1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Mein Vergleich X6 zu ML420CDI

Mein Vergleich X6 zu ML420CDI

Mercedes GL X164
Themenstarteram 17. Juni 2009 um 12:36

Hallo,

ich habe nun endlich meinen X6 abgeben können und mir einen GL420CDI zugelegt.

Hier mal ein paar Eindrücke von mir....was es den GL angeht und den X6

Der X6 ist ein geiles Auto 3,5D mit 286PS. Geht sehr gut ab, sieht absolut geil aus. Das Auto fährt sich sehr sportlich, es ist sportlich..und genau da ist mein Problem :) Das Ding ist Brett Hart. Mit Brett Hart meine ich, härter als ein ML63 AMG.

Was es den Motor angeht, der BMW Motor ist Top. Verbrauch hält sich in Rahmen. Durchzug ist Top. 240kmh auf der Autobahn sind drin. Es macht richtig Spass das Auto zu fahren. Allerdings tut der Arsch nach 200km schon ein wenig weh.

Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile. Was mich besonders am BMW stört ist folgendes:

- Run Flat Reifen....sehr hart + Fahrwerk = absolut hart. Mit hart meine ich, sehr sehr hart

- wenn du einen X6 fährst, musst du 21 Zoll draufziehen mit 325er hinten, damit das nach was aussieht. Einparken kannst du fast vergessen ohne den Randstein mitzunehmen. Kratzer auf den Felgen sind also vorprogramiert.

- Rückwärtsfahren ohne Cam fast unmöglich. Cam bei Nacht kannst du vergessen

- das Ding ist eine Art SUV, aber Gelände kannst du vergessen

- Dieses Command von denen ist der Müll, viel zu umständlich

Was mir gefällt:

- Design

- Motor

- ipod Anbindung und iphone Anbindung einfach genial

Warum habe ich mir einen GL gekauft?

ich bin schon immer der Meinung gewesen das wenn du dir einen SUV kaufst auf welchem 4x4 draufsteht, dann soll dieser im Gelände auch was können. Ein X6 kann das nicht. Ein ML ohne offroad Paket kannst du in die Tonne kicken. (ich bin davor Touareg gefahren :) ich weis wovon ich rede) Ein GL ist sehr gut geländegängig, dies war ein Argument

Ein GL ist gross, in einen GL passt viel rein :) Mit einem GL kannst du 230kmh auf der Autobahn fahren, er schauckelt schön und du spürst keine Schlaglöcher. Mit einem GL kannst du auch mal Locker ins Gelände und musst dir keine Sorgen um deine Felgen machen :) Der 420CDI ist ein wirklich guter Motor. Durchzugsstark und leise.

Das offroadpaket ist nicht schlecht. Das Fahrwerk ist auch top. Wie gesagt, mit diesem Fahrzeug kannst du auf der Autobahn gas geben und du kannst auch offroad fahren. Mit dem X6 nur gas geben :)

 

Momentan fällt mir nichts mehr ein. Ich geh mal ne Runde fahren. Falls jemand fragen hat, gerne :)

 

ach ja.....und noch eines. Ich würde mir niemals im Leben wieder einen BMW kaufen :) keinen 7er 8er 9er oder was auch immer kommt. Die Dinger sind leider nichts für mich :)

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. Juni 2009 um 12:36

Hallo,

ich habe nun endlich meinen X6 abgeben können und mir einen GL420CDI zugelegt.

Hier mal ein paar Eindrücke von mir....was es den GL angeht und den X6

Der X6 ist ein geiles Auto 3,5D mit 286PS. Geht sehr gut ab, sieht absolut geil aus. Das Auto fährt sich sehr sportlich, es ist sportlich..und genau da ist mein Problem :) Das Ding ist Brett Hart. Mit Brett Hart meine ich, härter als ein ML63 AMG.

Was es den Motor angeht, der BMW Motor ist Top. Verbrauch hält sich in Rahmen. Durchzug ist Top. 240kmh auf der Autobahn sind drin. Es macht richtig Spass das Auto zu fahren. Allerdings tut der Arsch nach 200km schon ein wenig weh.

Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile. Was mich besonders am BMW stört ist folgendes:

- Run Flat Reifen....sehr hart + Fahrwerk = absolut hart. Mit hart meine ich, sehr sehr hart

- wenn du einen X6 fährst, musst du 21 Zoll draufziehen mit 325er hinten, damit das nach was aussieht. Einparken kannst du fast vergessen ohne den Randstein mitzunehmen. Kratzer auf den Felgen sind also vorprogramiert.

