- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Mein Splash rostet nach 2,5 Jahren an den Fensterrahmen
Mein Splash rostet nach 2,5 Jahren an den Fensterrahmen
Betroffen sind die senkrechten Streben von den hinteren kleinen Seitenfenstern. Auf beiden Seiten geht der schwarze Lack an jeweils drei Ecken hoch und drunter ist es rostig. Ist mir bei der letzten Wäsche aufgefallen. EZ Jan.2009. Weiß jemand ob das unter Garantie fällt? Mal sehen was Suzuki sagt. (Nach meinen letzten Erfahrungen mit Suzuki bin ich bestimmt selber schuld.)
Splash-fahrer könnten sich das mal am eigenen Auto genau anschauen
Beste Antwort im Thema
Betroffen sind die senkrechten Streben von den hinteren kleinen Seitenfenstern. Auf beiden Seiten geht der schwarze Lack an jeweils drei Ecken hoch und drunter ist es rostig. Ist mir bei der letzten Wäsche aufgefallen. EZ Jan.2009. Weiß jemand ob das unter Garantie fällt? Mal sehen was Suzuki sagt. (Nach meinen letzten Erfahrungen mit Suzuki bin ich bestimmt selber schuld.)
Splash-fahrer könnten sich das mal am eigenen Auto genau anschauen
Ähnliche Themen
20 Antworten
wirst wohl drauf sitzen bleiben, da Erfahrungsgemäß nur durchrostung zählt.
Aber beweisbilder für die späteren Suchebenutzer wären toll
Tach,
ja Bilder wären mal nicht schlecht :-)
Würde auch die Suche erleichtern.
Lg
Für meine Begriffe zählt das schon unter Rost - Lackgarantie.
Bei Mercedes werden solche Schäden auch auf Garantie beseitigt.
Und nach 2 JAHREN sollte das auf alle Fälle von Suzuki gemacht werden.
Wichtig ist: Nicht gleich abwimmeln lassen sondern schön Druck machen.
Da kann man "cleandevil" nur Recht geben, nicht gleich klein beigeben. Wer so eine "Qualität?" abliefert soll auch dafür geradestehen. Sollte der Händler abwimmeln, ruhig darauf bestehen, dass sich der Technische Gebietsleiter das mal ansieht. Sollte das auch nichts bringen, hilft schon mal ein direkter Brief an SUZUKI und die Androhung eines Leserbriefes in der "Auto-Bild"!
Aber vielleicht machen wir uns auch zuviele Gedanken, und die Reklamation geht reibungslos über die Bühne.
Falls es aber ein EU-Fahrzeug ist, benötigst Durchsetzungsvermögen, auch wenn hier die Sachlage eindeutig geklärt ist und SUZUKI für alle Fahrzeuge aus der EU Garantie übernehemen muss.
Anders sieht es aus, wenn Du die vorgeschriebenen Inspektionen hast ausfallen lassen, dann ist SUZUKI klar im Vorteil, egal ob der Rost mit den Inspektionen irgendetwas zu tun hat.
Na, da hat er doch Glück- kann er doch bei dieser Gelegenheit gleich dichte Dichtungen für die Dreiecksfenster montieren lassen; zumindest besagen Gerüchte, dass es solche jetzt geben soll...
aber nur wenns nicht regnet, sind die neuen Dichtungen absolut dicht!
hier Bilder vom hinteren Scheibenrahmen, sieht man aber leider nicht richtig viel
Zitat:
Original geschrieben von joe berger
hier Bilder vom hinteren Scheibenrahmen, sieht man aber leider nicht richtig viel
Hallo,
das was man sehen will sieht man.
Werd bei unserem gleich mal nachsehen morgen, er ist nämlich etwa gleich alt.
Danke für die Bilder.
Lg
Franky
Grad'
gründlich
geguggt-
geine Spur von
Gammel :-)
EZ 09/09 & 45 tkm.
Laternenparker? Meeresluft?
Gann auch garnicht sein- denn es sind ja "alle korrosionsgefährdeten Karosserieteile verzinkt" ;-)
Was auch immer die dadrunter verstehen. In Indien jedenfalls bieten sie umfangreiches Rostschutzzubehör im Programm an ;-) aber das ist auch ein anderes Werk. DA hat man vieleicht sogar dichte Dichtungen. Könnte man vieleicht sogar einfliegen lassen, liebe Suzuki Europa :-(((
wasele??
Die Bilder sind doch aussagekräftig genug!
Was gibt es da noch zu diskutieren, ab zu SUZUKI. Wofür geben die denn eine Garantie?
Wie mittlerweile die Meisten mitbekommen haben müssten, ist SUZUKI für seine mangelhafte Materialqualität, im Hinblick auf Rostschutz, bekannt, hier wurde schon in verschiedensten Bloggs darüber geschrieben.
Die sollen endlich mal etwas daran ändern und sich nicht damit herausreden, dass sie seit einiger Zeit bei Fahrzeugen für den deutschen Markt zusätzlich Unterbodenwachs aufbringen. Das bringt nichts, wenn sie immer diese minderwertigen Metalle verwenden!
P.S.: an dem Splash meiner Nachbarin ist aber an den betreffenden Teilen kein Rost zu sehen!
Original geschrieben von joe berger
hier Bilder vom hinteren Scheibenrahmen, sieht man aber leider nicht richtig viel
hi nochma,
also unser Splash hat keinen Rost an den Rahmen, dies mal so als Rückinfo.
Lg
Franky
Hallo Joe,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ärgerlich und nicht hinnehmbar, für ein so junges Auto. Inhaltlich schließe ich mich cleandevil an.
Auf eine Beseitigung des Schadens im Rahmen der Garantie würde ich ggf. unnachgibig pochen. Dieser Schaden sollte allerdings ohne Diskussion behoben werden!
Feedback zum weiteren Verlauf unbedingt erwünscht!
Apropos- habt ihr mal eure Schweller angeguckt?
Mit Entsetzen musste ich feststellen, dass bei dem der Fahrertür schon die Grundierung 'rauskommt :-( allerdings isses kein Metallic.
Hab' gleich mal provisorisch ein Klarsichtband draufgebappt & werd' nach passenden Schwellerabdeckungen gucken (die von Suzuki nehm' ich sicher nicht :-( )