- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Mein neuer schicker Helm aus britischer Manufaktur - DAVIDA Speedster V3 + AVIATOR T2 Brille...!
Mein neuer schicker Helm aus britischer Manufaktur - DAVIDA Speedster V3 + AVIATOR T2 Brille...!
Ich habe mir gestern in Hamburg den gerade auf den Markt gekommenen DAVIDA Speedster V3 in der Farbe creme mit nussbrauner Lederausstattung gekauft!
-
Und ich bin absolut zufrieden!
Dieser handgefertigte Helm aus England ist bis ins letzte Detail super verarbeitet und er hat eine exzellente Passform!
Dazu habe ich noch eine AVIATOR T2 Brille (Made in France) mit leicht getönten Gläsern genommen!
Eine ganz schicke Kombination...!
-
Grüssle
Nico
Beste Antwort im Thema
Du schwankst aber zwischen den Extremen.
Erst lauter Bildchen von Handtaschenyorkis und dann "Reichswehrreisen" `42???
Und welcher Kerl schreibt schon mein schicker Helm???
Reiß Dich mal zusammen Kerl!
Ähnliche Themen
45 Antworten
Schick, schick!
Dann werde ich diese Marke auch mal beäugen, denn
ich stehe kurz v. dem Kaufabschluß eines PREMIER Helmes
Schöner, lässiger und bequemer Helm, der Speedster V3 hat sogar die Zulassung ECER22-05, die hat mein alter Speedster (ohne V3 und in mattschwarz) leider nicht. So kannst Du sogar in Italien rumfahren! Im Gegensatz zu mancher Meinung schwitze ich nicht unter dem Lederbesatz. Im Gegenteil: Ich empfinde das Leder sogar als angenehmer als die Stoffvarianten anderer Helme. Ganz früher hatte ich sogar den klassischen (breiten) Davida-Jethelm und sah aus wie ein russischer Panzerfahrer, der Helm wurde mir leider geklaut :-)
Einziger Wehmutstropfen: Der Druckknopf für die Befestigung des Brillenbandes hinten erzeugt an meinem Helm im geschlossenen Zustand kleine nervig-tickende Fahrgeräusche. Abhilfe: Mit Sonnenbrille fahren und den Knopf nicht schließen oder mit Tape abdichten. Wie ist das bei Dir?
Die Schlaufe, bzw. der Druckknopf für das optionale Brillenband macht eigentlich einen sehr guten Eindruck!
Ich werde trotzdem auf eine entsprechende Geräuschentwicklung achten...!
-
Hatte auch erst noch die BELL Custom 500 Reihe in der engeren Auswahl!
Aber entgegen meiner Vermutung, dass die in den USA gefertigt werden, kommen sie aus China...!
Und die Passform war auch nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig...!
-
Der DAVIDA Speedster V3 ist von den Dimensionen gerade so groß wie nötig, und so klein gehalten wie möglich!
Man hat damit nicht solch einen visuellen "Lord Helmchen" Effekt...!
Man könnte auch direkt ab Werk für +- €100,00 eine Wunschfarbe bestellen!
Aber auch die von DAVIDA vertriebene AVIATOR Brille hat eine geniale Passform!
Hier wäre ein britisches Werksvideo:
https://youtu.be/JSPr_GKC8mo
-
Grüssle
Nico
Du sagst, der sieht nicht Lord Helmchen mäßig aus?
Vielleicht probier ich den auch mal-
War immer scharf auf nen Davida.
Hab vor ca. 10 Jahren mal einen probiert, optisch sehr ähnlich.
Leider sah der an mir unmöglich aus. Viel zu groß. Wie Calimero.
Das Leder innen fand ich auch sehr angenehm.
Viel Spaß mit dem Teil.
Zitat:
@princeton schrieb am 29. Dezember 2016 um 12:56:22 Uhr:
Ich habe mir gestern in Hamburg den gerade auf den Markt gekommenen DAVIDA Speedster V3 in der Farbe creme mit nussbrauner Lederausstattung gekauft!
-![]()
Und ich bin absolut zufrieden!
-![]()
Grüssle
Nico
Hallo Nico,
du hast den Helm gestern gekauft und bist nach einem Tag mit dem Helm absolut zufrieden? wie weit bist du denn schon damit gefahren? wie sieht es mit Windgeräuschen aus? wie verhält er sich bei etwas flotterer Gangart? Turbulenzen? evtl. Druckstellen nach längerem Tragen?
