1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Mein E ist heute 10

Mein E ist heute 10

Mercedes E-Klasse W211

Genau heute vor 10 Jahren habe ich meinen E270 CDI in Werk Sindelfingen abgeholt.

Mittlerweile hat er 201XXX km auf dem Tacho.

Hat mich nie so richtig im Stich gelassen, ausser mal die Airmatic.

Letztes Jahr hat er das AMG Styling Paket (MoPf) bekommen, ua. auch nachgerüstet Comand.

Ich habe wie am Anfang schon erwähnt das Auto neu gekauft und denke nicht an einen Verkauf, es ist mein erstes Auto das ich neu gekauft habe und irgendwie ist es ein ganz anderes Gefühl wie wenn ich es gebraucht gekauft hätte. Auch nach 10 Jahren ist das Auto für mich auf eine weise neu, weil ich es pflege, warte und alles darüber weiß.

Hat jemand hier im Forum auch schon so lange seinen E und will den noch weiter behalten?

Beste Antwort im Thema

Genau heute vor 10 Jahren habe ich meinen E270 CDI in Werk Sindelfingen abgeholt.

Mittlerweile hat er 201XXX km auf dem Tacho.

Hat mich nie so richtig im Stich gelassen, ausser mal die Airmatic.

Letztes Jahr hat er das AMG Styling Paket (MoPf) bekommen, ua. auch nachgerüstet Comand.

Ich habe wie am Anfang schon erwähnt das Auto neu gekauft und denke nicht an einen Verkauf, es ist mein erstes Auto das ich neu gekauft habe und irgendwie ist es ein ganz anderes Gefühl wie wenn ich es gebraucht gekauft hätte. Auch nach 10 Jahren ist das Auto für mich auf eine weise neu, weil ich es pflege, warte und alles darüber weiß.

Hat jemand hier im Forum auch schon so lange seinen E und will den noch weiter behalten?

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E270

Genau heute vor 10 Jahren habe ich meinen E270 CDI in Werk Sindelfingen abgeholt.

Mittlerweile hat er 201XXX km auf dem Tacho.

Hat mich nie so richtig im Stich gelassen, ausser mal die Airmatic.

Letztes Jahr hat er das AMG Styling Paket (MoPf) bekommen, ua. auch nachgerüstet Comand.

Ich habe wie am Anfang schon erwähnt das Auto neu gekauft und denke nicht an einen Verkauf, es ist mein erstes Auto das ich neu gekauft habe und irgendwie ist es ein ganz anderes Gefühl wie wenn ich es gebraucht gekauft hätte. Auch nach 10 Jahren ist das Auto für mich auf eine weise neu, weil ich es pflege, warte und alles darüber weiß.

Hat jemand hier im Forum auch schon so lange seinen E und will den noch weiter behalten?

Herzlichen Glückwunsch;) Ich habe zwar nie einen neuen 211 gehabt, aber für mich ist es das schönste Auto auf der Welt.

Zeig uns doch zum Geburtstag mal ein paar Fotos!!!!

Herzlichen Glückwunsch zum 10 Jährigen. Leider kann ich das nicht von mir sagen.

Hab meinen gebraucht gekauft. Der wird nächstes Jahr im April 10.

Von den Vormopfen sieht man leider immer weniger. Will meinen aber noch ne Weile fahren - finde auch das es eines der schönsten Autos überhaupt ist. Denke so in 2015 wird man mit nem top gepflegten 2011 Vormopf schon auffallen. Da fährt doch nüscht mehr rum. Hier in Berlin seh ich nur noch Taxen. Private 211er kaum noch.

Grüße und allzeit gute Fahrt

Andy

Hallo,

auch ich habe zwar meine E-Klasse nicht neu gekauft,meiner wird im März 9 Jahre alt und befindet sich dann 4 Jahre in meinem Besitz.

Bisher hat meiner 292.XXX km auf der Uhr und auch werde meine E-Klasse so schnell nicht wieder verkaufen,die muss noch einige Jahre Ihren Dienst bei mir verrichten.Mein Leidensweg war in den letzten 4 Jahren etwas mühsamer und aufwendiger als deiner:rolleyes:aber so ist es halt bei den vielen elektronischen Helferlein nicht verwunderlich,das die Störanfälligkeit entsprechend zunehmen kann.

Ich habe gelernt damit leben zuwollen oder müssen,da die Neue Baureihe auch nicht besser ist,als die Alte,deshalb investiere ich halt eben auch in den Alten,in der Hoffnung das die Ersatzteile,die ich habe tauschen müssen,ausgereifter sind als die Erstaustattung.

