geld für ne "aktuelle" Cd rausschmeißen sollte.
Ansonsten sehe ich das acuh wie beschrieben.
Lieber mit ner alten Cd schlecht navigiert wie ohne Navi gut geraten.
Mfg
Hier habe ich mein Update her, einwandfrei:
http://www.geocities.com/comand12000/
Ja klar.....saugt Euch dieses File und schiesst Euer COMAND mal schoen ab. Ist ein Lotteriespiel.....bei Manchen klappts...bei Vielen gehts aber leider in die Hose. Ich kenne aber mind. 1 Fa. die sich ueber "abgeschossene DX-Navi's" freut und die verlangen sehr viel Schotter!
Im Übrigen hat der Themenstarter Hilfestellung bei Nutzung einer gekauften DATEN-DX-CD gebeten und nicht wegen Firmware-Updates!
Zitat:
Original geschrieben von NUR_ICH
Es gibt die Möglichkeit, dass die Software auf dem Comand nicht die neueste bzw. letzte ist. Dann kann eine CD ab 2008 nicht gelesen werden. Teleatlas hat die Software der neuesten Version von DB angepasst. Ich hatte selber das Problem und habe damals bei DB die Software aktualisieren lassen. Wie schon hier beschrieben gehen selber gebrannte CD´s eh nicht mehr. Die CD´s lassen sich aber seit 2006 nicht mehr kopieren. Lt. Gesetzgeber ist dies zwar nicht erlaubt. Ich muss die Möglichkeit haben für mich eine Sicherheitskopie zu erstellen.
Da die Software in fragen kommt habe ich einen Weg angeboten. Habe sie bei meinen beiden Fahrzeugen aufgespielt, und bei 3 Bekannten, ist nichts hoch gegangen, ist die selbe welche von DC
verwendet wird, aber da du schlechte erfahrungen gemacht hast würde mich natürlich sehr interessieren wieso einige hoch gehen und andere nicht..... Du scheinst da ja bescheid zu wissen !!
Schlechte Erfahrungen? In wie fern?
Über was diskutieren wir hier eigentlich? Könnte man mal beim eigentlichen Thema bleiben? Teleatlas-CD's DX und MY01-Firmware-Update sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe!
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Ja klar.....saugt Euch dieses File und schiesst Euer COMAND mal schoen ab.Ist ein Lotteriespiel.....bei Manchen klappts...bei Vielen gehts aber leider in die Hose. Ich kenne aber mind. 1 Fa. die sich ueber "abgeschossene DX-Navi's" freut und die verlangen sehr viel Schotter!
Im Übrigen hat der Themenstarter Hilfestellung bei Nutzung einer gekauften DATEN-DX-CD gebeten und nicht wegen Firmware-Updates!
ÜBer die mögliche ursache und wir waren neugierig wieso dieses upd. problematisch sein soll.
Da Du damit losgelegt hast sind wir halt neugierig, sorry
Und warum quotest Du erst den Beitrag von "NUR_ICH" wo es um eine völlig andere Thematik ging (wie der gesamte Thread im Übrigen)
Zur Beantwortung Deiner Frage warum ein Download aus dem IT für ein Firmware-Update bei einem Navi gefährlich ist reicht doch eigentlich schon der gesunde Menschenverstand!
Beim Update von MY01 werden die Daten der CD in den Speicher des Comand's downgeloaded. Da der Speicher nicht ausreichend gross ist (Geraet stammt schliesslich von der Entwicklungszeit her aus den 90er Jahren!!!) wird das alte Betriebssystem gelöscht! Schon das Einlegen der Original-CD von Daimler birgt bereits Risiken wenn das Laufwerk nicht 100%ig fehlerfrei arbeitet. Eine kleine Verschmutzung auf der Lasereinheit reicht bereits schon aus um den Vorgang vorzeitig zu stören und der Vorgang dauert immerhin 40 Minuten! Noch riskanter ist es wenn man eine sog. Sicherheitskopie einlegt und eine aus einer Image-Datei (deren Herkunft oft nicht zweifelsfrei ist) gebrannte CD birgt noch mehr Risiken.
Sollte also der o.g. Gau entstehen hat das COMAND keinen Bootloader mehr und ist somit defekt.....d.h. es fährt nicht mehr hoch.
Fährt man zu Daimler um das Geraet wieder instandsetzen zu lassen bietet Daimler lediglich ein Austauschgeraet fuer ca. 1500.-Euro an, bei BP kann der Bootloader nur neu geflasht werden und das lassen sie sich sehr teuer bezahlen!
Noch irgendwelche Fragen?