Also das ist mir leider noch nie passiert, ich muss immer einen Helm über mehrere hundert Kilometer testen um sagen zu können das ich zufrieden bin, absolut zufrieden war ich bisher noch nie, es gab bisher immer ein paar Kleinigkeiten die mich mehr oder weniger gestört haben aber vielleicht liegt es ja an meinem Kopf...
Gruß Robert
Moin Robert,
wenn ein Helm wie dieser präzise verarbeitete DAVIDA optimal passt + sich äußest angenehm tragen lässt, habe Grund zur Annahme, dass er mir auch nach hunderten/tausenden Kilometern gefallen wird...!
Es war ja auch kein Online-Kauf, und ich hatte die letzten Wochen diverse Helme durchgetestet...!
Dieser angelsächsische Helm ist mit Abstand der Beste, den ich je hatte...!
-
Grüssle
Nico
Im Zweifelsfall kannste den ja noch als Leder Luxuskörbchen für Deine 3 Tölen benutzem!
Ansonsten hat er die typische Calimeroform!
Mal so als Größenvergleich mit meinem Takachi Helm.
Gruß
Achim
ich fahre den Vorgänger ohne TüV .. und bin auch sehr zufrieden . super Passform , kleiner Helm , das Leder ist sehr angenehm . der Helm dämpft sehr gut den Krach vom Auspuff ... ja .. die Windgeräusche auch :-) .. und die Schnalle für die Brille Klappert .. stimmt , aber nur wenn man ohne fährt . Ich habe mir bei UBS classic jetzt so ein Windschield dazu gekauft , wird wie ne Brille mit einem Elastischen Band montiert .. einmal getestet .. top
Jeder Helm hat seine Vor- und Nachteile, daher liegen bei mir in der Garage verschiedene Exponate herum. Im Winter setze ich auch mal gern einen Integralhelm auf, das erfreut das tropfende Näschen. Doch ich möchte den Wind im Gesicht spüren und greife ab +5 C lieber zum Davida, da er einfach für meinen Schädel eine gute Passform hat, im Sommer kühlt, im Herbst etwas wärmt und ausserdem stehe ich auf Doppel-D-Dinger, äh ... Verschlüsse. Leicht aufzusetzen und leicht von der Rübe abzuziehen. Riecht immer ein wenig nach Lederfett und Benzin, ich liebe dieses Aroma! Und irgendwie möchte ich glauben, dass die Helme nach bester britischer Handwerkstradition in Liverpool von eingewanderten, kauzigen, irischen Rebellen im Schweiße ihres Angesichts den letzten Schliff erhalten. Habe den Davida auch auf meinem Trip zum Nordkap und zurück getragen - nebst einsetzbarem Sonnenvisier, das besser als eine Sonnenbrille vor der immerwährenden, blendenden Mitternachtssonne schützte, bei Regen passt eine Aviator-Brille optimal, früher tat es auch eine Climax. Mitleidige Blicke hochaufsitzender BMW-GS-Treiber mit Heizgriffen und Systemhelmen brachten mir so manchen spendierten Kaffee an der Tanke ein; so gab es wenigstens genügend Gesprächsstoff unterwegs. Ich würde mir auf jeden Fall wieder einen Davida kaufen!
http://www.24helmets.de/.../einblicke-in-die-davida-helmproduktion
Wo in Hamburg gabs den denn? Würde ihn ja gern mal ausprobieren beim nächsten Hamburgbesuch.
Ach bei 24helmets sicherlich, die haben ihren Sitz ja in Hamburg wie ich gerade sehe.
Zitat:
@flack1976 schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:49:38 Uhr:
Wo in Hamburg gabs den denn? Würde ihn ja gern mal ausprobieren beim nächsten Hamburgbesuch.
Ach bei 24helmets sicherlich, die haben ihren Sitz ja in Hamburg wie ich gerade sehe.
-

Genau dort...!
-

Wer bei nen Davida von klein ausfallen spricht, hat was an den Augen
Na ja... Zumindest im vergleich zur Alternative aus dem Hause Davida fällt der speedster klein aus....
Zitat:
@Thunderharley schrieb am 31. Dezember 2016 um 17:57:22 Uhr:
Wer bei nen Davida von klein ausfallen spricht, hat was an den Augen
-

Ist alles relativ...!
-