Ist zwar nicht immer der Fall,auch das habe ich feststellen müssen,das die Ersatzteilequalität bei Mercedes auch nicht die Beste ist...leider,es sollte eigentlich für eine Premiummarke auch in diesem Bereich zur Spitzenklasse gehören,denn bei den Preisen sind die dabei schon lange angekommen,nur an der Qualtät habers halt...meine Erfahrung.

Es schön das es auch andere Erfahrungen gibt und weniger Ärger und Störungen am Auto,ich würde mir das zwar auch gerne wünschen,aber es ist halt wie es nunmal ist......die constante Qualität früherer Jahre ist leider nicht mehr vorhanden.

Ausserdem ist ein Verkauf auch nicht erstrebenswert,da man nicht einen reelen Gegenwert mehr bekommt,wie früher der Wertverfall heutzutage ist schon Wahnsinn,die Autos waren früher Wertstabiler als heute....und es tut weh was man für solche Fahrzeuge noch angeboten bekommt,sodass ein Verkauf meiner Meinung nach gar nicht mehr in frage kommt,solange der Motor zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

Ich werde meiner E-Klasse auf jedenfall die Treue halten.....solange es auch dauern mag

 

Grüsse Uwe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Moin Moin,

mein 220 cdi ist diesen Monat auch 10 Jahre geworden. Ich hatte Ihn auch in SIFI abgeholt.

Meiner hat jetzt 430.000 Km runter. Comand mit TV kam auch nachträglich rein.

Große Probleme hatte ich bis jetzt keine. Ferdern vorn, 2x Stoßdämpfer, 1 Injektor neuen Kupferring,

2x Bremssattel, neue SBC-Einheit, Kümmer, Kleinkkram an der Vorderachse, Motorlager, Fahrersitz aufarbeiten.

Ich pansche mit 2Taktöl und lade die Hauptbatterie wöchentlich.

Das Auto fährt wie neu und macht mir immer noch viel Spaß.

Ich sehe keinen Grund für ein neues Fahrzeug.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Steffi 1

Moin Moin,

Ich pansche mit 2Taktöl und lade die Hauptbatterie wöchentlich.

Hallo,

ich fahre auch den 220 CDI.

Welches Zweitaktöl nimmst du und wieviel kippst du immer rein?

Gruß Bernie

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320

Hier in Berlin seh ich nur noch Taxen. Private 211er kaum noch.

Grüße und allzeit gute Fahrt

Andy

Die sind schon alle abgefackelt ... :D :D :D

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :cool:

An den TE: Danke für Deinen Post. Ich denke, dass die meisten 211-Eigner eine schweigende Mehrheit sind, die einfach zufrieden fahren.

Und Deine Geschichte ist die beste (und günstigste!) Methode zu einem bewunderten Young- oder auch Oldtimer zu kommen. Einfach neu kaufen und fahren und pflegen. :)

Liqui Moly 1052 2-Takt-Motoröl selbstmischend

250 ml

Es reicht ein teil-synthetisches 2-Taktöl das aschearm ist, bei Liqui Moly zahlt man zum Teil den Namen mit.

Habe mir vor einem Jahr einen 20 Liter Kanister für 60 € gekauft.

Schau mal z.B. hier

Zitat:

Original geschrieben von Steffi 1

Moin Moin,

Ich pansche mit 2Taktöl und lade die Hauptbatterie wöchentlich.

Viele Grüße

Hi,

Batterie wöchentlich laden, das halte ich für sehr aufwendig, oder ?

Ich persönlich habe an der Batterie von Anfang an einen "Akkujogger" von ELV montiert. Hat 35,- gekostet und das Auto geht mittlerweile auf die 7 zu und hat immer noch die erste Batterie. Die letzten Monate stand er häufig für 1-2 Wochen bei starken Minustemperaturen unbenutzt draußen und springt immer noch problemlos an.

Aber vermutlich liegt es auch einfach daran, dass ich überwiegend Langstrecke ( 185km ) fahre und dann die Batterie immer wieder vernünftig geladen wird, wer weiß ?

Viele Grüße

Level

@E270

Ich stimme Deiner Meinung zu. Mein W211, 200K ist uns in einer Niederlassung ohne Straßenkontakt mit 5,1 km Mitte 2007 übergeben worden. Er ist 42.000 km ohne Probleme gefahren und hat eine Garage. Es ist doch ein gutes Gefühl so ein Auto ohne vorherige Benutzung durch eine fremde Person sich anzueignen. Ich würde aufgrund meiner Zufriedenheit, dieses Auto als mein Lebensletztes nutzen, wenn nicht populistische Maßnahmen der Politiker sein Leben begrenzen wegen seiner Abgase.

Cimg0282

meiner den ich im Feb. 04 im Werk geholt habe, hat jetzt 100T auf der Uhr :D

18.02.2004
Deine Antwort
Ähnliche Themen