- Rückwärtsfahren ohne Cam fast unmöglich. Cam bei Nacht kannst du vergessen

- das Ding ist eine Art SUV, aber Gelände kannst du vergessen

- Dieses Command von denen ist der Müll, viel zu umständlich

Was mir gefällt:

- Design

- Motor

- ipod Anbindung und iphone Anbindung einfach genial

Warum habe ich mir einen GL gekauft?

ich bin schon immer der Meinung gewesen das wenn du dir einen SUV kaufst auf welchem 4x4 draufsteht, dann soll dieser im Gelände auch was können. Ein X6 kann das nicht. Ein ML ohne offroad Paket kannst du in die Tonne kicken. (ich bin davor Touareg gefahren :) ich weis wovon ich rede) Ein GL ist sehr gut geländegängig, dies war ein Argument

Ein GL ist gross, in einen GL passt viel rein :) Mit einem GL kannst du 230kmh auf der Autobahn fahren, er schauckelt schön und du spürst keine Schlaglöcher. Mit einem GL kannst du auch mal Locker ins Gelände und musst dir keine Sorgen um deine Felgen machen :) Der 420CDI ist ein wirklich guter Motor. Durchzugsstark und leise.

Das offroadpaket ist nicht schlecht. Das Fahrwerk ist auch top. Wie gesagt, mit diesem Fahrzeug kannst du auf der Autobahn gas geben und du kannst auch offroad fahren. Mit dem X6 nur gas geben :)

 

Momentan fällt mir nichts mehr ein. Ich geh mal ne Runde fahren. Falls jemand fragen hat, gerne :)

 

ach ja.....und noch eines. Ich würde mir niemals im Leben wieder einen BMW kaufen :) keinen 7er 8er 9er oder was auch immer kommt. Die Dinger sind leider nichts für mich :)

 

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Tja, manche Einsicht kommt spät, aber sie kommt... :D

Viel Spaß mit dem Großen. Damit kannst du lässig von VS nach Belgrad gleiten, ohne Schmerzen. Die Schmerzen hatte ich damals übrigens im Touareg - total geisteskranke Sitzverstellung, meine Knie waren nach 800km bedient. Im GL fährst du komplett stressfrei und dazu unglaublich komfortabel.

BTW, wenn du den X6 als bretthart bezeichnest - bitte teste nochmal einen G55. :D

Grüße

Björn

am 17. Juni 2009 um 18:18

Hi,

>Ein ML ohne offroad Paket kannst du in die Tonne kicken. (ich bin davor Touareg gefahren ich weis >wovon ich rede)

der GLK hat Serienmässig noch nicht einmal den Standard vom ML und ist auch geländegängiger als viele andere Fahrzeuge..

In die Tonne hauen halte ich etwas zu überzogen.. Und wenn ich Toareg gefahren habe dann kann ich den VW vielleicht einwerten aber noch lange nicht den ML, das ist ein Himmelweiter unterschied.

Tomas

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 22:03

naja, ich weiss ja nicht was du unter Geländegängigkeit verstehst...aber ist ja auch egal (Wattiefe, Doppelquerlenkerachse, usw)

Ich habe einen GLK 320CDI. Den fährt meine Frau. Randstein hoch und runter packt das Ding ohne Probleme, meine Frau meint auch das der GLK ein Klasse Geländefahrzeug ist :)

Ein ML ohne offroad Paket ist wie ein Golf syncro, mehr steckt da leider nicht drin, sorry.

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 22:09

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

 

BTW, wenn du den X6 als bretthart bezeichnest - bitte teste nochmal einen G55. :D

Grüße

Björn

ich weiss, da fliegen mir die Plomben aus der Fresse :)

Ich hatte einen X5 E70 4,8i mit Sportfahrwerk und 19 Zoll Mischbereifung mit Runflats (ohne Adaptive Drive). Es war eine Komfortkatastrophe. Bin dann einen X6 35i mit Adaptive Drive und 19er Runflats probegefahren und fand es war wie ne Saenfte, butterweich und reichlich Wankbewegungen im Vergleich zum X5.

Mein ML ist dagegen wie eine S- Klasse. Man steigt ein und alles um einen herum wird nebensaechlich, man schwebt nur so dahin und laechelt ueber die Sportfahrwersgeschaedigten BMW Fahrer. Nur wenn es mal deutlich schneller gehen muss auf kurvenreichen Landstrassen wird es im ML mulmig, muss man nicht haben.

Der X5 ist ein Sportkombi mit fast unglaublicher Fahrdynamik, der X6 ein monstroeses, mutiertes Coupe. Haben beide nichts mit SUV gemeinsam.

Der ML macht auch ohne Offroadpaket Dinge im Gelaende, die man seinem Auto niemals zumuten wuerde. Vorallem wenn er durch die Airmatik hochfahrbar ist. Die kurzen Gaenge habe ich an meinem (inzwischen 2.) W 164 praktisch noch nie gebraucht. Finde es aber trotzdem gut, dass meiner das ORP mit an Bord ist.

Gruss, Drak

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 8:04

nicht falsch verstehen :)

ein ML mit ORP finde ich absolut top. Ich wollte mir zuerst einen ML holen, dann einen ML63, dann einen ML420 wieder, jetzt bin ich beim GL.

Der X6 war mir einfach zu hart. Einen X5 bin ich auch gefahren. Es sind wirklich schöne Autos, kein Thema. Allerdings sind mir die Kisten zu sportlich.

Mit dem GL kann man wirklich entspannt dahingleiten, wie auf einer Wolke.

Dachte zuerst das ein GL ein wenig zu gross ist (einparken). GL ist aber top, im Vergleich zum X6. Hast du schon mal versucht den X6 rückwärts zwischen zwei Autos einzuparken wenn es dunkel ist :) der absolute Horror.

Zitat:

Original geschrieben von zoranmiljak

nicht falsch verstehen :)

ein ML mit ORP finde ich absolut top.

Hi,

das Tolle beim ML (W164) ist doch gerade, dass man zwischen Softcore und Hardcore (ORP) wählen kann! Wer (wie ich) ab und zu ein paar Feldwege befährt, von Zeit zu Zeit etwas "offroad" parkt und im Urlaub gerne mal ´ne Schotterpiste unter die Gummis nimmt, für den reicht Softcore sprich Serie. Und ich sehe mich hier in guter Gesellschaft von geschätzten 90% aller ML-Fahrer. Und - wie oben schon beschrieben - auch ohne ORP kann der ML eine Menge (Airmatic vorausgesetzt). Den anderen 10% würde ich eh zu einem G raten, aber das ist eine andere Geschichte...

Gruß

Tonne hin Tonne her, Brett oder nicht Brett,

also wenn ich die Ausführungen des Themenstartes lese gibts für mich nur ein Resüme: GGGGGGG :D

.... jeder weitere Buchstabe ist (für Ihn) einer zu viel.

Dann hast du den TE anscheinend nicht richtig verstanden. :o

am 18. Juni 2009 um 12:42

Run Flat Reifen führten bei der Erprobung bei BMW zu Rissen im Fahrgestell, nun hat man dieses verstärkt, aber das unkonfortable der Run Flat Reifen scheint nach wie vor da zu sein. Es gibt halt Autokäufer, die meinen, alles was neu ist, muß auch toll und gut sein, aber leider kann man solchen Menschen selbst mit den gutgemeinten Ratschlägen nicht beikommen! Erfahrung muß man halt selber machen, auch wenn es weh tut und man eingestehen sollte: Run Flat Reifen, nie wieder.

Gruß Fastelovend

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 12:46

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Dann hast du den TE anscheinend nicht richtig verstanden. :o

neeee....hat er nicht :)

ja, die run flats sind schon eine sch**** Sache, aber was soll´s. Wie du schon sagst, die Erfahrung muss man selber machen :)

am 19. Juni 2009 um 6:04

Hallo,

da hier des öfteren der Touareg angesprochen wurde, wie sind euere Erfahrungen mit dem Wagen gewesen. Ich bin gestern einen V6 TDI Probe gefahren und muss sagen, dass mich der Wagen begeistert hat. Trotz seines hohen Gewichtes beschleunigte er spielerisch. Auch vom Fahrwerk war ich angenehm überrascht. Hatte er doch 20" Räder mit 275er drauf, fuhr er sich nicht zu hart. Ok, Querfugen spürte man schon, aber sonst hatte er einen super Komfort, dank Luftfederung.

Die Sitzposition in den Sportsitzen war super, Beinfreiheit im Überfluss, so richtig zum Wohlfühlen mit meinen 190 cm.

Ich kann mir den Touareg sehr gut als Alternative zum ML vorstellen, da er auch preislich (Leasingrate) sehr attraktiv ist.

Nicht, dass das hier zum Touareg-Thread verkommt - ich hatte bislang nur knapp vier Tage das "Vergnügen" mit einem Touareg 3.0TDI (Sixt-Mietwagen in Süddeutschland).

Fazit: nie wieder! Billige Mistkarre mit trantütigem und trägem Motor, der nicht sparsamer ist, als mein V8-Diesel. :o

am 19. Juni 2009 um 8:48

Hi,

naja man kann ja wirklich schlecht einen V8 mit einen V6 vergleichen, das sind schon Welten...

Ein Vergleich mit V6 und z.B. BMW / ML wäre da schon interessanter.. Der ML optimiert da auch viel mit seiner G7 Tronic...

Was ich nicht verstehe das man einen Toua... als Alternative zum ML macht, neee.... Der einzige meiner Meinung nach wärde der X5..

Tomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen